Bei den derzeitigen Preisen und Verfügbarkeiten ist das Preisleistungsverhältnis vermutlich schon "okay".
Fertig-PCs haben aber meist Einschränkungen was Upgrades oder die Qualität einzelner Komponenten angeht.
Beim RAM und der SSD stehen zum Beispiel keine weiteren Beschreibungen zum Modell und zur Marke dabei. Das Netzteil wird wahrscheinlich auch nicht das Gelbe vom Ei sein.
Das einzige ordentliche Teil ist die Grafikkarte in dem Rechner, sofern ich das beurteilen kann.
Wenn du selbst schrauben kannst und etwas Geduld bezüglich der Grafikkarte hast, weil was das angeht der Markt im Eimer ist, habe ich mal eine Konfig zusammengestellt. Fast alles ist derzeit etwas oder sehr viel teurer als üblich und oft nicht mal erhältlich. Die FE der 3060 Ti wäre eigentlich bei 399€. Damit hättest du dann, Stand Jetzt, sobald verfügbar, insgesamt einen Aufpreis von 75 € und rundum vernünftige Hardware, die sich konfigurieren und problemlos austauschen lässt. Es gibt hier auch einen Verfügbarkeitsbot im Forum und ein Custom-Modell von Asus (glaube das kleinste, genannt "Evo") gab es auch schon für 410 Euro. (Quelle:
Achtung, gerade nicht verfügbar!)
Beispielkonfig, Stand Jetzt, ohne Graka:
Mit Versand 825,14€ (Mindfactory wird ohne Versand angezeigt, weil man ab 0 Uhr ab 150 € keinen zahlen muss)
Man könnte je nach Anwendungen auch den 3600er für 189€ nehmen und den Rest in eine GPU buttern.
Aber momentan ist das meist ein Abzockgeschäft. Alternativ gebrauchte GPU zur Überbrückung.
Ansonsten baut
Dubaro einigermaßen passable Fertigrechner. Da zahlt man aber momentan auch ordentlich drauf.
Ich persönlich würde den von Otto nicht kaufen, ist aber nur meine Meinung. Alles in allem aber generell nicht der beste Zeitpunkt für einen komplett neuen Rechner.
Meldet sich sicher auch nochmal wer zum Thema.
