brauche hilfe bei der zusammenstellung eines stromspar pc's

Zion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
109
Hallo! Ich brauch ein paar tipps für einen stromspar pc, der rechner soll nur zum surfen im internet bzw. zum downloaden benutzt werden. Ich benötige noch ein Mainboard die CPU und ein Netzteil. Als CPU wollte ich wohl einen AMD Geode (Sockel A) nutzen, dazu brauch ich dann noch das passende MB, das Board sollte wenn möglich VGA onboard haben. Gibt es da extra Geode Boards oder läuft die CPU generell auf allen Sockel A MBs? Was mich sehr gewundert hat ist die Preis differenzen bei der CPU, der 1750er kostet bei den meisten online Shops 90+ euro auf e**y ist der schon für 39- zu haben, woran liegt das? Und welches Netzteil könnt ihr mir dafür empfehlen? Bzw. habt ihr andere CPU Vorschläge für mich?

Danke im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also um ehrlich zu sein würde ich mir keinen geode prozzi kaufen. wenn die preise wirklich so hoch sind wie du sagtest dann müsste die cpu schon einen ganz extremen niedrigen verbrauch im vergleich zu anderen prozessoren haben damit sich das überhaupt rechnet. an deiner stelle würde ich mal behaupten dass du mit einem gebrauchten sockel a system plus sempron prozessor besser beraten bist. die haben eine recht gute leistung was solche aufgaben angeht, verbrauchen ebenfalls kaum strom und sind sehr günstig zu bekommen. kühlung ist ebenfalls völlig problemlos.

aus eigener erfahrung kann ich dir das k7s41 board von asrock empfehlen, es lief bei mir deutlich besser als die micro atx boards von asus mit onboard grafik.
 
Habe einen Geode - siehe Sig. - du benötigst ein MB, welches die 1,25V Vcore bereitstellen kann - dies sind nicht viele. PowerNow funktioniert bei mir auch nicht, obwohl die CPU als Athlon XP-M erkannt wird und der Multi nicht gelockt ist.

Es gibt aber spezielle MBs welche den Geode zu 100% unterstützen - diese sind aber so teuer, dass du besser einen P-M nimmst.

Trotzdem ist der Geode für den Preis super, meiner läuft ohne Problem auf 1,9 Ghz in meinem HTPC - undervolten/underclocking ist auch möglich.

Für deine Zwecke könnte auch ein PIII reichen - zum Surfen und als Fileserver reicht das vollkommen aus - bei Interesse PM an mich - habe noch ein Mitac M-ATX MB mit PIII 650 + 256MB SDRAM hier - mit 25-35W ohne HDDs bist du dabei. :bigok:
 
Sempron64 3000+ S754 Palermo + nForce 410/GeForce 6100 Board.

Dazu C'n'Q + RMClock.

Die Geodes sind zwar sparsam, aber leider gibt es kaum Mainboards die diese unterstützen. Selbst die Boards die im Bundle mit den CPUs auf ebay angeboten werden machen meist nur 1,5-1,4v. Für 1,1 oder 1,2V braucht man schon ein "OC"-Board ala NF7 oder AN7. Die haben dann natürlich ATX Maße und keine onBoard Graka.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh