[Kaufberatung] Brauche Hilfe bei Aufrüstung meines Gaming Systems

Sanwald

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2015
Beiträge
6
Hallo liebe Community,

ich brauche eure Hilfe bei der Aufrüstung meines folgenden Systems.

Aktuell:
ASRock H77 Pro4/MVP (Sockel 1155)
Intel Core i5-3450, 3,1 GHz
MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Scythe Katana 4
BitFenix Shinobi Midi-Tower

-> Da die CPU die Grafikkarte ausbremst, will ich diese Upgraden und gleichzeitig noch meinen RAM vergrößern sowie eine AiO WaKü einbauen.

Upgrade:
ASUS Z97-Pro Gamer
Inte Core i7-4790k
Enermax Liqmax II 240 (evtl. + 2x Noiseblocker eLoop) oder Corsair Hydro Series H110i GT
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9

Meine Fragen:
1. Ich will nicht mehr als ~500€ ausgeben. Da ich vermute, dass die neue Skylake Generation diese Preisgrenze erheblich sprengen wird um auf die gleiche Leistung zu kommen, würde ich gern wissen, ob dieses System für die nächsten 2-3 Jahre ausreichen wird? (System wird nur für Gaming genutzt)

2. Ich würde gerne meinen RAM auf 16 GB erhöhen, nur weis ich nicht, ob z. b. dies (8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9 günstig online kaufen bei ATELCO) genau der selbe ist, den ich momentan eingebaut habe, da ich nur die Artikelbezeichnung von Hardwareversand.de habe. Würde es Probleme geben, wenn ich diesen nehme, oder doch besser ein neues 16 GB Kit kaufen?

3. Der Midi-Tower ist recht klein, schon mit dem Scythe Katana 4 ist der PLatz ausgeschöpft. Ich will den Radiator nach oben bauen, nur ist dort recht wenig Platz zwichen Mainboard und Gehäuse. Hat zufällig jemand eine Ähnliche kombination und kann mir sagen, ob dies funktioniert?

4. Da ich "nur" ein 480 Watt Netzteil habe würde ich gerne wissen, wie ich erfahre, wieviel Watt die WaKü's benötigen? Habe bisher keine genauen angaben dazu gefunden. Ich finde nur Allgemeinangaben, die meistens bei 12-15? Watt geschätzt werden. Bei meinem aktuellen System wäre das keine Problem nur ist die Frage ob sich der Verbrauch mit dem neuem Mainboard / CPU erhöht? (lt. Datenblatt ist der verbrauch der CPU ungefähr gleich, aber die meisten sagen, dass der i7-4790k ziemlich starkt "heizt"? Verbraucht dieser dadurch nicht mehr Strom?) mit dem Hintergrund, dass die CPU übertaktet wird.

5. Gibt´s Empfehlungen für eine Leitpaste? Ist irgendwas zu beachten bei AiO WaKü´s was das angeht?

Vielen Dank schonmal :)
MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei was bremst denn die CPU die GPU aus? Mit dem i7-4790k hättest du auch nur ~38% Mehrleistung, wenn deine Programme das überhaupt unterstützen.
 
Bei was bremst denn die CPU die GPU aus? Mit dem i7-4790k hättest du auch nur ~38% Mehrleistung, wenn deine Programme das überhaupt unterstützen.

Am meisten fällt es mit bei CS GO auf. Die Durchschnittliche 200 fps reichen an für sich, allerdings droppt das ganze teilweise unter 100 fps. Es fühlt sich so an als wäre die CPU zu schwach für die Grafikkarte, auch wenn ich die meisten Titel noch auf hoch Spielen kann
 
Den Unterschied wirst du nicht merken, weil CS:GO (soweit ich weiß) nur 2/4 Kerne bedienen kann und somit der i7 nicht wirklich besser wäre. An deiner Stelle würde ich entweder gar nichts aufrüsten oder dir einen i7-2600k/3770k kaufen (am besten gebraucht).
 
Also sollte ich am besten doch noch auf die Skylakes warten? Weil aufrüsten will ich auf jeden fall, nur der Upgrade von i5-3450 auf i7-2600k/3770k erscheint mir Sinnlos.
 
Das upgrade auf die älteren i7 ist definitiv nicht sinnlos, die CPUs haben sich in den letzten Jahren nicht viel weiterentwickelt. Auf Skylake zu warten ist sicherlich keine schlechte Idee, aber du kannst auch jetzt einfach aufrüsten, kostet ja nicht viel. Egal für was du dich entscheidest, dein Netzteil sollte noch gut ausreichen. Zum RAM: Mischkonfigurationen können (aber auch nur können) Probleme erzeugen, tun sie aber meistens nicht. Als WLP wird gerne die MX2 empfohlen, aber die bei der AIO mitgelieferte sollte auch ausreichen. Von AIOs wird hier aber oft abgeraten, schau also mal ob das das richtige für dich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das upgrade auf die älteren i7 ist definitiv nicht sinnlos, die CPUs haben sich in den letzten Jahren nicht viel weiterentwickelt. Auf Skylake zu warten ist sicherlich keine schlechte Idee, aber du kannst auch jetzt einfach aufrüsten, kostet ja nicht viel. Egal für was du dich entscheidest, dein Netzteil sollte noch gut ausreichen. Zum RAM: Mischkonfigurationen können (aber auch nur können) Probleme erzeugen, tun sie aber meistens nicht. Als WLP wird gerne die MX2 empfohlen, aber die bei der AIO mitgelieferte sollte auch ausreichen. Von AIOs wird hier aber oft abgeraten, schau also mal ob das das richtige für dich ist.

Also so schaut in meinen Augen eine Mini-WaKü aus, die eine vernünftige Kühlleistung bringt:Anhang anzeigen 330400
Allerdings hab ich hier noch eine alternative, wo man allerdings meiner Meinung nach einen Röhren-Ausgleichsbehälter noch dazu kaufen sollte, weil man mit dem 5,25"-Teil probleme mit dem befüllen bekommen kann: http://geizhals.de/alphacool-nexxxos-cool-answer-360-ddc-xt-40192-11064-a808654.html?hloc=de

PS: Mit dem Netzteil solltest Du keine Probleme bekommen, Sanwald ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich erstmal gegen das update auf den 4790 entshcieden, finde allerdings keine bzw. nur teure i7-3770/26000.
Vieleicht kann mir einer sagen, warum ich mit meinem System zwichendirhc starke fps drops habe und nur so max~230 fps, während andere mit schwächeren Systeme besser Werte aufweisen?
 
welches game? und bis wohin gehen die drops?
 
CS:GO. Sind alllerdings nicht nur fps dropps.
Diese starken gehen bis auf gefühlt 0. Bild bleibt stehen, wenn gleichzteitig auch sound(bombe oder rundenende) kommt, laggt diese auch noch nach. Also das System stagniert fast
 
Das liegt aber nicht an deiner Hardware... Die ist nämluch noch voll in Ordnung, ein Upgrade lohnt sich kaum.
Evtl. ist dein Windows zugemüllt?
 
Eigentlich nicht. Kaum Programme installiert, auch kein Tunig mist oder sonstige Booster, bis auf ccleaner. hab niur eine Recht große steam Bibliothek. Kann das daran liegen? System läuft auf ner SSD. meisten Programme sowie Spiele auf ner normalen HDD "6Gb/s".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh