Hallo liebe Community,
ich brauche eure Hilfe bei der Aufrüstung meines folgenden Systems.
Aktuell:
ASRock H77 Pro4/MVP (Sockel 1155)
Intel Core i5-3450, 3,1 GHz
MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Scythe Katana 4
BitFenix Shinobi Midi-Tower
-> Da die CPU die Grafikkarte ausbremst, will ich diese Upgraden und gleichzeitig noch meinen RAM vergrößern sowie eine AiO WaKü einbauen.
Upgrade:
ASUS Z97-Pro Gamer
Inte Core i7-4790k
Enermax Liqmax II 240 (evtl. + 2x Noiseblocker eLoop) oder Corsair Hydro Series H110i GT
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Meine Fragen:
1. Ich will nicht mehr als ~500€ ausgeben. Da ich vermute, dass die neue Skylake Generation diese Preisgrenze erheblich sprengen wird um auf die gleiche Leistung zu kommen, würde ich gern wissen, ob dieses System für die nächsten 2-3 Jahre ausreichen wird? (System wird nur für Gaming genutzt)
2. Ich würde gerne meinen RAM auf 16 GB erhöhen, nur weis ich nicht, ob z. b. dies (8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9 günstig online kaufen bei ATELCO) genau der selbe ist, den ich momentan eingebaut habe, da ich nur die Artikelbezeichnung von Hardwareversand.de habe. Würde es Probleme geben, wenn ich diesen nehme, oder doch besser ein neues 16 GB Kit kaufen?
3. Der Midi-Tower ist recht klein, schon mit dem Scythe Katana 4 ist der PLatz ausgeschöpft. Ich will den Radiator nach oben bauen, nur ist dort recht wenig Platz zwichen Mainboard und Gehäuse. Hat zufällig jemand eine Ähnliche kombination und kann mir sagen, ob dies funktioniert?
4. Da ich "nur" ein 480 Watt Netzteil habe würde ich gerne wissen, wie ich erfahre, wieviel Watt die WaKü's benötigen? Habe bisher keine genauen angaben dazu gefunden. Ich finde nur Allgemeinangaben, die meistens bei 12-15? Watt geschätzt werden. Bei meinem aktuellen System wäre das keine Problem nur ist die Frage ob sich der Verbrauch mit dem neuem Mainboard / CPU erhöht? (lt. Datenblatt ist der verbrauch der CPU ungefähr gleich, aber die meisten sagen, dass der i7-4790k ziemlich starkt "heizt"? Verbraucht dieser dadurch nicht mehr Strom?) mit dem Hintergrund, dass die CPU übertaktet wird.
5. Gibt´s Empfehlungen für eine Leitpaste? Ist irgendwas zu beachten bei AiO WaKü´s was das angeht?
Vielen Dank schonmal
MfG
ich brauche eure Hilfe bei der Aufrüstung meines folgenden Systems.
Aktuell:
ASRock H77 Pro4/MVP (Sockel 1155)
Intel Core i5-3450, 3,1 GHz
MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Scythe Katana 4
BitFenix Shinobi Midi-Tower
-> Da die CPU die Grafikkarte ausbremst, will ich diese Upgraden und gleichzeitig noch meinen RAM vergrößern sowie eine AiO WaKü einbauen.
Upgrade:
ASUS Z97-Pro Gamer
Inte Core i7-4790k
Enermax Liqmax II 240 (evtl. + 2x Noiseblocker eLoop) oder Corsair Hydro Series H110i GT
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Meine Fragen:
1. Ich will nicht mehr als ~500€ ausgeben. Da ich vermute, dass die neue Skylake Generation diese Preisgrenze erheblich sprengen wird um auf die gleiche Leistung zu kommen, würde ich gern wissen, ob dieses System für die nächsten 2-3 Jahre ausreichen wird? (System wird nur für Gaming genutzt)
2. Ich würde gerne meinen RAM auf 16 GB erhöhen, nur weis ich nicht, ob z. b. dies (8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9 günstig online kaufen bei ATELCO) genau der selbe ist, den ich momentan eingebaut habe, da ich nur die Artikelbezeichnung von Hardwareversand.de habe. Würde es Probleme geben, wenn ich diesen nehme, oder doch besser ein neues 16 GB Kit kaufen?
3. Der Midi-Tower ist recht klein, schon mit dem Scythe Katana 4 ist der PLatz ausgeschöpft. Ich will den Radiator nach oben bauen, nur ist dort recht wenig Platz zwichen Mainboard und Gehäuse. Hat zufällig jemand eine Ähnliche kombination und kann mir sagen, ob dies funktioniert?
4. Da ich "nur" ein 480 Watt Netzteil habe würde ich gerne wissen, wie ich erfahre, wieviel Watt die WaKü's benötigen? Habe bisher keine genauen angaben dazu gefunden. Ich finde nur Allgemeinangaben, die meistens bei 12-15? Watt geschätzt werden. Bei meinem aktuellen System wäre das keine Problem nur ist die Frage ob sich der Verbrauch mit dem neuem Mainboard / CPU erhöht? (lt. Datenblatt ist der verbrauch der CPU ungefähr gleich, aber die meisten sagen, dass der i7-4790k ziemlich starkt "heizt"? Verbraucht dieser dadurch nicht mehr Strom?) mit dem Hintergrund, dass die CPU übertaktet wird.
5. Gibt´s Empfehlungen für eine Leitpaste? Ist irgendwas zu beachten bei AiO WaKü´s was das angeht?
Vielen Dank schonmal

MfG