pziig
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.10.2006
- Beiträge
- 847
Guten Morgen,
also es geht bei mir um einen defekten LCD Bildschirm von Asus. Habe ihn bei www.norskit.com gekauft (ja ich weiß das war ein fehler) und war den ersten Tag zufrieden.
Doch dann habe ich eine ganze Reihe Pixelfehler entdeckt die ich natürlich sofort dem Shop mitgeteilt habe.
Soweit so gut, habe das Gerät dann an Norsk-IT eingeschickt und 2 Wochen später kam ein Paket zurück - es war der SELBE Monitor mit dem SELBEN Pixelfehlern, nur was mir aufgefallen ist: Man hat lediglich das Etikett mit der Seriennummer ausgetauscht und der LCD war stark verschmutzt, dazu kamen Schraubenzieher kratzer weil das Gerät wohl geöffnet worden ist.
Welch eine Frechheit.
Dann habe ich den Shop wieder kontaktiert und mir wurde gesagt das ich mich direkt Asus wenden soll.
Gesagt getan, ich habe dann ein Pickup Formular ausgefüllt damit das Gerät umgetauscht wird.
Nach einiger Zeit war es dann soweit, der Kurier kam und ich tauschte.
Und was musste ich erleben? Nur ein LCD Monitor - Ohne jegliches Zubehör (Im Nachhinein habe ich dann von Asus erfahren das ich dem Kurier nur das Gerät hätte übergeben sollen - ohne Zubehör, ARGH)
Naja, habe mir den neuen LCD trozdem angesehen und er war wieder stark verschmutzt, dazu kommen etliche offene Mängel wie z.B. verbogener Rahmen und Kratzer überall.
Das was der Asus-Support an seine Kunden verschickt scheint echt B-Ware, Reseller mist zu sein
Tja soweit die Geschichte. Und heute habe endlich den dritten Tausch vollzogen.
Mir wurde seitens Asus Support versichert dass das Zubehör mit dem nächten tausch mitgeliefert wird - Und, was wohll? Natürlich isses nicht dabei.
Ich schaue mir nun grad das neue Gerät an und mir fällt wieder die Verschmutzung auf (dreckiger Standfuß, verschmierte Bildschirmfläche, Fingerabdrücke überall) und es fehlen die Aufkleber die normalerweise am Rahmen fest geklebt sind (Splendid logo usw..)
Ob das Gerät technisch i.O. kann ich nicht sagen weil mir ja das Zubehör fehlt, der Pixelfehler mag vielleicht weg sein um den es ursprünglich ging aber ich kann diese mangelhaften Geräte von Asus so nicht Akpeztieren.
Nochwas zum Händler: Beim ersten Reklamationsversuch habe ich den LCD auf eigene Kosten zum Händler gesandt, doch ich könne nun die Versandkosten nicht erstattet bekommen weil sich das Unternehmen in einem Insolvenzprüfungsverfahren befindet.
Nach so einem Verlauf habe ich die Nase voll und möchte mein Geld zurück.
Doch wie genau sieht das mit dem Recht aus?
Die heutige Lieferung war nun der dritte Reparaturversuch
(Der erste lief über Händler, die beiden letzteren über den hersteller).
Kann ich mein Geld überhaupt von Norsk IT wieder bekommen wenn dort ein Prüfungsverfahren wegen Insolvenz läuft? Oder gibt es eine Möglichkeit das Geld vom Hersteller zu bekommen?
Ich hoffe Ihr könnt mir mit Rat zur Seite stehen.

Mfg
pziig
also es geht bei mir um einen defekten LCD Bildschirm von Asus. Habe ihn bei www.norskit.com gekauft (ja ich weiß das war ein fehler) und war den ersten Tag zufrieden.
Doch dann habe ich eine ganze Reihe Pixelfehler entdeckt die ich natürlich sofort dem Shop mitgeteilt habe.
Soweit so gut, habe das Gerät dann an Norsk-IT eingeschickt und 2 Wochen später kam ein Paket zurück - es war der SELBE Monitor mit dem SELBEN Pixelfehlern, nur was mir aufgefallen ist: Man hat lediglich das Etikett mit der Seriennummer ausgetauscht und der LCD war stark verschmutzt, dazu kamen Schraubenzieher kratzer weil das Gerät wohl geöffnet worden ist.
Welch eine Frechheit.
Dann habe ich den Shop wieder kontaktiert und mir wurde gesagt das ich mich direkt Asus wenden soll.
Gesagt getan, ich habe dann ein Pickup Formular ausgefüllt damit das Gerät umgetauscht wird.
Nach einiger Zeit war es dann soweit, der Kurier kam und ich tauschte.
Und was musste ich erleben? Nur ein LCD Monitor - Ohne jegliches Zubehör (Im Nachhinein habe ich dann von Asus erfahren das ich dem Kurier nur das Gerät hätte übergeben sollen - ohne Zubehör, ARGH)

Naja, habe mir den neuen LCD trozdem angesehen und er war wieder stark verschmutzt, dazu kommen etliche offene Mängel wie z.B. verbogener Rahmen und Kratzer überall.
Das was der Asus-Support an seine Kunden verschickt scheint echt B-Ware, Reseller mist zu sein

Tja soweit die Geschichte. Und heute habe endlich den dritten Tausch vollzogen.
Mir wurde seitens Asus Support versichert dass das Zubehör mit dem nächten tausch mitgeliefert wird - Und, was wohll? Natürlich isses nicht dabei.
Ich schaue mir nun grad das neue Gerät an und mir fällt wieder die Verschmutzung auf (dreckiger Standfuß, verschmierte Bildschirmfläche, Fingerabdrücke überall) und es fehlen die Aufkleber die normalerweise am Rahmen fest geklebt sind (Splendid logo usw..)
Ob das Gerät technisch i.O. kann ich nicht sagen weil mir ja das Zubehör fehlt, der Pixelfehler mag vielleicht weg sein um den es ursprünglich ging aber ich kann diese mangelhaften Geräte von Asus so nicht Akpeztieren.
Nochwas zum Händler: Beim ersten Reklamationsversuch habe ich den LCD auf eigene Kosten zum Händler gesandt, doch ich könne nun die Versandkosten nicht erstattet bekommen weil sich das Unternehmen in einem Insolvenzprüfungsverfahren befindet.

Nach so einem Verlauf habe ich die Nase voll und möchte mein Geld zurück.
Doch wie genau sieht das mit dem Recht aus?
Die heutige Lieferung war nun der dritte Reparaturversuch
(Der erste lief über Händler, die beiden letzteren über den hersteller).
Kann ich mein Geld überhaupt von Norsk IT wieder bekommen wenn dort ein Prüfungsverfahren wegen Insolvenz läuft? Oder gibt es eine Möglichkeit das Geld vom Hersteller zu bekommen?
Ich hoffe Ihr könnt mir mit Rat zur Seite stehen.

Mfg
pziig