[Kaufberatung] Brauche Eure Meinung!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,
nach langen Überlegen habe ich mich dür die c2d e5200 entschieden, die neue x2 550 ist zwar spannend, "4 Kerne zu aktivieren", u.s.w., aber die CPU braucht deutlich mehr Strom als die e5200

1 x 1024MB HIS Radeon HD4670 iSilence GDDR3 HDMI Dual-DVI TVo... 80,65 €

1 x Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3 70,71 €

1 x Intel Core 2 Duo E5200 2.50GHz 800MHz S775 2MB 45nm Box 54,51

1 x GIGABYTE GA-G31M-ES2L G31 S775 1600MHz MATX 41,09 €

1 x 2x2048MB Kit Kingston HyperX 1066MHz CL5 44,92 € 44,92 €

1 x Arctic Cooling Freezer XTREME S775,939,AM2,AM2+ 26,58 € 26,58 €

1 x Cherry G85-23000DE-2 eVolution Stream USB/PS2 (DE) schwarz 17,64

1 x 21,6" (54,86cm) Samsung SyncMaster 2243LNX 5ms 10000:1... 129,14 €

1 x 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 47,87 €

1 x ATX Midi Tronje K-660B Schwarz Schwarz (Ohne Netzteil) 37,01 €

Ich Bedanke mich herzlich für Eure Aufmerksamkeit und Eure Beiträge!
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM geht auch günstiger, denn 1066er nützt nichts, da der FSB limitiert.
 
hi,
Monitor Samsung SyncMaster 2243LNX ist schon da, aber wir sind mit ihm nicht ganz zufrieden:
1.) Herstellerangaben: Last: 45W und Standby: 1W
Wir haben nach gemessen: 50W und 6W (5W 500% Abweichung oO )
2.)Es surrt.
3.) und Pixelfehler ist auch vorhanden.
Wir dachten erstens, ok, Pixelfehler sei nichit so schlimm, aber das Surren ist einfach nervig.

Wir haben jetzt einpaar andere ausgesucht und können uns nicht entscheiden?
0.)Samsung 2494HS EUR 193,15
1.)Benq G2400WD EUR 189,98
2.)BenQ G2411HD EUR 199,00
3.)Samsung T240 EUR 218,87
Die Reihenfolge stimmt;)

hat jemand eine Erfahrung mit einem von dem Moni... gemacht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
nee das nicht aber:

samsung und surren, ja
kenne ich leidr auch, stört aber nicht, da es nur auftritt wennd e rmonitor kein bildsignal hat und an ist,
letzteres kommt bei mir nur vor wenn ich mal wieder umstecken muss zu nem anderen rechner ;)
standbystrom ist mir auch egal, ich hab ne steckerleiste zum abschalten, ein monitor hat ja ne startzeit von 2 bis 5 sekunden, das ist also ok, so hab ich 0w im "persöhnlichen-standby" (er steht bei mir aufm schreibtisch :) )

aber, mit samsung bin ich generell zufrieden was monitore angeht, hab nen 205bw im einsatz und hatte vorher mehrere samsungs sowohl 15" als auch 17" (röhren)

pixelfehler hatte ich bishe rnru bei nem laptop, und auch da nur 1 punkt, stört nicht weiter und ist in dem fall mal unerheblich ;)
 
Siehe Asus aus #16 - der sollte nicht summen.

Alternativ LG227WTP -
oder einer der BenQ's (bei denen ich mir jedoch nicht sicher bin, daß sie leise vor sich hin werkeln)
 
Hi,

PC zusammen geschraubt,
läuft miz 3,0 Ghz mit standard VCore,

Verbrauch:
unter idle 67-84 Watt (WinXP, Firefox und nebenbei einpaar andere Programme)
unter dem Spiele GRID: 85-120 Watt
(plus Monitor 45-50 Watt)

Davor war ein Laptop in Einsatz, deren Verbrauch ist max. 50 Watt,
aber nur 1,6 Ghz single Core und 1 GB DDR1 und Radeon 9000 ;)

aber die Temps sind verdächtig (mit dem Arctic Cooling Freezer Xtreme),
idle: CPU: 30-33° 1/2Kern: 41-43°
max. 10 min. unter voll Last: CPU: 45-49° 1/2Kern: 52-58°, also teste ich noch einbisschen länger.....

Wegen dem Monitor haben wir uns noch nicht entschieden!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
ich habe heute die CPU auf 3,6GHz übertacktet,
Bilder sprechen für sich ;)
Primetest 30min, 2,5@ 3,6GHz mit 1,216 VCore, VID: 1,2625

Verbrauch hat sich um 5 Watt, im Vergleich zu 3,0GHz, erhöht:

unter idle: 68-85 Watt (WinXP, Firefox und nebenbei einpaar andere Programme)
unter last: 101-105 Watt (Primetest)
unter dem Spiel GRID: 125 Watt
(plus Monitor 45-50 Watt)

Mein Verdacht zu der Temps.. hat sich als richtig erwiesen:
Lösung> ich habe den Lüfter bei dem Arctic Cooling Freezer Xtreme nicht richtig installiert, die Luftströmung wurde nach vorne geleitet und nicht nach hinten (da die Rotorenblätter in umgekehrte Richtung installiert sind, dass mir das nicht gleich einfiel), jetzt bei der Last max. 42-55° und idle 25° C.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hat jemand schon was über diesen Monitor was gehört?

LG Electronics Flatron W2252TE-PF

Standby 0,3 Watt
Last 22 Watt :O
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

wir haben diesen Monitor ausprobiert, LG L227WTP-PF 22 Zoll TFT
auf der Anbieterseite stand:
Leuchtend brillante und natürlichste Farbwiedergabe

leutechtend ja, aber nicht natürlich, überhaupt nicht :(

ich werde sogar bei Samsung den Pixelfehler und das Surren in Kauf nehmen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh