brauche eure meinung über einen neuen pc

hyp3rion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
35
Also mein alter Fujitsu gibt langsam den Geist auf, und deshalb wollte ich mir einen neuen Rechner selber bauen;) Ich habe eine Liste gemacht mit möglichen Komponenten, jedoch bin ich mir bei einigen nicht sicher :confused:. Daher bitte ich um euren Rat, vor allem beim Motherboard, RAM und CPU Kühler bin ich mir nicht so sicher. Ich hab auch ein p5k deluxe Motherboard gedacht, aber wie gesagt ich weiß es nicht.

Mein Budget liegt ungefähr zwischen 1200-1300€ mit Versand usw. Wenn ihr irgendwelche Vorbesserungsvorschläge habt, wäre das super, auch wenn es ein bisschen mehr kostet, aber wie gesagt ich würd lieber nicht mehr als 1300€ ausgeben

Aso ich werde meine alte nvidia 6600 und meinen alten dvd brenner weiter benutzen,




eVGA nForce 680i SLI
http://www3.hardwareversand.de/8VVhSs7ehYpuFV/3/articledetail.jsp?aid=8166&agid=659 230€

Seasonic M12-700 Modular Power - 700 Watt 150€
http://www.caseking.de/shop/catalog...=4730&osCsid=2071b5b392d464439d65c06b07f6f846

Intel Core 2 Duo E6700 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 274€
http://www3.hardwareversand.de/8V8WZSNMefcpZg/3/articledetail.jsp?aid=7591&agid=398

Thermalright Kühlkörper Ultra-120 44€
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLR09

Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21F - 1600 rpm 15€
http://www.caseking.de/shop/catalog...f=6&ref=6&ref=6&cPath=26_958&products_id=4268

Arctic Silver Silver 5 4€
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HVZ#15

Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache 92€
http://www3.hardwareversand.de/8V8WZSNMefcpZg/3/articledetail.jsp?aid=8138&agid=689

OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 179€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=203925

Thermaltake Armor VA8003 150€
http://www.caseking.de/shop/catalog...&ref=6&ref=6&cPath=29_94_624&products_id=4462

Zalman ZM-MFC1 Lüfter-Controller 21€
http://www.caseking.de/shop/catalog...ref=6&ref=6&ref=6&ref=6&ref=6&products_id=446

Danke für eure Hilfe!!! :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir einen günstigeren Prozessor und ein billigeres Mainboard und investier das Geld in ne neue Grafikkarte, sonst macht das nicht viel Sinn!
Das Netzteil ist überdimesioniert und zu teuer,
RAM hat ein schlechtes P/L-Verhältnis.
 
Mit dem Asus P5N32-E SLI sparst du schonmal 55,--.
beQuiet Dark Power mit 530W (reicht) spart 40,--.
Corsair TWIN2X2048-6400 spart auch noch 54,--
und ein E6420, der ausreichend Leistung hat: 120,-- weniger.

Dann hast Du für eine Grafikkarte schonmal ca. 270,--€. Dann verkaufst du noch die alte 6600 und kaufst eine 8800gts mit 640MB.
 
Hallo hyp3rion :wink: Willkommen im Forum

Das EVGA Board ist schlechter als es aussieht, greif zu ein Board mit P35 Chipsatz z.B. Gigabyte GA-P35-DS4 oder ASUS P5K Deluxe WiFi.
Dann empflehe ich dir noch bis zum 22. Juli zu warten, denn dann fallen die Preise bei INTEL drastisch, ein Q6600 wird dann nur noch um die 260€ kosten.

Beim RAM solltest du auch eine WaKü besitzen und im Kreislauf haben um diese auch voll auszureizen.

Greif zu diesem RAM: http://www.alternate.de//html/product/details.html?artno=IBIE8P&artno=IBIE8P&

NT dieses hier: Corsair HX 520W ATX 2.2

Graka diese: Sparkle GeForce 8800 GTS
 
was ahbt ihr denn er kann doch seine 6600 weiterbenutzen wenn er net zoggt reicht das doch coll und ganz,
 
ja aber dann macht es wohl keinen sinn lauter Highend Komponenten zu verbauen.

Außerdem wo steht das er nicht gamen will?
Vom Budget her würde ich stark darauf schließen DASS er will!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für eure Hilfe!

@ Schinski Das mit der Grafikkarte. Ich hatte eigentlich vor bis Weihnachten zu warten, weil DX10 ziemlich neu ist und die DX10 Karten ziemlich teuer sind. Gaming ist für mich nicht das Wichtigste aber wäre doch ziemlich schön, da ich längere Zeit nicht mit dem PC richtig spielen konnte.

@ legoplan Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen dem 6420 und dem 6700 außer der Taktfrequenz und dem Preis. Sind die extra 500mhz pro Kern nicht so wichtig?

Ich habe mir schon gedacht, dass das Netzteil ziemlich übertrieben ist, ich dachte es wäre besser für die Zukunft, falls ich später zwei Grafikkarten einbauen wollte, und da ich mehrere Festplatte einbauen werde. Aber wenn 500W ausreichend ist, dann wäre das super. Ich würde außerdem gerne bei Seasonic bleiben da ich nur gutes von Freunden gehört habe , und die soll schön leise sein. Oder wäre das nicht ratsam?

@PitGST Ich hab auch lange überlegt ob ich doch ein mainboard mit dem p35 chipsatz nehmen soll. Bei dem ASUS P5K Deluxe WiFi habe ich gelesen dass es DDR3 unterstützen soll, aber da ich nicht vorhatte DDR3 RAM zu kaufen, habe ich es sein gelassen. Ich habe auch gelesen dass man schlecht noch eine PCI karten einbauen kann wenn man eine riesige 8800gs Grafikkarte einbauen will. Aber wenn dies nicht der Fall ist, und das Board doch DDR2 unterstützt, was mich jetzt wirklich verwirrt, werde ich lieber das Board nehmen.

Danke für deine RAM Empfehlung, hat mich wirklich geholfen!

Das mit dem Warten könnte schwierig werden, auch wenn ich lieber einen Quad haben will, weiß ich nicht ob so lange warten kann. Aber wenn es doch so billig wird, muss ich es mir überlegen.

"Beim RAM solltest du auch eine WaKü besitzen und im Kreislauf haben um diese auch voll auszureizen" Sorry, aber ich weiß nicht genau was du meinst??? WaKü wasserkühlung?

@uLtra.Z Ja, hatte ich eigentlich vor

Also RAM wechseln, andere CPU nehmen, Netzteil gegen ein 500w tauschen und mainbaord wechseln. Sind die anderen Sachen in Ordnung?

Ich möchte mich auch noch entschuldigen für meine schlechte Kenntnisse der deutschen Sprache, ist auch nicht meine Muttersprache :haha:
 
@PitGST Ich hab auch lange überlegt ob ich doch ein mainboard mit dem p35 chipsatz nehmen soll. Bei dem ASUS P5K Deluxe WiFi habe ich gelesen dass es DDR3 unterstützen soll, aber da ich nicht vorhatte DDR3 RAM zu kaufen, habe ich es sein gelassen. Ich habe auch gelesen dass man schlecht noch eine PCI karten einbauen kann wenn man eine riesige 8800gs Grafikkarte einbauen will. Aber wenn dies nicht der Fall ist, und das Board doch DDR2 unterstützt, was mich jetzt wirklich verwirrt, werde ich lieber das Board nehmen.
Das ASUS P5K Deluxe WiFi hat noch DDR2, was du meinst ist das ASUS P5K3 Deluxe WiFi mit DDR3. Bei beiden Boards sind die S-ATA Plätze ungünstig verbaut. Bei einer 8800er werden diese verdeckt, genauso wie der CMOS Jumper

Danke für deine RAM Empfehlung, hat mich wirklich geholfen!
;)

"Beim RAM solltest du auch eine WaKü besitzen und im Kreislauf haben um diese auch voll auszureizen" Sorry, aber ich weiß nicht genau was du meinst??? WaKü wasserkühlung?

Die Riegel kann man mit Wasser kühlen, dazu braucht man eine WaKü (Wasserkühlung)
 
also meiner subjektiven meinung nach sind die gigabyte board mit dem neuen p35 chipsatz den asus deutlich überlegen ;)
ich würde daher zum Gigabyte GA-P35-DS4 raten!

einen nvidia chipsatz tut man sich freiwillig imho auch nicht an :d (es sei den man braucht sli ..)

also nimm lieber ein board mit dem intel p35 chipsatz! das lohnt sich und ist billiger als das evga
 
hmm und wenn du die ganzen komponenten nicht bei alternate sondern hardwareversand.de kaufst sparste nochmal um die 100€

und wenn ich ein budget von 1300€ hätte würde ich garnicht erst lange überlegen und direkt zu einer 8800gts 640mb greifen ;) ansonsten kommst du auch deutlich preiwerter weg
 
@nuts SLI brauche ich atm nicht, also werde ich mich für ein mainboard mit dem P35 Chipsatz entscheiden. Ich hab nicht wirklich an Gigabyte gedacht, da mein jetztiger PC ein Gigabyte Mainboard hat, mit dem ich einfach nicht klarkomme. (ga-8sgxp)

@PitGST Danke für die Aufklärung der beiden Asus Mainboards;) Ich glaube ich werde deinen Rat annehmen und doch warten bis die Q6600 billiger wird, und dann meinen Traum PC zusammenbauen :) .

Die Wasserkühlung interessiert mich auch sehr, nur weiß ich nicht ob ich in der Lage bin so was hinzukriegen. Am liebsten würde ich den ganzen Pc mit Wasserkühlung kühlen, dachte es wäre aber zu teuer eine effektive Wasserkühlung einzubauen. Naja ich informiere mich mal ein bisschen.

Danke für alles! Hoffentlich muss ich nicht nochmal wegen den ganzen kompenten um Rat bitten.
 
Kein Problem, dafür bin ich/wir ja da.

Eine WaKü ist sehr Wartungsaufwändig und Kostspielig, außerdem sind gute Vorkenntnisse Ratsam.

Hoffentlich muss ich nicht nochmal wegen den ganzen kompenten um Rat bitten.
Darauf bestehe ich aber ;)
Frag uns noch einmal wenn du soweit bist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh