Brauche Einkaufshilfe.

80€ für ne normale Laing ist aber echt arg teuer. Ich würde auch woanders bestellen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Es hatte schon seinen Sinn, dass ich den Watercool-Kühler empfohlen hatte, denn dieser lässt sich am einfachsten montieren. Die Abstandshalter sind schon fixiert und auch die Befestigung im Spannungswandler-Bereich ist einfach gelöst. Der Ek ist fummeliger und nicht so fürs "Erste Mal" geeignet.

- Die Schnellkupplungen, die du schon hast sind sehr gut und müssen nicht ersetzt werden.

- Die Arctic MX2 ist ein sehr guter Kompromiss aus Verarbeitbarkeit und Kühlleistung.

- Schraubanschlüsse sind in deinem Fall praktischer als Tüllen + Schellen.

- Überleg dir gut, ob du überhaupt das Board mitkühlen willst/musst. Da könntest du eine ganze Menge sparen.

Bau folgendes noch irgendwie in deine Bestellung ein:
http://www.caseking.de/cart_load/26249092da13bcb9da98fe33345f2b89
 
@Ace.KIA.: behoben/angepasst, Sorry.


@chubertus: Danke, Danke und Danke

- Okay dann nehme ich die "Watercool Heatkiller GPU-X³ GTX 480".

- Denkst Du denn das die "Schnellkupplungen" zu dem 8/6er Schlauch passen ?
(Sind ja 11/6er original.)
Aber stimmt muss halt nur ne neue Schelle drumherum. (Danke).

- Gut dann nehme ich die "Arctic MX2".

- Okay dann nehme ich 8x die "Schraubanschlüsse".
Für restliche "Schlauch-schellen" kann ich ja auch Kabelbinder nehmen, oder ?
(Dann lasse ich die Komplett weg.)

- Flüssigkeit brauch ich momentan noch keine, habe noch einen ganzen Kanister voll von TT Flüssigkeit.

- Stimmt da könnte ich einiges Sparen, aber ich denke wenn ich schon mal dabei bin, hab ich erst mal wieder Ruhe für 2-3 Jahre.


Danke, Danke. (Knapp 50€ weniger.)
cmwm-71.jpg


Dann habe ich jetzt aber alles, was für die Anforderung passt und kann bestellen, oder ?


Hier noch ein Konzept, passt das so von dem Aufbau ?
cmwm-70.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich noch keine Antwort bekommen habe ob alles richtig und vollständig im Warenkorb ist.

Habe nämlich gerade gelesen das der "Bitspower DDC Mini Tank" nur "85 ml" fast.
Jetzt stell ich mir die Frage:

Reicht das überhaupt für mein System ?
Sonst würde ich in Betracht ziehen den original Tank zu behalten "500ml" und nur einen Deckel für die Pumpe zu holen.

Bitte klärt mich auf.... Ich Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Die Größe eines AGBs ist relativ egal, so lange die Pumpe blasenfrei ansaugen kann. Beim Bitspower ist mMn. ein Schwamm dabei, der eine Strudelbildung verhindert. Hier ein Review: DeXgo - Laing DDC AGB-Aufstze Wasserkhlung-Testbericht (Seite 1)

- Beim Rüberschauen sieht dein Konzept brauchbar aus - ich kann aber für nichts garantieren. An einer Stelle muss der alte Originalschlauch in den neuen 8/6er übergehen, dafür bräuchtest du noch einen Verbinder. Sowas wäre dafür praktisch: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - PrimoChill 6,4mm (1/4") G Schlauchverbinder Schwarz (High-Flow) PrimoChill 6,4mm (1/4") G Schlauchverbinder Schwarz (High-Flow) 63072
Bei caseking gibts das scheinbar nicht. Da müsstest du hiermit improvisieren: http://www.caseking.de/cart_load/e97f3cfcb04cba264f4e810e3b04a975

- Kabelbinder werden beim harten PUR-Schlauch nichts ausrichten können. Ich würde lieber auf Schlauchschellen setzen.

- Ich wäre an deiner Stelle froh, mich von der "TT-Brühe" trennen zu können. Das von mir vorgeschlagene Konzentrat + dest. Wasser hat sich schon bei vielen Usern bewährt.

- Dann solltest du dir auch nochmal die Stromversorgung der Pumpe vornehmen. Die TT-Pumpe wird anscheinend mit einem 3Pin Lüfteranschluss versorgt, während die Laing einen 4Pin Molex Anschluss besitzt. Auf die Schnelle ist mir nur dieses Adapterkabel eingefallen, k.A. obs das bei caseking gibt: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer poweradjust o. powerbooster Anschlusskabel fr Laing DDC-Pumpen Aquacomputer poweradjust o. powerbooster Anschlusskabel fr Laing DDC-Pumpen 52124
 
Danke "chubertus", Du bist der Beste.

- Review hab ich gelesen, daher ja die Info von "85ml" Fassungsvermögen.
Denke mir allein im Kreislauf werden schon so an die "80ml" sein.
Glaube ich bleibe bei den vorhandenen AGB da er:
a: "500ml" fasst.
b: Ich nicht so oft auffüllen muss. ;)
c: Auch 6mm ID Anschlüsse besitzt.
d: Schon drin ist. ;)
e: Ich nochmal 15€ spare.

Werde mir glaube ich dann den Deckel holen.
"Bitspower Laing DDC Aufsatz" wenn der gut ist ?

- Originalschlauch werde ich glaube ich alle ersetzen.
(Werden so langsam alle porös)
Sind ja auch alle 6mm ID Schläuche

- Gut dann muss ich noch ein paar schellen dazu bestellen, die vorhandenen werden wahrscheinlich nicht passen oder ?
(11mm AD Schläuche)

- Gut dann hole ich mir noch dieses Konzentrat.
Hat wahrscheinlich auch den vorteil das der Kreislauf nicht so schnell verdreckt, oder ?
Dann sollte ich auchmal den Radiator, säubern. (Gibt es da einen Trick ?)
Dest. Wasser müsste ich mir dann noch Kaufen und selber mischen ?

- Da sagst Du was das muss ich mal checken so auf den ersten blick habe ich 4 Molex Stecker im Turm sehen können, da wo die Pumpen sitzen.


Dann müsste ich ja so langsam so weit sein das ich Bestellen kann.
Ist der Gut ? "Bitspower Laing DDC Aufsatz"
*EDIT* ""So langsam wird es Zeit, scheinbar haben sich gerade beide TT Pumpen verabschiedet.** Ventilator hält nicht lange....

Habe da so ein Angebot bekommen, mal sehen ob ich da noch was Sparen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Dest. Wasser kannst du im Baumarkt bekommen und dir dann mit dem Konzentrat die richtige Mische anfertigen.

- Der Bitspower-Aufsatz ist solide und vorallem sehr gut verarbeitet.

- Beim Schlauch musst du schauen, ob du mit dem neuen Schlauch an den vorhanden Radi gehen kannst - notfalls an den richtigen Stellen ein bisschen alten Schlauch lassen.

- Am meisten wirst du sparen, wenn du dir mal einen Warenkorb bei aquatuning zusammenstellen und bei der großen Summe eine Rabattanfrage stellen würdest. Dann könntest du auch gleich eine fertig bestückte GTX 480 nehmen: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer GeForce GTX 480, 1536 MB GDDR5, PCIe mit montiertem aquagraFX fr GTX 480 Aquacomputer GeForce GTX 480, 1536 MB GDDR5, PCIe mit montiertem aquagraFX fr GTX 480 12361

Du kannst dich ja mal per PN an den Wassermann wenden: Forum de Luxx - Profil ansehen: Wassermann@AT
 
Dank Dir chubertus.;)

- Der radi ist auch mit 6mm ID angeschlossen.

Aber hast recht, allein die Pumpe ist schon wesentlich billiger.

Wenn Du einmal überfliegen könntest. Bitte
Warenkorb

Flüssigkeit nehme ich lieber eine fertig Mischung.
Angenehmer für mich.
(Hoffe die ist gut ?)

PS. Ist das zum reinigen ?
Und ist es sinnvoll ?
Sollte dann auch bei Gelegenheit den Radiator schön säubern.
(Wer weiß was von der TT Brühe zurück bleibt so über die Jahre.)

Naja und habe mich nun für eine Standart GTX 480er entschieden.
375€ bei Avitos. Link
Per OC schneller als die HC von EVGA
(Gelesen.)


Muss spätestens morgen früh alles bestellen in der Hoffnung das es noch zum Wochenende ankommt.

Dank Dir Cubertus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Sysnet.
Dank Dir hab vorsichtshalber noch ein paar m PVC mitbestellt, wer weiß wie eng es im TT Turm wird.
Mit der Pumpe, ich sehe es so, selber - etwas niedriger Preis für bessere Pumpe.
Zwischen stand ist 720€.

Danke euch allen.

Wenn alles da ist, kann ich ja ein paar Fotos machen ob es rein gepasst hat, wenn ihr wollt.
 
PVC ist wesentlich flexibler aber eben nicht mit Plug&Cool zu verwenden. Nur mit P&C sollte man auf PUR setzen. Hatte letztens was davon hier -grauenvoll. Extrem hart und kaum zu biegen.
 
Nee Plug&Cool wollte ich nicht verwenden...
Auch wenn es gut sein kann.

Also die ersten zwei Bestellungen sind schon mal raus. Klasse.
(Dann wird das ja was mit Basteln am Wochenende.)

Aber was anderes hat schon mal jemand bei Avitos bestellt ?
Habe nämlich noch keine Bestätigungsmail erhalten, das wie Ware raus ist.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:25 ----------

Versand Bestätigung ist von Avitos noch gekommen.
"Ware hat das Lager verlassen"

(Das wird ein Bastel freudiges Wochenende.)

PS. Eins noch !
Kennt ihr einen schnellen und guten Trick, wie ich den Radiator + agb am besten und effektivsten säubern kann ?

(Habe was von Sillit Bang, Essigessenz, Essig, Destilliertes Wasser hier irgendwo gelesen).
War schon ein etwas älterer Thread.

Ich Danke euch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh