Brauche einen neuen PC

Andreas AB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2015
Beiträge
7
Hi,

mein PC ist gestorben und ich brauche einen neuen.
Ich würde mich als gelegenheits Zocker bezeichnen und möchte auch aktuelle Games/Shooter zocken.
ein Kollege hat mir folgende Config zusammengestellt: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

als Gaka möchte ich meine GTX 970 noch etwas behalten, andere Komponenten entnehme ich meinem alten Rechner.
Nun würde ich gerne euere Meinung zur Config hören.

Grüße
Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

mein PC ist gestorben und ich brauche einen neuen.
Ich würde mich als gelegenheits Zocker bezeichnen und möchte auch aktuelle Games/Shooter zocken.
ein Kollege hat mir folgende Config zusammengestellt: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

als Gaka möchte ich meine GTX 970 noch etwas behalten, andere Komponenten entnehme ich meinem alten Rechner.
Nun würde ich gerne euere Meinung zur Config hören.

Grüße
Andreas
Mal eine Frage von welchem System kommst Du? Das sieht mir hier sehr nach einem Highend PC aus, für gelegentliche Gamesession's?

16GB RAM reichen (mit voller RAM-Slot-Bestückung kannst du meist die XMP Profile nicht aktivieren oder muss die stabile Taktrate und Timings per Hand ausloten)
CPU brauchst du HT oder SMT? (ansonten tut es eine 8600k genauso)
ROG MB von Asus? (bist du Fan? ansonsten gibt es dort Alternativen)

Da kannst du locker 400 Euro sparen, oder vertickst die 970 in der Bucht und holst dir gleiche eine neuere Graka (mit 8 GB VRAM). Netzteil würde höchstwahrscheinlich auch ein 500 oder 550 reichen.
 
16GB RAM reichen (mit voller RAM-Slot-Bestückung kannst du meist die XMP Profile nicht aktivieren oder muss die stabile Taktrate und Timings per Hand ausloten)

Was ein ... Ich hatte noch nie Probelem mit Vollbestückung @ 4 Slots und Taktraten...
 
Mal eine Frage von welchem System kommst Du? Das sieht mir hier sehr nach einem Highend PC aus, für gelegentliche Gamesession's?

16GB RAM reichen (mit voller RAM-Slot-Bestückung kannst du meist die XMP Profile nicht aktivieren oder muss die stabile Taktrate und Timings per Hand ausloten)
CPU brauchst du HT oder SMT? (ansonten tut es eine 8600k genauso)
ROG MB von Asus? (bist du Fan? ansonsten gibt es dort Alternativen)

Da kannst du locker 400 Euro sparen, oder vertickst die 970 in der Bucht und holst dir gleiche eine neuere Graka (mit 8 GB VRAM). Netzteil würde höchstwahrscheinlich auch ein 500 oder 550 reichen.

Ich komme von einem uralten Sockel775 das ich immer zwischendurch verbessert habe, am schluss hatte ich einen
Xeon 4,4Ghz, und 8GB ram, die 970 sollte das ende noch etwas rauszögern, jetzt ist er tot.
Ich möchte nur eine vernünftige Basis haben die ich im laufe der Zeit verbesern kann, als nächstes würden dann Graka und Monitor fliegen.
Zum Ram: ich fürchte wenn ich in ein paar Jahren dann doch auf 32MB gehe, wirds schwierig einen passenden zu finden.
Zum MB: ich bin kein Fan, aber es gibt so viele und es fällt mir schwer mich in dem Wald zurecht zu finden, mein Kollege hat die Config gemacht und gesagt ist gut, bin aber für Alternativen offen.
 
Was ein ... Ich hatte noch nie Probelem mit Vollbestückung @ 4 Slots und Taktraten...
Was ein...was?

Garantiert werden durch Asus 2133 und 2666MHz bei Vollbestückung, mach dir vorher die Mühe und sieh in der Vendor-List nach. Alle anderen Taktraten auf dem Z370 sind OC Profile und damit XMP die meist nur Dualchannel (mit zwei Modulen) stable laufen. Ich schreibe das ja nicht umsonst!

Ich hatte genug ROG Platinen und RAM Set's hier und weiß daher das mehr als 2666MHz bei 32GB nicht immer stable laufen und man es manuell ausloten muss. Ob Gelegenheitsspieler das können ist fraglich. Grundsätzlich weiß ich auch nicht wie solche Bemerkungen dem TS helfen sollen. 32GB und damit Vollbestückung sind in der Kompatibilitätsliste des Z370 von Asus grundsätzlich nicht DS "D" (GSkill) gelistet. Das ist dann wie Lotto (für fast 400 Euro), man muss SS und DS Modul-Bestückung noch beachten.

Dann musst du bei Vollbestückung ein F4-3200...32GB zugelassenes Set kaufen, dass nur SS bestückt ist. Die C16D-16GVKB sind DS bestückt und damit kann es Probleme geben.

Ich komme von einem uralten Sockel775 das ich immer zwischendurch verbessert habe, am schluss hatte ich einen
Xeon 4,4Ghz, und 8GB ram, die 970 sollte das ende noch etwas rauszögern, jetzt ist er tot.
Ich möchte nur eine vernünftige Basis haben die ich im laufe der Zeit verbesern kann, als nächstes würden dann Graka und Monitor fliegen.
Zum Ram: ich fürchte wenn ich in ein paar Jahren dann doch auf 32MB gehe, wirds schwierig einen passenden zu finden.
Zum MB: ich bin kein Fan, aber es gibt so viele und es fällt mir schwer mich in dem Wald zurecht zu finden, mein Kollege hat die Config gemacht und gesagt ist gut, bin aber für Alternativen offen.

Sieh dir nochmal die RAM Module an, ggf. laufen die so nicht. Bei 32GB musst du (bei deiner Auswahl) SS Module kaufen.
Das sind dann die C16Q nicht D. Ansonsten musst du ein anderes Set wählen (andere Timings usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil langt ein 500/550W je nach dem ob du eine 1080 TI hast oder nicht. Normalerweise würde auch ein 400W reichen, würde mir aber die Reserve offen lassen.
Lüfter in Silent Wings 3 umtauschen.
Warum so ein teures Board?
 
Da kannst du locker 400 Euro sparen, oder vertickst die 970 in der Bucht und holst dir gleiche eine neuere Graka (mit 8 GB VRAM).
Grade ist der denkbar schlechteste Zeitpunkt dafür. Die Graka Preise sind in den letzten 2 Wochen um ~100€ hochgegangen. Da er eine 970 hat, würde ich die vorerst weiter nutzen und auf "bessere Zeiten" für ein Upgrade warten.
Netzteil würde höchstwahrscheinlich auch ein 500 oder 550 reichen.

+1. Selbst 450W langt DICKE.
---

WLP würde ich auch gegen THermal Grizzly Kryonaut tauschen. Die Star Tech klingt nicht unbedigt vertrauenswürdig/hochwertig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein...was?

Garantiert werden durch Asus 2133 und 2666MHz bei Vollbestückung, mach dir vorher die Mühe und sieh in der Vendor-List nach. Alle anderen Taktraten auf dem Z370 sind OC Profile und damit XMP die meist nur Dualchannel (mit zwei Modulen) stable laufen. Ich schreibe das ja nicht umsonst!

Ich hatte genug ROG Platinen und RAM Set's hier und weiß daher das mehr als 2666MHz bei 32GB nicht immer stable laufen und man es manuell ausloten muss. Ob Gelegenheitsspieler das können ist fraglich. Grundsätzlich weiß ich auch nicht wie solche Bemerkungen dem TS helfen sollen. 32GB und damit Vollbestückung sind in der Kompatibilitätsliste des Z370 von Asus grundsätzlich nicht DS "D" (GSkill) gelistet. Das ist dann wie Lotto (für fast 400 Euro), man muss SS und DS Modul-Bestückung noch beachten.

Dann musst du bei Vollbestückung ein F4-3200...32GB zugelassenes Set kaufen, dass nur SS bestückt ist. Die C16D-16GVKB sind DS bestückt und damit kann es Probleme geben.



Sieh dir nochmal die RAM Module an, ggf. laufen die so nicht. Bei 32GB musst du (bei deiner Auswahl) SS Module kaufen.
Das sind dann die C16Q nicht D. Ansonsten musst du ein anderes Set wählen (andere Timings usw.).

Währen diese richtig? G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16Q-32GVKB) Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Grade ist der denkbar schlechteste Zeitpunkt dafür. Die Graka Preise sind in den letzten 2 Wochen um ~100€ hochgegangen. Da er eine 970 hat, würde ich die vorerst weiter nutzen und auf "bessere Zeiten" für ein Upgrade warten.
Das stimmt.:)

Es ist aber auch ein schlechter Zeitpunkt für 32GB RAM. Das richtige Set wäre das hier: https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-32-GB-DDR4-3200-Quad-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1227031 unterstützt auch XMP.

Ich habe meine für die Hälfte gekauft. Die 970 ist auf Dauer aber auch keine Alternative für neue/neuste Spiele. Kommt natürlich auf die Auflösung des Monitors an und dem eignen Anspruch bei den Qualitätsoptionen. Eine RX580 oder dergleichen macht da keinen Sinn, die 970 dürfte nicht viel langsamer sein (+OC).

Ja die passen.;)

Ich würde das so machen: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Plus dem was du noch brauchst. Da bleibst du deutlich unter 1000 Euro und kannst das Ersparte dann später noch in eine neue Graka stecken (die werden ja irgendwann auch wieder billiger). Für den Gelegenheitsspieler reicht das vollkommen, wenn es auf dieser Basis sein soll. Von Sockel 775 zu 1151 ist schon ein ordentlicher Sprung.

32GB RAM allein und rein zum Spielen machen keinen Sinn, man sollte sich so orientieren, ungefähr das Doppelte des VRAM als Systemspeichergröße zu wählen (8GB VRAM/16GB RAM). Wenn Du kannst, bestelle Dir ein M.2 Laufwerk mit (250/500GB), denn das wird dir richtig was bringen, wenn du deine Spiele darauf installierst.

*Natürlich das Z370 Prime kein AMD Board (10 Euro mehr): Asus PRIME Z370-A Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail - INTEL Sockel | Mindfactory.de

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh