Brauche einen Kauftipp ob p965/975x oder 680i

bigdaniel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
4.158
So mein P5b Deluxe hat heute nach 8 Monaten dienst das zeitliche gesegnet. Nun will ich es einschicken lassen! Da ein umtausch aber meistens 3 Wochen dauert will ich mir ein neus board kaufen und das Austauschmodell dann bei Ebay verhökern! Nun ist die Frage welches Board zur Auswahl stehen:

Asus P5b Deluxe WiFi (p965)
Asus P5W DH Deluxe (975x)
Asus P5N32-E SLI (680i)
Asus Asus P5NT WS (650i)
Asus Commando (p965)

mein favorit ist das P5w DH deluxe aber ich will sicher sien das ich ohne Spannungerhöhung beim Mainbaord einen FSB von 377 erreiche!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also am besten ja und es sollte net alt zu teuer sein! und vlt sollten mehr als 3,4 bei meiner cpu rasuzuholen sein! achja und der ram sollte endlich auch auf 1200 takten den das schafft mein ram aber mein altes board net
 
Dann ziehe Mal das Evga 680LT oder das Evga 680, oder das DFI 680LT in betracht.
Kommt aber darauf an, was dein Prozzy hergibt :)
Gruss Micha.
 
Das ding ist nur der Preis der ist nämlcih über 200€ also Preislich am besten find cihda P5w dh mit 140€ und p5b deluxe wifi mit 148€!
 
Würde an Deiner stelle auch mal mit den Gigabyte Boards P35DS3 und DS4 liebäugeln.
Laufen meistens out of the Box stabil und gut.
Habe von dem Asus P5W64 auf das DS4 gewechselt und es bis jetzt nicht bereut.
 
Schafft das Gigabyte denn einen Speichertakt von Pc1200? Und meint hr es ist möglich, dass meine CPUauf dem Board schnelelr läuft?
 
also ich hab noch nie gehört das ein p5b del. unter 400 fsb schlapp macht!

sicher das es am board lag? ein e6600 muss nicht umbedingt 3,6 ghz schaffen! ob dein ram auch zwingend 1200 mhz schafft? ich weiss nicht so recht :confused:

aber gut da das board jetzt ja kaputt ist .. :(

ich würds mal mit einem gigabyte p35 ds4/dq6 versuchen
damit sollte das funktionieren (außer ram/cpu machen vorher dicht)
 
Also das meine CPU da nicht mehr schafft kann natürlich auch leicht sein aber man schafft dennoch auf unterschiedlichen mainboards unterschiedliche taktergebnisse! Der RAM schafft das zu 100%! Ging ja auf dem P965 bis 1160!

So hab jetzt mal meine auswahl auf 4 Boards minimiert!
Und vor und nachteile ich weiß aber immer noch net welches es sein soll!

Asus P5b Deluxe WiFi (p965)
+ brauche Win nicht neu zu installieren
+ schwarze Platine
+ OC ist ok!
+Peis mit 145€
- ist fast das selbe board wie mein altes

Asus P5N32-E SLI (680i)
+ sehr Gut zum OC (mein Speicher schafft 100%tig die 1200)
+Schwarze Platine
-Wenig anschlüsse an der ATX blende
-Preis 176€
-Hitzeentwicklung

Asus Commando (p965)
+ brauche Win nicht neu zu installieren
+ schwarze Platine
+ OC ist sehr gut!
-Peis mit 175€
- ist fast das selbe board wie mein altes

Gigabyte P35 Ds4 (P35)
+ gute OC eigenschaften
+ geile Kühlung
+ fairer Preis
- blaue Platine (viel zu bunt)
- nur 1mal LAN Anschluss

Noch tendiere ich zum P5b Deluxe WiFi!!! was sagt ihr?
 
Ich hol mir jetzt auch ein gigabyte p35er board zwar das ds3... aus geld mangel...aber naja ich kenne bis jetz einen der hat nen gigabyte board (ds3) und der andere hat das wifi der mitm gigabyte board sacht is super...der mitm asus P5b deluxe wifi sagt es is fürn popo ;)
 
nim das asus p5k deluxe wifi... p35 is schon goiler chipsatz und das board ist top quali
 
Ich würde hier eindeutig zum P35-DS4 tendieren!
Mehr als einen LAN-Anschluss braucht man doch nicht wirklich und die blaue Farbe (naja, also ich such mir die Harware jedenfalls meist nach leistungstechnischen Gründen aus und nicht nach farblichen...) ;)
 
das mit dem nvidia chipsatz schonmal nicht!
das commando auch nicht .. (teuer und kann auch nicht mehr nützliches)

und da das p5b del. scheinbar nicht das gebracht hat was du wolltest würde ich sagen du gibst dem gigabyte eine chance! ;)

hat auch den besten chipsatz von den hier genannten boards!
 
So hab mir mal das Asus P5k Deluxe WiFi angesehn das kommt auch noch in frage hab mich jetzt durchgerungen maximal 200€ für das board auszugeben! Taugt das genausoviel wie das DQ6 oder DS4?
 
soviel nehmen sich die guten asus und gigabyte board in der regel nicht
da hat auch jeder seine persönlichen vorlieben

bei den board mit p35 chipsatz hat gb derzeit die nase vorne
gerade was die temperaturentwicklung angeht
und der support für die gb bretter ist auch einzigartig ;)

für dein "highend" system bzw. bei dem preisrahmen würde das dq6 (imho das derzeit beste board) super passen
 
Also ich würde dir zum Asus Striker Extreme raten. Kostet neu zwar etwas mehr, aber schau dich mal im marktplatz oder bei egay um, da gehen die teilweise schon für <200 weg.

+schwarzes PBC
+soll gute OC eigenschaften haben
+heatpipekonstruktion bietet schönen kontrast zum PBC
-Preis

(ach ja, und bein Nforce 680i chipsatz kannste SLI mit vollen 2x16 Lanes Betreiben)
 
meine meinung zum striker extrem: (wenns jemand interessiert :p)

- chipsatz
- wird heiss
- teuer

+ sli fähig :rolleyes:
 
danke aber das board ist wiklich zu teuer! Wenn ich in die Preisregion gehen würde würde ich mir ein EVGA 680i kaufen!

Hmmm was mich nur stört an den Gigabyte boards ist das blau und bunte sicher ist das kein grund b in ehrlich hatte früher auch immer gigabyte boards nur macht das den gesamteindruck meines pc kaputt! ich sag nur Schware 8800GTX, schwarzen CELLSCHOK RAM, schwarzes Lian li pc-7, silbernen Infinity und schwarzes Seasonic m12! und das auf nem blauen board ahhh^^. Ist es eiegntlich möglich eine CPU auf anderen boards höher zu übertakten? auch wenn das taktmaximum aud dem alten board nicht am fsb limitierung des bordes lag sondern an der spannung die die cpu benötigte?
weil ich hab mal einen tst bei PCGH gesehen wo ein 3700+ auf nem dfi lanparty höher ging als auf einem asus a8n premium
 
naja wenn dein proz. mehr spannung für einen bestimmten takt benötigt hilft ein anderen mb eigentlich nicht! (zumindest nicht beim e6600)

bin mir ziemlich sicher das dein altes p5b del. mehr vcore liefern kann als dein e6600 verträgt :d

im punkt spannungsversorgung ist das gigabyte dq6 mit seinen 12 phasen das beste (ist aber nur beim oc'en von quads wichtig)
 
Also meinst du den es ist das beste wenn ich bei einem P5b Deluxe bleibe denn auf 40mhz mehr speichertakt kann ich denn auch pfeifen! Mein altes hat ja schon PC1160 geschafft! oder meinst es lohnt sich z.b. das commando zu kaufen? hab gehört der 680i schafft die 1200 speicher auch gut und deswegen wäre das P5n32 e sli ja auch ent schlecht weil es ja auch in der selben presiregion wie das commando liegt!
 
zum p5k kann ich nur sagen die heatpipes werden zwar warm aber sie sollen ja auch die wärme abführen. in meinem gehäuse sind allerdings nur 2 120er lüfter auf 5 volt und das reicht schon das die ganzen heatpipes nichtmal handwarm werden.. also diese tests im internet zum teil versteh ich nicht (wo das asus doppelt so warm werden soll wie das giga)

die 2 lan anschlüsse und der wifi sind halt nette extras.. brauchen kann mans schon. ausserdem sieht das board vom design super aus und es ist super verarbeitet..

läuft extrem stabil und macht allen scheiß beim OC mit.
 
wenn du speicher ocen willst würd ich zu nem p35 board raten, die machen da ziemlich viel mit. ich würd auf jeden fall ein gigabyte ds3p/ds4 nehmen, weil die deutlich kühler bleiben als die von asus. naja wenns unbedingt asus sein muss dann halt das p5k.
 
also mal grundlegend:

wie kommst du drauf, dass es am board liegt das der speicher keine 1200 mhz erreicht? ich würd mal sagen das liegt am ram!
außerdem bin ich eh der meinung, dass es recht wenig bringt wenn man den speicher schneller als den fsb laufen lässt
dank dual channel ist die ram bandbreite nur leicht niedriger als die fsb bandbreite (bei 1:1 taktung)

zum p965 chipsatz würde ich auch nichtmehr greifen, da es ja schon den verbesserten p35 chipsatz gibt!
dort bietet gigabyte die derzeit etwas bessren boards wie asus (imho .. )

aber wenn dich die optik so stört dann nimm eben ein asus mit diesem chipsatz ;)
 
Also hmm viel weiter bin ich net aber das kann ich sagen: Das P5k werde ich nicht nehmen wegen CPU hitze bug und hotspots auf dem Board! Das Gigabyte P35 gefällt mir optisch net fällt also auch weg! Es bleiben noch ASUS P5B DELUXE Wifi, ASUS Commando und das Asus P5N32-E SLI über!

ich kan mich einfach net entschieden!
 
ASUS P5B DELUXE Wifi, ASUS Commando und das Asus P5N32-E SLI
P5N32-E SLI, ich persöhnlich finde nForce Chips gut. :)
Bitte schreibt nicht er wird so heiß, bla bla bla .. ich weiß es und ich find es nicht schlimm :d

Ich hab das P5N32-E SLI, echt super board finde ich
 
die meinung hast du echt exklusiv :d

@bigdaniel
von den 3 genannten würde ich dann doch das p5b del. nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh