Brauche ein neues Netzteil...

Micha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
3.465
Ort
Würzburg
Nachdem es mir gestern mein 480 W Antec NT zerschossen hat, brauche ich nun eine neues Netzteil. Das Netzteil soll leistungsstark und leise sein, und viele Anschlussmöglichkeiten bieten, da einiges dran soll...weiterhin soll auch ne 6800er Ultra mit betrieben werden.

Hier meine Vorschläge:

- be quiet Blackline Titanium 520W

- Antec TrueControl 550W

- Antec TruePower 550W

- NB-Silent-Pro Netzteil 550 Watt

- Enermax Coolergiant 600W

- OCZ PowerStream 520W

Was wird angeschlossen?

- Plextor CD-Brenner
- NEC DVD-Brenner
- Toshiba DVD-Laufwerk
- 2x Inverter für Kathode
- GLCD
- 2x HDD
- FDD
- GeForce FX 6800 Ultra (2x 12V)
- 5 Gehäuselüfter

Preis ist nicht so wichtig...

Was denkt Ihr wäre am sinnvollsten?

[VII]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, es wird ja einiges dran angeschlossen.
380w werden da net ausreichen, wenn es dir schon ein 480w rausgehauen hat.

Ich kann des NB-Silent Pro empfehlen, die Lautstärke war ganz angenehm.
Von enermax kann ich abraten, da waren die Lüfter immer zu laut[kenn zwar das neue coolergiant net, war aber im allgemeinen bei enermax so]
 
Wieso eigentlich? Das Sys verbraucht bestimmt unter Last max. 300W (z.B. mit so einer Conrad Verbrauchsdose nachgemessen)?

Ich sehe gerade in Urbans sig, vielleicht wäre das LC Power von eBay interessant für dich?
 
Also LC Power sicherlich nicht...

Wie gesagt es kommen nur die oben genannten in Frage...mich würde halt interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit einem dieser Netzeile gemacht hat...???

Weiterhin würde mich die Anzahl der Stromstecker interessieren...

[VII]
 
Leise schon[im vergleich zu NoName], aber gegen andere Silent-NT´s kann Enermax nicht mithalten.

LC-Power bei so viel verbrauch?
Naja, im review kam raus das des NT bis zu 80% belastung noch stabile werte rausbekam.
Aber bei so viel Verbrauchern wäre ein Marken-NT angebracht.

Achja, stöpsel mal dein FDD ab....wie oft brauchst du des schon....und dann wird des NT net so stark belastet->werte stbiler[nagut wieviel braucht ein FDD¿ 1-2watt]
 
Kein NT wird jemals zu mehr als 60-70% ausgelastet, davon mal abgesehen, also würde das LC Power locker reichen...
Also von den oben genannten würde ich das BeQuiet in der Rev. 1.3 nehmen, aber auf genügend Luftzirkulation im Case achten, das Ding schaufelt so gut wie keine Luft, ist dafür aber unhörbar. Evtl. käme für dich auch ein Tagan 480W in Frage.

Ansonsten könnte ich dir wie schon oben gesagt ein Cooltek NT empfehlen, es gibt keine besseren Netzteile (von vereinzelten exklusiven NTs mal abgesehen, die 300 Euro und mehr kosten).
 
mmmhhh¿¿¿
ich glaub beim review das ich über das LC Power gelesen hab kam raus das des bei knapp 80% blastung eingeknickt ist....mal nachgooglen
 
Urban schrieb:
mmmhhh¿¿¿
ich glaub beim review das ich über das LC Power gelesen hab kam raus das des bei knapp 80% blastung eingeknickt ist....mal nachgooglen
Jo, wäre super, wenn du da mal nen Link hättest, interessiert mich schon; ich habe zwar selber kein LC, habe aber hier im Forum nur gutes darüber gehört.
 
TweakPC-Review

mit dem 80% war auf ne anderen page, mom


Wie erwartet sinken die Spannungen unter Last ein wenig, jedoch in einem sehr kleinem Bereich und bleiben quasi bombenstabil. Das System leistet sich keinen Aussetzer! Selbst mit aktiviertem Bus Disconnect schwanken sie, wenn mans genau betrachtet, erst an der 2ten Stelle hinterm Komma. Das ist ausgezeichnet! Noch kein anderes Netzteil hat derart Stabile Spannungen unter solchen Bedingungen geliefert
 
ich vote mal für das BE QUIET!, denn das ist auf jedenfall SEHR LEISE :)

nebenbei find ich es extrem übertrieben, für deine konfig ein >500W netzteil zu nehmen. schonmal dran gedacht, dass dein 480er einfach einen defekt hatte? dann geht´s halt kaputt, aber sicher nicht, weil deine hardware soviel strom zieht...
schonmal den stromverbrauch von deinem sys gemessen?
dann siehste ja, wieviel watt das wirklich zieht (im IDLE und unter LAST) ;)
 
Naja...übertrieben nicht, das Zeug läuft ja nicht auf default Werten...

Also das Bequiet finde ich bisher am besten...was mich aber beunruhigt ist der Fakt, dass es kaum Luft rausbringt...

[VII]
 
Hallo,

also ich habe gerade das LC Power 550W bekommen, was eigentlich
fürn zweitrechner gedacht war (auch wenns quatsch ist aber bei den Preis).

Habs natürlich erstmal am Haupt PC angeschlossen tja und was soll ich sagen von den Werten die es abgibt träumt mein Antec 480W
jedenfalls nur, und man bedenke das Antec war 4mal so Teuer.

Und leiser ist das LC nach mein empfinden ebenfalls.

Also ich kann das LC nur empfehlen, da es genauso viele Anschlüsse wie mein Antec wandert das jetzt im Zweitrechner.

bye digi
 
ich denke mal er will das LC Power net...obwohl, vom P/L unschlagbar.

Wenn dich die geringe Luftdurchströmung stört[BeQuit], hol dir noch einen Gehäuselüfter und las den auf 5V laufen.
 
ich würde mal die letzte C´T zu rate ziehen....
 
Ich habe das Antec 550 True Controll und bin sehr damit zufrieden-du kannst ja damit die einzelnen Fasen 12V-5V-3,3V nachregulieren wenn also der Strom zu hoch oder zu wenig ist...so long...
 
Hab das Antec Truecontroll 550Watt. Von der Leistung her absolut top. Die Werte liegen exakt bei den Idealwerten. Allerdings ist es kein "Silentnetzteil". Den Lüfter an der Rückseite kann man schon warnehmen, was nicht heißen soll, dass er stört. :)
 
... 550Watt hier - 600Watt da... alles Unfug...

wenn das NT stabile Werte liefert reichen auch 350W-400W locker aus
 
jup, aber wenn ein NT zu stark ausgelastet wird schwanken die werte um so mehr.
Und da alle PC-Teile in Zukunft eh mehr strom saugen werden als die bisherigen kann man doch ne paar watt mehr kaufen als man braucht.
 
@ Alex
joo das ist schon richtig, nur woher weiß man vorher ;)

hatte mir anfang letzten Jahres das Antec geholt weil es so ziemlich in jeden Test sehr gut abschnitt nur leider waren das immer andere Boards als mein NF 7-S.

Es ist auch nicht schlecht habe die Leitungen nach gemessen nur ist das LC sogar noch etwas besser (Board bezogen).

Und was noch positiv ist, die Casetemp ist sogar um 3Grad gesunken jetzt.

digi
 
Zuletzt bearbeitet:
Saugt das Antec 550W TrueControl besser als das BeQuiet?

[VII]
 
hatte auch mit dem antec true blue 480watt probleme. das hat auch meine agp grakas zerschossen. seitdem habe ich den tagan pendant und die sache laeuft perfekt. ein zalman 400w wuerde auch locker reichen.
 
oder probier ein 480er TAGAN U01...
das soll auch stabile werte liefern und sehr leise sein!
 
Ist das Antec True Control 550 leiser als ne 6800er Ultra?

[VII]
 
Hi

habe mich nun für das ANTEC 550W entschieden...lohnen die 10 EUR Aufpreis auf die COntrol Version?

[VII]
 
Cooltek stimme. Und des weiteren brauch eine 6800Ultra nicht mehr Strom als eine 5900Ultra
 
TSP 450W-Tripple oder 500W-RX8? Ich hab die beide schon "gehört", das 500er ist leiser....
 
....warum kaufst Du Dir net einfach ein Tagan und gut is... ;)

Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh