[Kaufberatung] Brauche dringend PC für CAD Visualisierung und 3D Renderings

DonCapone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2008
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Brauche so schnell wie möglich einen PC für CAD Anwendungen!

Die Rahmenbedingungen sind:

- er sollte nicht mehr als 500€ kosten

- Gängige CAD Programme (Vector Works, Allplan, Cinema 4D..) müssen flüssig
laufen d.h. mindestens 4 GB RAM und gute GK, da auch größere 3D
Anwendungen bewältigt werden müssen

- Alle Teile sollten möglichst schnell lieferbar sein, da eine Projektabgabe
(Architektur) am 7. Januar ansteht und mein alter PC (2Jahre) völlig
überfordert ist

- optimalerweise sollte Mac OS X / Leopard darauf laufen (also auf jeden Fall
Intel mit passender Hardware)

Habe vorab eine Liste zusammengestellt, würde mir aber gerne noch professionellen Rat oder System-Vorschläge einholen, da ich selbst nicht so fit bin was aktuelle Hardware angeht. Die Installation eines Mac Betriebssystems sollte kein Problem sein! (Habs bereits auf einem 2einhalb Jahren alten Vaio Notebook zum laufen gekriegt). Zur Not würde ich aber auch auf einem System von Microsoft arbeiten.

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!



Vorläufige Liste:

http://geizhals.at/eu/a222714.html 33€ Gehäuse
http://geizhals.at/eu/a365719.html 80€ HIS Radeon HD 4650
iSilence 4, 512MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0 (H465H512P)
http://geizhals.at/eu/a258809.html 42€ Seasonic S12II 330W ATX
2.2 (SS-330GB)
http://geizhals.at/eu/a261801.html 49€ Samsung SpinPoint F1
500GB, 16MB Cache, SATA II (HD502IJ)
http://geizhals.at/eu/a353030.html 71€ Intel Pentium Dual-Core
E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200)
http://geizhals.at/deutschland/a294700.html 93€ Sapphire Radeon
HD 3850 Ultimate, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite
retail (11121-01-10/-20)
http://geizhals.at/deutschland/a315507.html 37€ MDT DIMM Kit 4GB
PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M4GB-800K-AE)
http://geizhals.at/eu/a216398.html 30€ Scythe Mine Rev. B
(Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100)
http://geizhals.at/deutschland/a304564.html 80€ Gigabyte GA-EP35-
DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/deutschland/a337090.html 19€ Samsung SH-
S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
http://geizhals.at/deutschland/a187161.html 10€ Scythe S-FLEX
800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)



Kommt auf ca. 450€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast 2 grafikkarten drinnen, die HD 4650 reicht, CPU wäre vll ein Quadcoresinnvoll.
Festplatte entweder 320 doer 640 Gb speicher, diese sind konstruktionsbedingt schneller als die 500/1000 GB platten. MB leiber zu einem mit P45 Shipsatz greifen ist neuer, iwe das ASUS P5Q- SE oder das Pro

Und herzlich willkommen im Forum ^^
 
Danke für die schnelle Antwort! Das Forum find ich jetz schon klasse!
 
ne stimmt nicht soweit ich weis, ist nur angeblich für AMD optimiert -.- sowie SLI oder CF speicher
 
Der MDT AMD Edition macht Probleme auf Intel-Boards...

Und bis auf Cinema4D unterstützt keines von seinen Programmen mehr als 2 Kerne...

Edit: Ach und: OSX auf non-Apple HW zu installieren ist nicht erwünscht.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erinnerung! Will hier auch keine Grundsatzdiskussion entfachen, aber wenn dir Windows immer und immer wieder deine Arbeit kaputt macht kriegste einfach Aggressionen

;)
 
Hallo DonCapone,

aus eigener Erfahrung: Kauf Dir für Deine Anforderung einen Quadcore! Auch wenn Allplan und VW keine 4 Kerne benutzen, spätestens bei C4D wirds mit dem kleinen C2D eng. Alles ausleuchten, texturieren, perspektiven einstellen usw. das geht wesentlich schneller mit einem Quadcore. Kurz vor Abgabe zählt jede Minute und viel Zeit zum rumprobieren hast Du dann eh nicht mehr. Hier gilt es schnell die Einstellungen zu tätigen und das Final rendern lassen. In der Zwischenzeit kannst Du mit dem Planlayout weitermachen usw. Ich würde hierbei sogar auf ein AMD System setzen:

- Phenom X4 9950 125W
- Motherboard mit AMD 790GX Chipsatz z.B. das hier
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358861.html

Bei dieser Konfig sparst Du das Geld für eine Grafikkarte, der Onboard Chip reicht vollkommen aus für die 3D-Darstellung. Nächstes Jahr könntest Du die CPU gegen eine flottere und sparsamere tauschen und dir nach und nach eine kleine Rechenmaschine aufbauen.

Alternativ einen gebrauchten Q6600, Board mit P35 Chipsatz und einer der von Dir aufgeführten Grafikkarten.

Zum BS: Wenn Du doch Windows einsetzen möchtest XP64 und kein Vista, habe doch öfters mal freezes bei C4D (Bildschirm wird schwarz) und unter Allplan funktioniert die Hardwarebeschleunigung mit meiner Ati Karte nicht, d.h. die 3D Darstellung in Allplan ist sehr langsam und erinnert an P-IV Zeiten. Hab das Problem bisher nicht beheben können.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich Visualisierung nutzen willst, wirst du mit den Pentium Prozessoren von Intel wenig Erfolg haben, da diese um diese Eigenschaft beschnitten sind, deswegen sind die auch günstiger.
Die Pentium Dual Core bieten keine Visualisierung und SSE4.1

Die E7xxx Serie wurde auch um die Visualisierung beschnitten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh