Brauche dringend Hilfe!! Thema: HDD und DBAN

msas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2012
Beiträge
4
Hallo Zusammen
Schon mal im voraus danke, dass Ihr mein Problem...lest.
Und bitte verschont mich mit blöden Sprüchen, ich leide schon genug....Danke
Ich wollte meine alten HDDs loswerden und suchte in Foren nach dem besten Formatier Program. Meistens stiess ich auf DBAN.
Version von Chip geladen auf CD gebrannt, gebootet....und dann machte ich Ars....... folgenden Fehler:
Im Auswahlmenü gab ich ..."automatic" ein und das Prog fing an alle angeschlossenen HDDs zu formatieren, inkl. System, Backup usw.....insgesammt ca. 3TB
Ich bemerkte das Ganze nach ca. 3 Sekunden und zog den Stecker, trotzdem sind die HDDs leer..sie werden von Windows erkannt, aber OS will sie erst formatieren.
Ich versuchte es mit Knoppix, auch da wurden sie erkannt, aber zugreiffen kann ich nicht. Und seit gestern, versuche ich es mit dem Prog. Ontrack Easy Recovery, da findet er auch Daten die ich wiederherstellen kann, aber ich kriege dann nur x1000e ".accd; .tlb usw" Files, aber wirklich was anfangen kann ich damit nicht.
Kann mir Jemand helfen?
Danke
Freundliche Grüsse
Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider geloost
Darik’s Boot and Nuke (meist abgekürzt mit dem Akronym „DBAN“) ist ein freies, Linux-basiertes Live-System, dessen Aufgabe einzig das unwiderrufliche Löschen von Festplatten oder anderen beschreibbaren Datenspeichern ist. Im Ergebnis können die Dateien selbst mit forensischen Spezialwerkzeugen nicht wiederhergestellt werden. Die Distribution ist auf das Nötigste beschränkt und weist eine vergleichsweise sehr geringe Größe auf. Dank der Tatsache, dass DBAN von Wechselmedien aus gestartet wird, können sämtliche verfügbaren Datenträger (solange sie beschreibbar sind und deren Controllertyp unterstützt wird) gelöscht werden. Auch solche, auf denen Betriebssysteme installiert sind, was im Falle einer Nutzung selbiger technisch unmöglich wäre.[1]


ABER:
in welchem Modus lässt du Ontrack Easy Recovery laufen?

UND:
Auch wenn Ontrack nichts verwertbares findet! Andere Programme austesten
z.B.
File Scavenger
GetDataBack for NTFS (FAT)
etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Digi-Quick
Danke für Deine Hilfe.
Nach 9 versch. Progs. und 48 Stunden suchen, konnte ich zumindest eine aktuelle Outlook.pst Datei sichern, was mir schon zu 90% den Kopf rettet :)
Also mehr als all die verschiedenen Programme auszuprobieren, gibt es wahrscheinlich nicht......ausser es wird viel Geld in Hand genommen.

Deshalb kann dieser Thread geschlossen werden.
Nochmals vielen Dank an alle User
 
Darf man Fragen welches Programm das PST wiederherstellen konnte? Ist eventuell für spätere Leser auch noch interessant.

Gruss Mete
 
Na klar.....Sorry
Zuerst versuchte ich es mit Ontrack Easy Recovery, das Prog erkennt die Platten und auch alle Daten, welche ich sichern könnte, habe zZ nur nicht die Möglichkeit und ich muss mich erst noch ein bisschen schlau machen. Beim sichern, legt er 1000 Ordner an mit allen möglichen Dateiendungen, wie gesagt, blick da noch nicht ganz durch. (Konnte auch eine .pst Datei finden, funktionierte aber mit Outlook nicht mehr, auch mit dem Reparatur Tool...pst Datei wird nicht eingelesen)

Dann stiess ich auf Easeus Data Recovery Wizard: (ich muss das kurz erzählen)
Wenn man das Prog startet, hat es 3 Möglichkeiten:
1. Deleted File Recovery
2. Complete Recovery
3. Partition Recovery

Bei Nr. 2 steht im Beschrieb:
Files loss due to format, Disk displayed as RAW or Windows asks Do you want to format this Drive?

Also Nr 2. ist genau das was bei mir aktuell ist! Bei Möglichkeit Nr. 1 und Nr. 2 wird aber meine "wichtige System HD" gar nicht erkannt......
Also versuchte ich Nr. 3
Da fand er die HD, machte einen Quick Search, fand aber keine Daten.
Danach sah ich, dass man ein Hacken "setzen oder entfernen" kann und dann macht er ein "Intelligent Searching" (sorry hab so viele Progs gestestet und Foren gelesen....bin mir nicht mehr ganz sicher)
Ja und da wurde dann alles schön aufgelistet.....Musik, Fotos, ".pst Dateien" usw..... die wichtigsten angeklickt und wiederhergestellt. Outlook funktioniert, Word Dokumente auch.
Filme, Musik usw. kann ich noch nicht sichern, muss erst eine neue Platte haben, aber ich denke, dass funktioniert auch ohne Probleme.

Nochmals danke und falls Ihr ein ähnliches Problem habt, nehmt Euch schon mal genug Zeit.........so ne 2 TB HD scannen....Stundennnnnn, dann die Daten wiederherstellen und sichern....Stundennnnnn...... :) aber besser als weg ;)

CYA Leute
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie unterschiedlich die Ergebnisse der verschiedenen Programmen ausfallen....
Da werden Dateien gefunden, die sind schon gar nicht mehr wahr, da diese schon vor Urzeiten gelöscht wurden, aber eine gerade eben gelöschte Datei, die man wiederherstellen möchte, wird nicht gefunden, oder aber es werden Dateien gefunden, aber ohne "sinnvolle" Dateinamen / Pfade.... oder, oder, oder...
deswegen ist es wichtig,
1. nicht auf die Platte schreiben
2. Kühlen Kopf bewahren
3. Alles an Programmen testen, was einem so über den Weg läuft und von sich behauptet Daten wiederherstellen zu können
4. viel Zeit mitbringen
 
Ja da hast Du recht :) hahahaha

Hier habe ich 2 Printscreens:
Bei Ontrack sieht man gut die Ordnerstruktur und dann die weiteren Bäume....damit kann ich wirklich nichts anfangen.....

Bei Easeus stellt er die Ordner, Unterordner usw. mehr oder weniger wieder so her wie es war.
 

Anhänge

  • Ontrack Easy Recovery.jpg
    Ontrack Easy Recovery.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 39
  • Easeus.jpg
    Easeus.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh