[Kaufberatung] Brauche Beratung beim PC Aufrüsten

SH

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
10.466
Ort
DE
Hallo,

ich habe vor paar Monaten diesen PC gekauft:

Name: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
Name: AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
Name: ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, AMD Radeon HD 6870, 1GB, PCI- Express
Name: ASUS M4N75TD, AM3, ATX
Name: Cooler Master Centurion 5 II Midi-Tower - silver/black, ohne Netzteil
Name: Cougar A 450 Watt
Name: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
Name: Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk

Da ich nun durch mein Let's Play Projekt fast durchgehend nur am Videoschneiden bin, will ich nun was schnelleres holen, weil es mit dem AMD Phenom II X4 955 schon sehr lange dauert.

Was ich behalten kann wäre ja alles außer CPU und Mainboard oder?

Soll ich auf Intel umsteigen? Müsste ich dann einen anderen Arbeitspeicher nehmen wegen dem Tripple Channel? Bzw. einen 4GB Arbeitsspeicher nach kaufen, damit ich 3 habe?

Ich Danke im Vorraus! Budget ist erstmal egal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Womit schneidest du denn deine Videos, und in welcher Auflösung liegen die Rohvideos vor?
 
Du kannst eine SSD dazu kaufen und auf 8GB erhöhen, ich habe in etwas das gleiche System mit der gleichen CPU auch vor ca. 3 Monaten gekauft und ich finde dies recht schnell, aber nur für die normalen Anwendungen..

Eine SSD (das habe ich im Netz mal gelesen, glaube sogar hier im Forum) bringt dir etwas einen Leistungszusatz, als wenn du drei Prozessorsprünge nach oben machst. Wie dies nun bei der Videobearbeitung aussieht vermag ich nicht zu sagen..

Probieren kannst du es ja, sollte dies nicht genügen ist die SSD in keinem Fall raus geschmissenes Geld... und auf ein Intel kannst du immer noch wechseln.

Ich habe gerade einem Freund ein System zusammengestellt der auch Videobearbeitung macht, leider hat er noch nicht alle Teile zusammen, somit kann ich dazu nichts sagen, aber hier kommen sicher noch genug Tipps... mal abwarten was die Videoprofis dazu sagen..
 
Welche Software verwendest du denn zum Videoschnitt?

Der Bulldozer frisst jede andere CPU zum Frühstück, wenn jeder der 8 Kerne ausgelastet werden kann.

Wenn dein Videoschnittprogramm aber lediglich die Effektberechnung auf die anderen Kerne auslagert und die Videokomprimierung auf nur ein oder zwei Kernen belässt, ist der i7-2600K natürlich die beste Wahl - wenn du nicht das Geld für einen i7-990X ausgeben möchtest. ;)

Als Mainboard kannst du dazuwählen, wonach dir der Ausstattungsumfang beliebt.

Evtl. möchtest du aber noch mehr Takt aus der CPU holen, da der Multi frei ist. Dann solltest du bei Mainboards von Gigabyte, Asus & AsRock im Preisbereich von 100€ (AsRock) bis 200€ suchen.

Bspw.:
Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) | Geizhals.at Deutschland
+
ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

oder von AMD, 8 Kerne:
http://geizhals.at/deutschland/689396
+
http://geizhals.at/deutschland/653835

p.s.: SSDs besser nicht bei Videoschnitt einsetzen - zumindest nicht zum Speichern der Daten, weil man die SSD so auch trotz TRIM irgendwann plattmacht. Vor allem, wenn man häufig schneidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit schneidest du denn deine Videos, und in welcher Auflösung liegen die Rohvideos vor?

Ich schneide meine Videos mit Adobe Premiere Pro 5.5
Die Videos sind Hauptsächlich in HD und FULL HD

@moonsorrox

Eine SSD wäre auch eine Überlegung wert. Eigentlich wäre es doch sinnvoll zu sagen, dass man die SSD dann nur für Adobe benutzt oder?
 
Charts, benchmarks Desktop CPU-Charts 2010, Video Editing: Adobe Premiere Pro CS5

Die Intel 6-Kerner, welche auf der alten Gulftown-Architektur basieren, bekommen trotz gleichem Takt nochmal ordentlich Vorsprung vor den SandyBridges, die pro Takt eigentlich mehr Leistung bieten.

Ich gehe daher davon aus, dass Premiere CS5.5 ordentlich auf MultiCore programmiert wurde und würde daher tunlichst zu einem Bulldozer raten.

AMD FX-Series FX-8150, 8x 3.60GHz, boxed (FD8150FRGUBOX) | Geizhals.at Deutschland
+
ASRock 990FX Extreme4, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Weiterhin würde ich eine SSD nur für das System und Premiere anraten - die Videobearbeitung sollte auf einem RAID0 untergebracht sein. Perfekt wäre folgende Kombi:

SSD für Windows & Premiere & Games ... + ... 2x Samsung F4 320GB @ RAID0 für Video-Rohdaten ... + ... 2x Samsung F4 320GB @ RAID0 für Video-Schnittdaten

So lädt Adobe schneller und die Rohdaten schnitzeln (Lesevorgang) nicht auf dem gleichen Datenträger wie die Schnittdaten (Schreibvorgang).

Perfekt wären dann noch 16GB RAM, von denen 4GB als RAM-Disk genutzt werden, in die Premiere CS5.5 reingeladen wird. So kann man sich das Geld für eine SSD sparen, denn schneller geht's wirklich nicht.
 
SSD nur für die Programme die dadurch eine erhebliche Beschleunigung erreichen ich sehe es bei mir... wie schnell die Programme arbeiten egal welches, aber wie schon gesagt Videoschnitt nutze ich nicht..

Die zu schneidenden Videos natürlich auslagern auf eine HD, hatte ich vergessen zu erwähnen
 
Also um das mal zusammen zu fassen :)

i7-2600 + Mainboard + nochmal 8 GB Arbeitsspeicher ( Sind ja grad so schön günstig ) + SSD nur für Adobe = Gut?
 
Auf die SSD kannst du ruhig Windows und die Programme (inkl. Adobe) packen. Nur deine Videorohdaten sollten auf einer separaten (RAID0)Festplatte und die endgültigen, geschnittenen Videodaten auf einer separaten (RAID0)Festplatte liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh