Brauch was neues!

-x-juL-x-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
2.027
Ort
Hessen
Hallo Welt!

Ich habe mich nun entschlossen auch endlich mal wieer aufzurüsten!
Da ich aber keine Ahnung mehr von der Materie habe bitte ich euch um Hilfe!

Im Moment habe ich vollgendes System:

Intel Q6600
Asus Rampage Formula 1
G.Skill 2x2GB DDR

Diese 3 Sachen würde ich gerne auf den neusten stand bringen :) !
Budget so bis an die 650€

mfg juL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was wird denn mit dem system gemacht?
 
Spontan zusammengewürfelt:

CPU: Intel Core i5 2500k oder Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) | Geizhals.at Deutschland bzw. falls Du nicht übertakten möchtest: Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) | Geizhals.at Deutschland - ca. 160-260 EUR
Mainboard: ASUS P8Z68-V/GEN3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland - ca. 140 EUR
Arbeitsspeicher: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland - ca. 28 EUR
SSD (Optional): Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland - ca. 165 EUR

Gesamt (je nach CPU): ca. 330-430 EUR
Gesamt (je nach CPU + SSD): ca. 500-600 EUR

Grüße :wink:

EDIT: Die Preise wurden grob gerundet (nur leider hatte ich mich nun das zweite mal verrechnet - man verzeihe mir). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ein WaKü System ist bisschen getaktet ;).
Und natürlich gezockt!

Edit:

Das schaut doch schonmal gut aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann auch mal ein vorschlag von mir:

Preis: 367,20
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Jacob Elektronik direkt 182,70
1 x ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik direkt 147,60
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) bei Jacob Elektronik direkt 36,90
 
Okay danke.
Aber mal ne Frage.

Wie ist dieses ASRock Board? Hatte mal zu meiner Anfangszeit eins. Hat mir nur Schwierigkeiten bereitet :/
 
Hört sich ja mal garnicht so schlecht an.
Ach gibts jetz auch ein neues "Bios" ? Man bin ich veraltet ;) !
 
Okay danke.
Aber mal ne Frage.

Wie ist dieses ASRock Board? Hatte mal zu meiner Anfangszeit eins. Hat mir nur Schwierigkeiten bereitet :/

asrock muss leider immer noch mit diesen altlasten kämpfen was die meinung angeht.
ansonsten stehen sie herstellern wie asus oder gigabyte in nichts nach.

das schöne an sandy bridge ist aber, dass man beim board eigentlich kaum was verkehrt machen kann.
man muss bei oc nur auf einen k prozessor und ein board mit p67 oder z68 chipsatz achten.
alles weitere bestimmt der persönliche geschmack und die gewünschte ausstattung.
 
Sieht ja fast so aus als hätte ich was gefunden :P !

Nur noch en gescheiten Wasserkühler für die Cpu und ich bin glücklich ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich muss in den nächsten Tagen eine Bestellung aufgeben =).

Vielen Dank!
 
Spontan zusammengewürfelt:

CPU: Intel Core i5 2500k oder Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) | Geizhals.at Deutschland bzw. falls Du nicht übertakten möchtest: Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) | Geizhals.at Deutschland - ca. 160-260 EUR
Mainboard: ASUS P8Z68-V/GEN3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland - ca. 140 EUR
Arbeitsspeicher: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland - ca. 28 EUR
SSD (Optional): Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland - ca. 165 EUR

Gesamt (je nach CPU): ca. 330-430 EUR
Gesamt (je nach CPU + SSD): ca. 500-600 EUR

Grüße :wink:

EDIT: Die Preise wurden grob gerundet (nur leider hatte ich mich nun das zweite mal verrechnet - man verzeihe mir). ;)


Und das ist alles kompatibel miteinander? Weil ich würde dann jetz den Abend bestellen =)
 
ok, dann auch mal ein vorschlag von mir:

Preis: 367,20
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Jacob Elektronik direkt 182,70
1 x ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik direkt 147,60
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) bei Jacob Elektronik direkt 36,90

Natürlich will ich auf nummer sicher gehen! :d
Wie siehts mit der zusammenstellung aus?

Edit: Was meint ihr wieviel wat ich für so ein system benötige?
Und mal ne frage wie befestige ich eigtl so ne SSD Festplatte im gehäuse :d !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mal ne frage wie befestige ich eigtl so ne SSD Festplatte im gehäuse :d !?

Sofern Dein Gehäuse über "HDD-/SSD-Einbaurahmen" im eigentlichen Festplattenkäfig verfügt, sollte der Einbau kein Problem sein. Sollte das nicht der Fall sein:

OCZ SSD 3.5" Adaptor Bracket 2 (OCZACSSDBRKT2) | Geizhals.at Deutschland - ca. 5 EUR

EDIT:

Edit: Was meint ihr wieviel wat ich für so ein system benötige?

Wie sieht der Rest der Hardware aus (abgesehen von CPU, Mainboard und RAM)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kauf mir einfach ein neues.

Kann mir das hier jmd absegnen?

unbenannt12ccu.jpg
 
Was für eine Grafikkarten-Konfiguration möchtest du denn einsetzen, wenn du gleich ein 700W Netzteil einbauen willst?
 
ne, also ssd und netzteil kann ich dir hier nicht absegnen!

die ssd ist keine aktuelle generation und dort weiß man ausserdem nicht genau was man bekommt (verschiedene speicherausstattung).
kauf was aktuelles: Crucial m4 SSD 64GB oder: Extrememory XLR8 Express SSD 60GB
beide aktuelle technik, schnell und zuverlässig

und das netzteil ist technisch ebenso veraltet und noch dazu frage ich mich was du mit 700 watt willst?!
 
Ich hab gerade noch meine alte 88gtx drinne.
Wenn ich mir ne neue hole dann halt was großes.

Sind 700W zu viel?
Hab halt auch noch die Pumpe dran von der WaKü
 
Definitiv zuviel. Dazu ist das Netzteil nicht empfehlenswert.
 
ich würde da eher was qualitativ gutes im bereich 500-550 watt nehmen.
 
Ich kauf mir einfach ein neues.

Kann mir das hier jmd absegnen?

Die Preise sind ja schon etwas happig meinst Du nicht?

----------

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) - ca. 180 EUR

ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) - ca. 150 EUR

TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) - ca. 29 EUR

OCZ SSD 3.5" Adaptor Bracket 2 (OCZACSSDBRKT2) - ca. 6 EUR

OCZ ModXStream Pro 700W ATX 2.2 (OCZ700MXSP) - ca. 75 EUR

OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G) - ca. 80 EUR

Gesamt: ca. 520 EUR

Ersparnis: ca. 91 EUR

Bevor hier wieder eine Predigt über Hardwareluxx und Luxus gehalten wird:

Warum sinnlos Geld zum Fenster raus werfen, wenn man fast 100 EUR sparen und bspw. in eine größere / schnellere SSD investieren kann? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel watt würden denn reichen?
Ich hab echt absolut keine ahnung mehr! :d

Aber dafür hab ich ja euch :P

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:59 ----------

gut also bis 550W
Tagan war zu meiner zeit gut. Sind sie das heute auch noch?

Und ich möchte alles bei einem Shop bestellen. Wegen den Versandkosten :/
Und das alles schön zusammen kommt :d
 
Wieviel watt würden denn reichen?
Ich hab echt absolut keine ahnung mehr! :d

Aber dafür hab ich ja euch :P

Ein gutes 520/530/550er (inkl./exkl. Kabelmanagement) dürfte mehr als ausreichend sein.

An dieser Stelle lasse ich den Netzteilspezialisten den Vorrang. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh