Brauch mal veränderung

enoz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2011
Beiträge
5
Hallo,

Früher habe ich mich etwas mehr mit Hardware befasst und dachte ich könnte jetzt einfach wieder loslegen und was zusammenstellen, aber irgendwie gelingt mir da rein garnix.

Ich hab da noch paar Teile rumstehen und möchte daraus nun so als Projekt einen recht starken PC bauen.

Hab im alten Rechner noch folgendes drinnen:
gigabyte ga-p35-ds3
Geforce 9800
4 oder 8gb Ram marke weiss ich jetzt nicht gerade


Ansonsten eigentlich nix brauchbares mehr. Ich denke das Mainboard muss ich wohl auch wechseln, da ich eig. vor habe das Projekt etwas länger und demzufolge auch grösser zu gestalten :)

Nun habe ich eig. nur folgende Frage:
Wie kann ich kombienieren also was verträgt sich und was nicht. Welchen Prozessor kann ich verwenden bzw. was für ein Mainboard brauche ich für i5/i7 etc..?

mfg
enoz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stellt sich die Frage nach dem Budget, Anwendungsgebiet und der genutzten Auflösung...

RAM ist ein DDR2, denke ich mal, oder?
 
Willkommen im Forum !

Da gibt es nix zum kombinieren -
evtl. könntest du die Laufwerke weiterhin verwenden ...


Wie hoch ist dein max. Budget ?

Soll's ein Gamer-PC werden ?

Win7 bereits vorhanden ?

Monitor vorhanden - welche Auflösung ?

Du könntest den neuen Rechner selber zusammenklöppeln ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Andwendung wird in Richtung Gamen und Arbeiten gehen. Wobei ich es wohl eher einfach so aus Spass zusammenstellen möchte und nicht wirklich brauche.
Deswegen setzte ich mir eigentlich auch kein Budget da nicht alles auf einmal gekauft wird sondern nach und nach :).
Was kann man momentan so empfehlen um einen laufstarken PC zu haben den man in Zukunft auch noch gut bzw. weiter aufrüsten kann?

edit: ja ddr2
 
Und was für eine Kühlung ist den so empfehlenswert.

Wen destiliertes Wasser bei einer Wasserkühlung ausläuft, dan trägt doch die Hardware keinen schaden davon oder?
 
eine empfehlung ...
warte und spar dir das geld ..

ich berufe mich , auf dein zitat:
Wobei ich es wohl eher einfach so aus Spass zusammenstellen möchte und nicht wirklich brauche.
Deswegen setzte ich mir eigentlich auch kein Budget da nicht alles auf einmal gekauft wird sondern nach und nach

ein system nach und nach aufbauen, macht kein sinn
der markt wächst und die hersteller schlafen nicht
d.h. heut gekauft morgen veraltet

also, wenn du sparst und dann alles auf einen schlag kaufst, kommst du günstiger mit besserer leistung davon, als JETZT
 
Antec Twelve Hundred V3, The Unbeatable Gaming Case
Asus P8P67-M PRO (B3), Intel P67 B3, LGA1155, CFX/SLI, mATX
Intel Core i5 2500K BOX, 3.3GHz, LGA 1155, 4C/4T, unlocked
Scythe SCMG-2100 Mugen 2 CPU-Kühler Rev.B
Corsair CMP12GX3M3A1600C9, 3x4GB Kit, DDR3-1600, CL9@1.65V
AuzenTech X-Studio 5.1, PCI
Samsung SH-S223L, 22x DVD±RW Writer, SATA, LS, black
Western Digital Caviar Black, 7200rpm, 64MB, 1TB, SATA-3
2 Stk
Cooler Master Silent Pro Series PSU - 500 Watt

Was haltet ihr davon?
 
Was willst du mit 12GB RAM? Ausserdem ist das ein Tri-Kit, das Board hat kein Triple-Channel-Interface. Kauf besser ein 8GB Kit mit 1,5V Betriebsspannung. Intel sieht laut Specs nicht mehr als 1,58V für den RAM vor, sollte man lieber beachten.
 
ich finde den vorschlag aus post 8 sehr hilfreich fuer dich, weil nach und nach aufruesten bringt dich nie im leben auf ein up to date system, endweder richtig oder halt nicht. einzige was du machen koenntest ist den prozessor mit board und ram aufruesten, da die sachen laenger aktuell bleiben, aber nach und nach geht da im hardware bereich nichts. lieber alles zusammen, dann mit 8gb ram sieht dein vorschlag nicht schlecht aus.
 
Okay, es ist wirklich schlauer das ganze auf einmal zu kaufen :d.

Ich habe hier jetzt noch weitere Boards die interessant aussehen, jedoch find eich da keine grossen Unterschiede oder übersehe ich etwas, auser den Preis natürlich:

Asus P8P67 EVO (B3
Asus P8Z68-V PRO
Asus P8P67 PRO (B3)
Asus P8P67 Deluxe (B3)

Bzw. lohnt es sich das Deluxe zu holen, da es das teuerste unter den genannten ist.?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh