Brauch mal eure Hilfe!!!

FrostShokker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
4
Hallo erstmal, bin neu hier und habe gleich mal ne Frage. Ich möchte mir nen neuen PC zulegen, da ihr euch ja sehr gut auskennt, ist mir eure Meinung wichtig.
Also in 1. Linie will ich damit spielen.
OC hab ich bis jetzt noch nie gemacht, aber wollte ich mit dem neuen mal machen.
Und der PC sollte max.1000Euro kosten, weniger wäre natürlich besser.
Ich habe mich schonmal im Netz umgeschaut und mal was rausgesucht, wie gesagt ich habe nicht viel ahnung, deshalb brauche ich eure Hilfe für verbesserungsvorschläge. Also dann fang ich mal an.

-Gehäuse:Aplus CS Windtunnel (oder einen anderen? Ich weiß das es Geschmackssache ist, ich frage nur wegen Qualität und Kühlung)
-Netzteil:Thermaltake Purepower PST520/Tagan TG500-u35 Easycon xl 500w
-Festplatte:Samsung ST166
-Mainboard:Gigabite P35 DS4
-CPU:Intel E6750
-Grafik:GF 8800 GTS 320MB/640MB (Ist das wirklich so schlimm mit dem vram bug bei der 320MB version? weil mehr als 1280er auflösung schafft mein Monitor sowieso nicht)
-Ram:OCZ XTC Gold/GEIL Ultra

Hier noch der Link zum Gehäuse:http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_497&products_id=6943

So das wars, für Verbesserungsvorschläge oder Meinungen wäre ich euch sehr Dankbar.


mfg
FrostShokker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT Seasonic s12II 430w
Ram: Naja A-data extreme 800 cl5 würden wahrscheinlich reichen.
Wenn es sich aussgeht 640mb ;)
 
Ja, kann da Gahmuret nur zustimmen!

Das Gehäuse ist wie immer Geschmackssache - allerdings halte ich persönlich nichts von seitlich verbauten Lüftern, da diese nur den ganzen Luftstrom kaputtmachen!
Am besten wäre es, wenn vorne die Luft angesaugt, und hinten wieder herausgeblasen wird - das ist eigentlich der ideale Luftstrom.
Verbaut man nun seitliche (noch größere Lüfter), so gibt es Luftverwirbelungen, die dem Kühlungskonzept eher schaden!
 
Glaub ich in gewisser weise auch, obwohl mir der seitliche lüfter bei der graka Kühlung hilft.
 
das Gigabyte Ds3 sollte als Mainboard ansich auch reichen wenn du auf Firewire, heatpipe und Raid verzichten kannst
 
was denn für ein vram-bug?

benutze die 8800GTS 320MB mit einem 22 Zoll Bildschirm, 1680X...

läuft super
 
Was für ein Gehäuse würdet ihr denn empfehlen?
Auf Raid kann ich verzichten, auf Firewire zur Not auch noch, und wie sieht es denn mit den Passiven Kühlern aus? Reichen die, oder doch lieber ne Heatpipe? Lohnt sich denn der mehrpreis? Wenn nicht würde mir das DS3 natürlich auch reichen. Und wie sieht es mit nem MSI NEO2 FR Board aus, taugen die was, oder doch lieber Gigabyte?
Ach ja, wegen dem CPU Kühler, da habe ich den Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe im Auge, taugt der was?

@lamodus04:das mit dem vram bug liest man ja überall, deswegen habe ich mal nachgefragt. Aber wenn sie so gut läuft bei dir, ist es ja ne überlegung wert, kann ich ja noch n paar Euronen sparen.

Danke schonmal für die Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die passiven Kühler auf dem DS3 reichen. (Bei moderatem OC)

Den Xigmatek kannst nehmen, da brauchst aber glaub noch nen Lüfter dazu, denn der mitgelieferte soll relativ laut sein (hab ich mal im Sammelthread zum Xigma gelesen)

Als Gehäuse ein Sharkoon Rebel 9 economy. Gut und günstig.
 
Also in den CoolerMaster hab ich vor nem halben Jahr das Sytem für meinen Vater reingebaut und fand ihn echt super. Es gab eigentlich nur beim Rausdrücken der Laufwerksblenden bissel Probleme. Kann aber sein, dass wir uns ein bisschen dumm angestellt haben ;)
Ich werde ihn mir auch jetzt für mein System bestellen :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh