Hiserius
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 1.723
Hallo, nach ca 10 Jahren wirds tatsächlich Zeit für ein komplett neues System. Hauptnutzung ist Office, Photoshop, bisschen Gaming (Dota 2, Diablo 3, Skyrim, etc. nix wirklich aktuelles und hab auch nicht den Anspruch alles auf max zu spielen). Ich würd eigentlich ganz gern erstmal ein Rechner zusammenstellen der das alles ohne Grafikkarte packt und dann später (in 6-12 Monaten) dann eine Graka kaufen, sobald sich (hoffentlich) die Preise wieder etwas normalisiert haben.
Bisher hatte ich Trinity (A10-5800K, 8GB RAM) und war dahingehend sehr zufriedenstellend, dh die Leistung des neuen Systems muss mindestens genau so gut sein, optimalerweise natürlich besser. Ich bin was CPUs angeht momentan nur nicht mehr auf dem neusten Stand und weiß nicht wirklich was eine sinnvolle "Langzeit"investition ist. Ich würd nämlich gern ein System zusammenstellen, dass mich auch wieder für einige Jahre begleiten kann ohne dass ich viel aufrüsten muss.
Gehäuse, HDD/SSD, Lüfter, etc sind vorhanden. Netzteil müsste ein älteres 450W beQuiet sein und das würde ich dann austauschen wenn ich die neue Graka dann irgendwann dazu kaufe.
Im Prinzip brauch ich nur ein ordentliches Mainboard, eine CPU und unter Umständen auch ein Kühler sofern der boxed nicht ausreichen sollte, sowie RAM (weil ich nicht glaube dass die alten DDR3 Riegel in den neuen Slot passen?).
Welches sind denn überhaupt die neuen CPU Sockel und welche werden in naher Zukunft eingestellt? Würd mir vllt auch gern offen halten in ca. 5 Jahren nochmal die CPU aufzurüsten falls Bedarf besteht.
Wozu würdet ihr denn so vorab/grob erstmal raten?
Bisher hatte ich Trinity (A10-5800K, 8GB RAM) und war dahingehend sehr zufriedenstellend, dh die Leistung des neuen Systems muss mindestens genau so gut sein, optimalerweise natürlich besser. Ich bin was CPUs angeht momentan nur nicht mehr auf dem neusten Stand und weiß nicht wirklich was eine sinnvolle "Langzeit"investition ist. Ich würd nämlich gern ein System zusammenstellen, dass mich auch wieder für einige Jahre begleiten kann ohne dass ich viel aufrüsten muss.
Gehäuse, HDD/SSD, Lüfter, etc sind vorhanden. Netzteil müsste ein älteres 450W beQuiet sein und das würde ich dann austauschen wenn ich die neue Graka dann irgendwann dazu kaufe.
Im Prinzip brauch ich nur ein ordentliches Mainboard, eine CPU und unter Umständen auch ein Kühler sofern der boxed nicht ausreichen sollte, sowie RAM (weil ich nicht glaube dass die alten DDR3 Riegel in den neuen Slot passen?).
Welches sind denn überhaupt die neuen CPU Sockel und welche werden in naher Zukunft eingestellt? Würd mir vllt auch gern offen halten in ca. 5 Jahren nochmal die CPU aufzurüsten falls Bedarf besteht.
Wozu würdet ihr denn so vorab/grob erstmal raten?