naja stell dir vor du hast vielleicht inner praxis sagen wir 30pcs an diesem stromnetz angeschlossen. in einem normalen einfamlienhaus auch eigentlich schon undenkbar , aber spielen wirs mal durch. diese 30 leute sind ja nicht ständig "dran", sondern inner praxis vielleicht 5-6 leute. du kannst also quasi vom netzwerktechnischen her 253 anschlüsse bereitschalten, ich schätze durch ip vergabe oder ähnliches, aber ab 10 leute schätz ich mal wird die netzwerkauslastung so hoch sein, dass keine vernünftige übertragung mehr zustande kommen kann.
nebenfrage: was hat du überhaupt vor? soll das ding inne firma oder so? und warum mehr als 200m? ich wüsste nicht, wie man das verstärken sollte, allerhöchstens an dem am weitesten entfernten "empfänger", den ich dann als ethernet und nich als usb version wählen würde, ein netzwerkkabel dranlegen und von dort aus mit switches verstärken!