Bräuchte Hilfe bei Headset-Wahl

KimmY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
2.632
Hi

Kurz und knapp, mein Medusa ist im Arsch, hab aber atm keine Zeit auf ein Austauschmodell zu warten.

Das neue Headset sollte sehr bequem sitzen, auch nach längerem tragen - sehr guter Trage-Komfort - ...

... es sollte sich preislich nicht zu sehr austoben - max. 50-60 Euro - sehr gute Modelle, die jedoch mit Mehrkosten verbunden sind, schaue ich mir aber auch gerne an ...

... falls es von Bedeutung ist, es soll zum spielen genutzt werden.

Mehr Kriterien fallen mir momentan nicht ein. Ich hoffe ihr steht mir mit Rat und Tat zur Seite. :)


mfG KimmY
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oh, noch keiner geschrieben ... keiner einen Tipp für mich?

Wie schaut es mit den Modellen von IceMat, SteelSeries und Koss aus?
Oder muss ich auf die Standard-Anbieter Sennheiser und Speed-Link zurück greifen?
 
Sennheiser sind generell zu empfehlen würde ich sagen. Habe selber ein PC160 und bin eigentlich sehr zufrieden, hätte ich nicht vor kurzem das Kabel durchtrennt ;) Habe mir jetzt ein Steelound 5H V2 USB bestellt, hat in den meisten Tests sehr sehr gut abgeschnitten. Ist aber speziell ein Gamer-Headset, für Musik/DVD etc. würde ich ein anderes Headset nehmen.

Greetz
 
Um ehrlich zu sein, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das PC160/PC161 vom Tragekomfort hinhaut und des ist bei mir ja Punkt eins auf der Liste. Abgesehen davon, scheint man das PC160 kaum noch kaufen zu können und das PC161 landet mit knapp 90 Euro recht weit im Abseits.

Die Modelle von SteelSeries scheinen einen recht kompetenten Eindruck zu machen, auch wenn sie vom rein optischen Eindruck nicht meinem Ideal entsprechen. Mich würde allerdings eher das Klinken-Modell deiner Wahl interessieren, ob es noch weitere Änderungen außer den unterschiedlichen Anschluss-Methoden gibt? Welche Reviews meinst du speziell, über Links wäre ich arg erfreut. :)

Mir geht es, wie oben geschrieben, in erster Linie um den gaming Einsatz.

Wenn es um Musik- und DVD-Genuss geht, will ich mich bald dem AKG K 530 anvertrauen. :)
 
Habe ich den Thread im falschen Unterforum gepostet?

Leider kommt die neue "printed" erst zum Ende des Monats.
Ich brauche das neue Headset jedoch, unteranderem, schon am ersten Mai Wochenende.
 
Hallo,

ich suche auch ein neues Headset!

Zur Zeit habe ich das Raptor Gaming H1 (baugl. Steelsound). Seit längerer Zeit zickt das Mikro aber rum. Meine Gesprächspartner (TS) haben oft ein übeles Brummen von meinem Mikro auf den Ohren. Manchmal hilft es wenn ich das Mikro einfach rausziehe und wieder einstecke. Außerdem ist das Mikro neuerdings viel zu leise und ich muss echt laut reden damit mich jemand versteht. Habe ach schon alle Einstellungen ueber die mitgelieferte Soundkarte und auch ueber Onboardsound ausprobiert, aber nix zu machen. Xear 3D funktioniert unter Vista auch nicht, d.h. unter Vista nur 5.1, was aber aussreichend ist.
Klanglich ist das ist das H1 echt top, in Verbindung mit Xear 3D ist der Klang nochmal deutlich besser.

Aufgrund der massiven Mikroprobleme will ich jetzt gerne was anderes kaufen.

Jetzt habe ich das Razer Barracuda HP-1 gefunden
http://www.teschke.de/cms/index.php?site=theme_detail&artaction=show&themeid=49&artid=320
http://techgage.com/article/razer_barracuda_headset

In den Tests steht das der Bass etwas mager sein soll. Kann jemand sagen wie das im Vergleich zum Raptor H1 ist?

Hat jemand noch Vorschlaege fuer ein alternatives Headset? 5.1 sollte es mindestens schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 5.1 bei nem headset ist imho unnötig, wie sollen auch ein paar kleine böschen 2 zentimeter von deinem ohr entfernt irgendwas wie raumklang erzeugen können ?

greif lieber zu einem anständigen stereo-headset, da haste mehr davon!

Zur empfehlung:
Ich habe selbst das SS 5hV2 und ich bin sehr zufrieden, also vom sitz her ist es echt perfekt und die gimmicks, gerade das mikro oder das man es ohne Probleme ausienander bauen kann, sind echt top, klanglich ist es für spiele sehr gut, Musik hör ic heher nicht auf ihm, wie schon oben vom Threadstelelr geschrieben wurde eignen sich headsets nur mittelmäßig für Musikgenuss - aber jedem das seine ^^

Kurzum: Steel series 5hV2 , ist zwar vom Klang(eher die musikalische richtung ist hier gemeint) her nicht so gut wie Sennheiser, aber die anderen dinge wiegen das locker auf - wenn man wie der Threadsteller gar keine Musik übers headset hört, dann kann ic hhier eine ganz klare kaufempfehlung aussprechen.

gruß reddi
 
Das Headset soll ausschließlich zum zocken sein.

Und ich muss sagen das man sehrwohl ein Raumklang mit einem HS erzeugen kann. Dies ist mit dem Raptor H1 sehr gut gelungen (ist meine Meinung).
Das H1 ist übrigends genau das selbe wie das Steelsound 5H. Und bei diesem ist das Mikro eben mit sehr begrenzter Haltbarkeit bzw. es ist totaler Müll. Vielleicht liegt es an dem flexibelem Arm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ redskull

Hast du in deine Kaufempfehlung, für das 5HV2, auch den Tragekomfort eingerechnet?
 
ich kann dir das icemat syberia empfehlen!!!(hat einen super tragecomfort und ein super klang)(vorallem mit einer xfi)
 
Was mir bei den IceMat Modellen schwer im Magen liegt, ist das Klipp-Micro.
Kann mich damit irgendwie nicht anfreunden und sehe darin auch keinen Vorteil.
 
Jo Kimmy, vor allem der tragekomfort ist meiner Meinung nach sehr hervorzueheben, deine Ohren werden kaum warm, hab das schon anders erlebt, ausserdem kann mans echt ewig aufbehalten ohne irgendwas zu spüren....

Also mein Tip geht klar in die richtung.
gruß reddi
 
Ok, dann bedanke ich mich bei allen Usern, die mich beraten haben und werde mir das SteelSeries SteelSound 5HV2 (Klinke) bestellen.
 
Hi,

das Headset ist heute bei mir eingetroffen und ich muss sagen, dass ich den Kauf nicht bereue. :)

- leichter als die Optik vermuten lässt
- super Tragekomfort
- guter/sehr guter Sound
- überzeugendes Mic-Feature [ein/wegrollbar]
- ausreichend Zubehör [Verlängerung(en)]
- Pluspunkt für die Bespannung des/der Kabel(s)


Einzig die Einstellungen High und Low, am Bedienelement des Headsets, verstehe ich nicht so ganz. Erklärung?
 
Das ist für die lautstärke des Mics, habs zwar noch nie ausprobiert, da ic hzur Zeit eher ohne Mic zock, aber auf jeden fall ist es dafür ;)
Gut, dann werden ja meine meine Eindrücke des headsets bestätigt. ;)
 
Habe nun nicht alles gelesen aber ich kann es bestätigen das die Sennheiser sehr gut sind.
Unterschiede gibt es nicht zwischen denn PC150/151 genau so müßte es auch bei den 160/161 sein. Das 150/151 kann ich empfehlen wenn dich die kleinen Ohrmuscheln nicht Stören. Beim Pc 160/161 sollen sie etwas größer sein. Ich persönlich finde es auch garnicht mehr als störend sondern eher als vorteil das die Muscheln etwas kleiner sind.
 
Tja Beppy, lesen lohnt sich aber manchmal ;)
Der Thread ist eigtl abgeschlossen, er hat sich das Steelsound gekauft, es darf gratuliert werden ,)
 
Keine Ahnung was du willst Beppy, was von meinem letzten Post verstehst du nicht? Steht doch eindeutig drin, dass ich mir das Headset gekauft habe und sehr zufrieden bin!?
 
Süßer oder normaler Senf ?
ok ok, ist zwar extrem OT, aber das musste sein ;)
 
Bin auch grad am überlegen. Ich suche nach einem Kompromiss aus Tragekomfort, Mikroqualität und Preis (in der Reihenfolge ;))
Bei meinem Plantronics (P90 wars glaub ich) ist leider der linke Kanal abgeraucht und 1-seitig klingt dann doch müllig. Ich hab mein Headset 8 Stunden täglich auf, daher ist guter Komfort ein MUSS. Mikroqualität sollte möglichst hoch sein, da ich das Headset primär zum labern via TS, Skype, VOIP etc. benutze. Klangqualität ist nicht sooo wichtig. Sicher es soll nicht klingen wie Oskar aus der Tonne, aber mir ist wichtiger dass ich nicht so klinge und, dass ich nicht in einer wohnen muss, weil mein ganzes Geld flöten ist :)

Wie schauts in der Hinsicht aus mit deinem SS? Sonstige Erfahrungen hier ausm Forum? Die PRINTED geht ja leider eher auf Klangquali als auf Mikquali ein :-/
 
Die Klang/Sprach-Qualität des Microphon scheint sehr gut zu sein, zumindest behaupten das die Hörerinnen und Hörer im TeamSpeak und Ventrilo.

Unter Vorbehalt würde ich daher, diesbezüglich, eine Empfehlung aussprechen.

Den Tragekomfort kann man ebenfalls nur loben, daher ist der Preis allemal gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh