Bräuchte bitte hilfe beim Cpu kühler kauf

Pat91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2016
Beiträge
1
guten tag bin neu hier ich suche einen neuen cpu kühler für meinen intel i7 4790k.
habe ein h97-pro gamer mainboard und ein silencio 550/551 Gehäuse von Coolermaster

Vielen Dank
Lg Pat^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx-Forum, Pat91

ich schätze mal das Du bei Computerbase die selbe Frage gestellt hast: https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1611759

Da Du mit dem Mainboard nicht den CPU übertakten kannst, liste ich Dir eine kl. Anzahl an CPU-Kühler auf die Du nehmen kannst:

1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 Thermalright Macho 120 SBM (100700735)
1 Scythe Fuma (SCGM-1000)

Diese ganzen Kühler liegen innerhalb der maximal Höhe (max. Höhe 154mm) laut CoolerMaster: Cooler Master: Silencio 550
 
Ich lese er hat Vollbesetzung, da ist die Kühler wahl SEHR eingeschränkt, ich bin mal so "frech" und werf Cryorig in den Raum (mal googlen, die machen sich sehr viel Mühe, die Problematik mit den Ram Slots anzugehen etc.)
https://www.alternate.de/Cryorig/H5-Universal-CPU-Kühler/html/product/1135729

Dieses Modell soll angeblich 100% immer 4 Slots freihalten können + kühlt den i7 Heizwell solide durch! ;)

EDIT: ok, ich bin jetzt von den typische 160-165mm ausgegangen, das machts noch schwerer..
Dann H7!
CRYORIG H7 | Research Idea Gear
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/kuehlung/38685-cryorig-h7-im-test.html
https://www.alternate.de/Cryorig/H7-CPU-Kühler/html/product/1174912?event=search
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese er hat Vollbesetzung, da ist die Kühler wahl SEHR eingeschränkt, ich bin mal so "frech" und werf Cryorig in den Raum (mal googlen, die machen sich sehr viel Mühe, die Problematik mit den Ram Slots anzugehen etc.)
https://www.alternate.de/Cryorig/H5-Universal-CPU-Kühler/html/product/1135729

Dieses Modell soll angeblich 100% immer 4 Slots freihalten können + kühlt den i7 Heizwell solide durch! ;)

EDIT: ok, ich bin jetzt von den typische 160-165mm ausgegangen, das machts noch schwerer..
Dann H7!
CRYORIG H7 | Research Idea Gear
Cryorig H7 im Test - Hardwareluxx
https://www.alternate.de/Cryorig/H7-CPU-Kühler/html/product/1174912?event=search

Naja. das ist auch kein wunder, Dubstec, das sind ehemalige Mitarbeiter von Thermalright ;)
Apropo Thermalright, die ganzen Macho-Kühler sind übrigens auch so vom Design, das alle RAM-Bänke frei sind ;)

@Pat91: Falls Du das ASUS-H97-Pro-Gamer-Mainboard noch nicht all zu lange da hast, dann frag doch einfach mal bei dem Händler wo Du das Board her hast nach, ob Du das Mainboard gegen das ASUS-Z97-Pro-Gamer-Mainboard umtauschen kannst, damit hättest Du auf jedemfall mehr Einstell-Möglichkeiten falls irgendwann mal das Thema CPU-OverClocking ansteht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ja, leider ist auch die Verfügbarkeit sehr beschränkt in Deutschland, leider..
Ich liebe die Art von Cryorig, wie sie ihre Kühler gestalten, sich abheben, mal wieder zurück zur Kompatibilität kommen (welcher Kühler ist heute noch 100% zu allem krams kompatibel..) und individualisierbar sind..
Perfekt für viele Zielgruppen, super Kühlniveau - aber da bleibts wohl beim SBM mMn, der Ben Nevis ist nett, aber zu klein, der Fuma auch wieder vom Ram zeugs her nicht gut und naja gut der Brocken halt.. aber das ist die Sache des TEs.. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh