[Kaufberatung] Bräuchte Beratung wegen neuen PC

usetime

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2009
Beiträge
6
Ort
Upper Bavaria
Ich hätte gerne ein paar Meinungen für eine PC-Neuanschaffung:

Intel Core 2 Quad Q9400 Boxed,
ASUS Maximus II Formula,
ASUS Axe Square AMAzing Top-Blow,
ASUS Nvidea GTX295,
4x 2048MB OCZ Reaper Hpc 1066MHz CL5
BeQuiet Dark Power 650 W,
Gehäuse ist NZXT Apollo blue mit drei 120er SilentX Ixtrema Pro IXP-7,
Betriebssystem Windows Vista 64 Bit.

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was willst du mit dem pc machen?
monitorauflösung?
übertakten ja/nein?
was willst du ausgeben?
 
Sorry war nicht ganz die richtige Zusammenstellung!!!!!!!

Erster Linie zocken und im Netz Surfen.
1920x1200
Übertakten evtl. später mal (wenn ich dafür fit genug bin, und weiß was ich da mache!!!)
würde so 885 Euro kosten
 
ich würd statt dem
ASUS Maximus II Formula

ein GigaByte GA-EP45-UD3P
oder wenn übertakten ansteht ein
DFI LANPARTY DK P45-T2RS PLUS nehmen

sind beides gute boards und nicht so extrem teuer wie das asus

und beim cpu einen Q9550 nehmen hat mehr cache besser zum übertakten inder E0 version

mfg badiceman316
 
Zuletzt bearbeitet:
naja also schneller und besser trifft ja net wirklich zu sind ja in etwa gleichwertig
(in best. benches ist amd schneller in den anderen intel ) aber die cpu ist schon um einiges billiger , obwohl von den mobos bin ich nicht wirklich überzeugt

mfg badiceman316
 
Zuletzt bearbeitet:
warum muss es so ein teures mainboard sein?
nimm ein anderes p45 board, dann musst du nicht beim prozessor sparen und kannst dir da mehr gönnen.
beim ram ginge auch 1000er
 
bitte beachten: die GTX295 ist laut, heiß und eben doch eine Multi-GPU, wenn du damit leben kannst kauf sie dir, ich empfehle dir aber eine GTX285

MFG ritter-sebo
 
also ich wäre für

1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2)
2 x A-DATA XPG + Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (AD2800E002GM(O)U2K)
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x Gigabyte GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX)
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000)
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)

das wäre nen geiles system...kannst aber auch nen intel quad 9550 + gigabyte ds3p nehmen schenkt sich nicht wirklich viel
 
Nimm nen P2 940, schneller, besser, billiger.

zu Aussage 1: NEIN
zu Aussage 2: NEIN
zu Aussage 3: JA


Nimm den Q9550, wenns das Budget hergibt

- Q9550 ist schneller
- Vom OC Potential ist der Phenom II leider unterlegen (trotz offenem Multi)
- Stromverbrauch (und damit Hitze) steigt beim Phenom II bei OC extrem an

Graka technisch würde auch eher zur GTX 285 tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Aussage 1: NEIN
zu Aussage 2: NEIN
zu Aussage 3: JA


Nimm den Q9550, wenns das Budget hergibt

- Q9550 ist schneller
- Vom OC Potential ist der Phenom II leider unterlegen (trotz offenem Multi)
- Stromverbrauch (und damit Hitze) steigt beim Phenom II bei OC extrem an

Graka technisch würde auch eher zur GTX 285 tendieren.

den q9400 würde ich auch nicht nehmen. lieber ein paar euro beim board einsparen und dann den q9550.

die frage ist doch, wie viel macht sich der taktvorteil des q9550 gegenüber dem phenom überhaupt bemerkbar?
naja, der q9550 wird sicher auch mehr strom verbrauchen und wärmer werden wenn du ihn übertaktest...
 
die frage ist doch, wie viel macht sich der taktvorteil des q9550 gegenüber dem phenom überhaupt bemerkbar?
naja, der q9550 wird sicher auch mehr strom verbrauchen und wärmer werden wenn du ihn übertaktest...

Wenn er den PII 940BE nimmt, hätte der Intel sogar nen Takt-Nachteil.

Ist aber nicht relevant, da die Tests gezeigt haben, dass der Q9550 trotzdem schneller ist.

Ich würde aber eher das OC Potential als Hauptargument anführen. Beim Phenom 940BE ist unter Luft bei 3,6GHz wohl Schluss. Selbst unter Wakü konnte Hwluxx printed keine 4GHz schaffen und da war die Wärmeentwicklung höher als beim i7 !
Beim Q9550 schafft man sehr wahrscheinlich 4GHz auch unter Luft.
 
ich sehe hier die taktbarkeit hier nicht als hauptkriterium. denn er schreibt ja selbst, dass es irgendwann mal geplant ist, aber nicht sofort...
und mit 3,6 ghz wird er für jede anwendung mehr als ausreichend leistung besitzen...
 
naja aber trotzdem kann man sagen das sich beide CPU's nicht viel nehmen aber bei gleichem Takt der AMD doch unterlegen ist! sowohl bei Stromverbrauch / Abrwärme und auch bei der Leistung

MFG ritter-sebo
 
naja aber trotzdem kann man sagen das sich beide CPU's nicht viel nehmen aber bei gleichem Takt der AMD doch unterlegen ist! sowohl bei Stromverbrauch / Abrwärme und auch bei der Leistung

MFG ritter-sebo

das ist richtig, dafür spart man da natürlich entsprechend in der anschaffung.
 
aber leute in einem sind wir uns doch einig das sein board doch ein wenig übertrieben ist oder ???(ist zwar jedem seine sache aber wir beraten eben )

wenn intel cpu dann Q9550

mfg badiceman316
 
zu Aussage 1: NEIN
zu Aussage 2: NEIN
zu Aussage 3: JA
Zu 1: Falsch
Zu 2: Falsch
Zu 3: Richtig

Merkst Du was ? Bisschen kindisch, oder ? Ausserdem scheint Deine CAPS Taste zu klemmen.

Bring mal ein paar Argumente, wo der Q9550 denn schneller ist, dann kann man vernünftig darüber reden.

Ich bestreite gar nicht, dass es diverse Intel-optimierte Sachen wie z.B. Photoshop gibt bei denen der Q9550 schneller ist, aber von den Daten her gehts hier eher um eine Gamer Maschine, und da ist der 940 schneller, schau mal auf die Min FPS.

V.a. eine 295 kann der Q9550 mit dem FSB Flaschenhals nicht mehr richtig versorgen, da ist mit fps Einbrüchen zu rechnen. Der i7 ist da nicht ohne Grund soviel schneller mit SLi Setups. Das liegt da nicht am Kern, sondern an QPI ;-)

ciao

Alex
 
Bring mal ein paar Argumente, wo der Q9550 denn schneller ist, dann kann man vernünftig darüber reden.

3DMark Vantage,SiSoft Sandra, SuperPi ,PCMark Vantage,TMPGenc Xpress,iTunes ,Crysis,Far Cry 2 denke das reicht erstmal

und wenn du ihn auf 4ghz übertaktest sieht der amd gar kein land mehr!
 
3DMark Vantage,SiSoft Sandra, SuperPi ,PCMark Vantage,TMPGenc Xpress,iTunes ,Crysis,Far Cry 2 denke das reicht erstmal

und wenn du ihn auf 4ghz übertaktest sieht der amd gar kein land mehr!

die bringen mir genau was?
und er sieht kein land? inwiefern bitte?
sorry, aber das ist so gehaltlos
 
die bringen mir genau was?
und er sieht kein land? inwiefern bitte?
sorry, aber das ist so gehaltlos

du liesst schon test der cpus oder hälst du dich nur auf der hestellerseite von amd auf?:haha:

also egal was mp3,video,entpacken wenn man den q9950 gut übertaktet kommt kein amd auch nur im geringsten an ihn ran!

auf die paar frames mehr in zwei drei spielen is wirklich geschi....da schenken sich beide nix

wenn er aber nicht übertakten will...dann sollte er zu amd gehn...in dr grundkonfig is er besser!
 
du liesst schon test der cpus oder hälst du dich nur auf der hestellerseite von amd auf?:haha:

also egal was mp3,video,entpacken wenn man den q9950 gut übertaktet kommt kein amd auch nur im geringsten an ihn ran!

auf die paar frames mehr in zwei drei spielen is wirklich geschi....da schenken sich beide nix

wenn er aber nicht übertakten will...dann sollte er zu amd gehn...in dr grundkonfig is er besser!

ich lese sehr wohl... aber du solltest mal seine anforderungen lesen ;)

er spielt hauptsächich damit und da macht es wie du richtig bemerkst so gut wie keinen unterschied.
 
Hier noch ein CF Test, kommt dem Szenario mit der 295 wohl am nächsten:

Zusammenfassung:
When it came to actual game play experiences, we thought the Phenom II 940 was clearly the better choice in Company of Heroes: Opposing Fronts and Crysis Warhead due to minimum frame rate advantages and fluidity of game play. In the five other titles, we could not tell any real differences in the quality of game play between the Phenom II 940 and Core 2 Quad Q9550. Except for Far Cry 2 where we could raise the graphic quality settings without affecting game play, the i7 platform was no different than our two other solutions.
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=3506&p=4

ciao

Alex
 
Wie bereits schon oben geschrieben: Schau mal auf die Min FPS

hab ich gemacht und der intel gewinnt!

du musst auch unübertaktete cpus mit der gleichen vergleichen:rolleyes:

er spielt hauptsächich damit und da macht es wie du richtig bemerkst so gut wie keinen unterschied.
sag ich ja....von MEINEN erfahreungen her...denke ich hat er mit dem intel system weniger problemchen...leistung und preis sind ja gleich
 
Da beide Prozessoren in fast allen Dingen gleich auf sind, ist das bessere P/L Verhältnis wichtig. Und da liegt AMD zur Zeit vorne.
 
ok schau mer mal

AMD Phenom II X4 940 Black Edition 202€
Gigabyte GA-MA790X-UD4 100€


Intel Core 2 Quad Q9550 (E0) 245€
Gigabyte GA-EP45-UD3P 135€

unterschied 78€

also kannst jetzt selber entscheiden
 
hab ich gemacht und der intel gewinnt!
Wo ?
ok schau mer mal

AMD Phenom II X4 940 Black Edition 202€
Gigabyte GA-MA790X-UD4 100€


Intel Core 2 Quad Q9550 (E0) 245€
Gigabyte GA-EP45-UD3P 135€

unterschied 78€

also kannst jetzt selber entscheiden
Jupp so schauts aus :)
Mir wärs die 80 Euro für ein gleischnelles Setup nicht wert, dafür kauf ich lieber ne bessre GraKa, Festplatte, usw. usf.
sag ich ja....von MEINEN erfahreungen her...denke ich hat er mit dem intel system weniger problemchen...leistung und preis sind ja gleich
Ich glaub Dir gerne, aber hast Du schon mal ein P2 System mit Deinem vergleichen können ? Bei Phenom1 gibts keine Diskussion (grausig), aber Phenom2 eben schon :)
Ausserdem ist der Preis ja eben nicht gleich siehe oben :fresse: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Opteron: Was ist daran kindisch, dass ich 3 Wörter komplett groß schreib?! Eher wohl deine Bemerkung, dass meine Caps-Taste klemmt;)

@topic:
Letzlich mag es wohl ne Preisfrage bleiben, da beide genug Leistung bieten.
Da ich selber nen Phenom-PC momentan daheim hab (gehört für nen Kumpel) und einige Benchmarks selbst gemacht hab, bleibe ich weiter bei meiner Aussage.

btw:
Beim Passmark Performance Test konnte mein Q6600@3,2GHz den Phenom II 920@2,8GHz in allen Tests deutlich schlagen. Das lag nicht nur am höheren Takt, außerdem ist der Q6600 ja auch schon etwas älter...

edit: OC ist ja auch ein Thema. Somit wärens mir die 78 Euronen durchaus wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Opteron:

das mit den 80€ ist klar, aber deine Argumente mit min FPS sind immer noch nicht schlüssig, die PCGH-Tests sagen nämlich genau das Gegenteil... der Q9550 ist immer gleichauf oder besser (in Farcry2 37 zu 41 FPS für Intel)

man kann einfach sagen im Standardtakt ist der 940EE ein Alternative weil er günstiger in der Anschaffung ist, aber auf der Leistungsebene und OC wird es sehr eng für ihn. Wenn man genau den Tests gehen mag.

MFG ritter-sebo
 
ot:

was ist passmark?

btt:

im moment macht es doch jetzt keinen sinn mehr weiterzudiekutieren.
der threadersteller müsste sich jetzt erstmal wieder melden.

man kann einfach sagen im Standardtakt ist der 940EE ein Alternative weil er günstiger in der Anschaffung ist, aber auf der Leistungsebene und OC wird es sehr eng für ihn. Wenn man genau den Tests gehen mag.

warum wird es da eng? spiele laufe flüssig oder nicht.
ob mit 75fps oder 80fps ist doch völlig belanglos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh