• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Bräuche neuen Router mit WLAN für 100mbit Leitung.

exelzur

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2010
Beiträge
926
Hallo zusammen ich brauche einen neuen Router,mein tplink 1043 gibt den Geist auf.

Habe mir den großen Asus angeguckt aber die Bewertungen sind mau.

Was empfiehlt ihr? Bräuche es für WLAN und muss es am kabelmodem anklammern.

Dachte so an 100 Euro.

MfG exelzur
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der asus rtn66u.

Ja gibts keine konkreten empfehlungen?

Weil nimm nen anderen grossen ist wenig hilfreich...bzw. Forumtroll art...
 
Mal von anderen Funktionen abgesehen dürfte folgender deine Ansprüche erfüllen:

TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk: Amazon.de: Computer & Zubehör

Bin aktuell selbst noch auf der Suche für einen Router durch eine 150-Mbit-Leitung gefüttert werden soll. Der oben genannte schafft leider nur 120 bis 130 Mbit über den WAN-Port (wurde mir vom Hersteller bestätigt), was allerdings bei dir reichen sollte.
 
Habe atm genau diesen im betrieb, mit openwrt. nur leider crasht oft der wlanchip. Dann geht nix mehr druch bzw. Timeouts, das nervt extrem und teilweise hab ich das gefühl das er laggt. Hatte auch ddwrt getestet, aber noch schlimmer.
 
Weil nimm nen anderen grossen ist wenig hilfreich...bzw. Forumtroll art...
Das ist weder "wenig hilfreich" noch "Forumtroll art", sondern exakt auf das Niveau Deines ursprünglichen posting abgestimmt.
Du hast weder geschrieben, welches Modell genau Du meinst, Du hast nicht geschrieben, was Du unter "mau" verstehst, Du hast nicht geschrieben, das Du den TP-Link schon kennst... was erwartest Du da für eine Antwort? Ach ja, ich vergass: eine mundgerechte selbstverständlich, in welcher uns unsere Glaskugel all Deine Wünsche und Vorstellung in Idealform präsentiert hat, richtig!?

Oder, noch deutlicher für wahre Forum-Trolle wie Dich: wer eine hilfreiche Antwort erwartet, muss sich halt vorher schon ein wenig Mühe geben und beschreiben, was er schon gemacht hat und was ihm nicht gefällt oder was er für Anforderungen hat. Wer das nicht will, darf sich über Antworten, die exakt zur gestellten Frage passen, nicht wundern.
Du hast weder geschrieben, ob Du Simultan-WLAN willst/brauchst, noch ob Du Gigabit-LAN willst/brauchst, noch ob Du openWRT willst/brauchst oder gar nicht kennst. Also kann die Antwort nur lauten: nimm irgendeinen.
 
Klar das ich den tp link kenne. Lese bitte meinen ersten Satz da steht das mein 1043nd abraucht.

Es gibt von Asus meines Wissens nur den einen großen Router, falls nicht dann sry das ich nicht genauer war.

Mau bezieht sich auf die negativ Bewertungen ( weniger als 2 Sterne ) bei Amazon.

Wenn man nur 10% von meinem posting liest tut es mir leid,in der Tat hatte ich es ein wenig arg beschrieben.

Also suche Router für unitymedia 100mbit Anschluss, Modem vorhanden. Gute WLAN Reichweite und Stärke am besten simultan 2.4 und 5 GHz.

Vpn und Business Inhalte nicht so wichtig,gute configuration möglichkeit.

Bin firm in ddwrt und openwrt.brauche es aber nicht,zu viele bugs für neue Geräte.

Preis um die 100 Euro

Hoffe es ist jetzt besser beschrieben was ich suche.
 
Was sind die unterschiede zum ea4500 n900 von linksys?
 
Wenn du WLAN benötigst, dann ist der ASUS RT-N56U eine sehr gute Wahl. Hatte verschiedene Router im Einsatz und dieser hat mich mit Abstand am besten überzeugt, die Sendeleistung, Funktionalität und Stabilität ist ausgezeichnet. Das grössere Modell, der RT-N66U dürfte aufgrund seiner externen Atennen eine nochmals bessere Leistung bringen. Doch mit dem RT-N56U habe ich auch über zwei oder drei Wände hinweg noch einen 0,1ms Ping zum Router :)
 
Lese bitte meinen ersten Satz da steht das mein 1043nd abraucht.
Und Du lerne abstrahieren, ich habe Dein posting gelesen, oder habe ich Dir etwa den TP-Link empfohlen!?^^

Mau bezieht sich auf die negativ Bewertungen ( weniger als 2 Sterne ) bei Amazon.
Es gibt zum RT-N66U exakt sechs Bewertungen bei Amazon, davon hat einer einen Stern und einer zwei Sterne gegeben. Wenn das für Dich maßgeblich ist, hast Du nicht verstanden, Käuferbewertungen zu lesen und zu interpretieren.

Wenn man nur 10% von meinem posting liest tut es mir leid,in der Tat hatte ich es ein wenig arg beschrieben.
s.o.

Gute WLAN Reichweite und Stärke am besten simultan 2.4 und 5 GHz.
Nun, eine Suche bei beispielsweise Geizhals würde Dir zeigen, dass der Markt für Simultangeräte doch recht übersichtlich ist.

Bin firm in ddwrt und openwrt.brauche es aber nicht,zu viele bugs für neue Geräte.
So richtig "firm" biste da wohl nicht. Das openWRT auf meiner Buffalo Airstation WZR-HP-300-AG läuft von Anfang an stabil - und die "Bewertungen" bei Amazon sind für Nixblicker oberflächlich betrachtet sogar noch schlechter.
Wenn Du externe und austauschbare Antennen willst, kommst Du momentan wohl um Asus nicht drumherum. Ansonsten wird jeder Hersteller so seine ganz persönlichen Macken und Problemchen haben, denn unterm Strich benutzen die meisten sehr wahrscheinlich nur abgewandelte Referenz-Designs von Atheros oder Broadcom - jedenfalls sind das die verbreitetsten Chipsätze. Dabei werden die Atheros recht gut von openWRT unterstützt, die Broadcom nicht, weil die Broadcom-Treiber für die Chipsätze nicht offen sind. Es gibt wohl alternative Firmware (z.B. Tomato, manchmal auch ddwrt), die Anbieter haben aber mWn nda unterschrieben.
 
Kommt, seid mal etwas nachsichtiger. ;) Bei Asus-Routern bin ich immer sehr skeptisch, weil der Hersteller diesen Markt eigentlich nur beiläufig mit abgrast und den durch andere Produkte bekannten Markennamen ausnutzt. Die Geräte haben häufig fehlerhafte Firmwares (gilt leider aber auch für andere Hersteller) und erhalten nur begrenzt Updates, da das nächste Modell mit neuen Modeworten und 0,5 MB mehr USB-Geschwindigkeit herausgebracht wird. Der TP-Link ist günstig und sollte auch für deine 150 Mbit ausreichen. Bei alternativen Firmwares gibt es einige Probleme, aber wenn du keine großen Sonderwünsche hast, verwende einfach die aktuellste Firmware des Herstellers.
 
Bin jetzt dazu übergegangen den Asus 66u bestellt.

Hoffe das es die Richtige Entscheidung war,das Thema ddwrt muss man hier nicht erörtern, der Bugtracker ist voll und der Support mies.Natürlich wenn man unbedingt was testen will ist es ne gute software, aber die Bugs bis hin zu Bricks, sind halt in manchen Versionen schon heftig.

Und viel ist unsauber programmiert. Wobei die Orig. Firmware bei weiten auch kein sahneschnittchen ist beim 1043nd.

Würde ja wieder zu dem 1043nd greifen aber ich habe keine Lust das ich wieder diese sporadischen Wlan Aussetzer mit timeouts und co bekomme und hatte auch zwischenzeitlich ganz andere Fehler bei dem Ding.

Kann natürlich auch nen Montags ding sein...


@dirk11 ich wollte Persönliche Tips und nix aus dem Geizhals Katalog...
 
Hallo zusammen,

bevor ich ein eigenes Thema aufmache, schließe ich mich einfach mal mit meiner Frage an.
Ich habe folgendes vor und suche dafür die passende Hardware:

Kabel Inet (Unitymedia ~32k) > Gigabit Router (kleines NAS, D-Lan, TV Gerät, W-Lan Notebook) > D-Lan (2 Rechner, 1 Drucker)

Durch eine gewachsene Lösung ist die Performance des NAS grausam... 2-3 MB/s, der Rest läuft super.
Aktuelle Basis ist ein Linksys WRT54GL 1.1 (DD-WRT) > Linksys PLS300
Da scheint der Router massiv zu limitieren.

Somit stelle ich mir die Frage, was ich brauche um wenigstens etwas flotter unterwegs zu sein ohne einen Topf voll Gold zu investieren.
TP-Link TL-WR1043ND + Netgear XAVB5004-100PES Powerline AV 500 Mbit/s AdapterSet mit 4 Ports ?
 
Der WRT54GL soll deine Geschwindigkeit im LAN auf 2-3 MB/s limitieren? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider liegt es doch am WRT54GL
Gehen wir von 100Mbit/s aus die er theoretisch leisten kann, das entspricht in etwa realen 10-15 MB/s

Nun kommt mein DLAN noch dazu + die Anzahl der Geräte etc. Somit bleiben knappe 2-3 MB/s übrig.

Schließe ich mein NAS direkt an meinem DLAN an, habe ich die typischen 11-13 MB/s
 
Wie ist denn der genaue Aufbaue deines LANs? Was hängt am 54GL direkt dran. (ggf. ne kleine skizze)

Um das mal zu verdeutlichen, da wir hier ja von 100mbit intern reden. 100mbit Switch kostet 5EUR oder sowas. Die Technik da drin kostet 1EUR. -> 100mbit sind keine Kunst

Maximal ist irgendwas defekt, das testet man aber in dem man direkt 2 Endgeräte an den Router andockt und eine GROßE Datei kopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein Router ist angekommen...


Was soll ich sagen ein Traum das ding läuft sofort, 2,4ghz und 5 ghz klappt alles ohne Probleme.

Wlan ausgiebig gestresst, keine Aussetzer mehr wie bei dem 1043nd, egal ob 2,4 oder 5 ghz band. einfach top.

Bis jetzt nichts zum Meckern gefunden ;D.

Selbst die Gäste zugänge sind Klasse! Läuft bis jetzt super smooth das teil.

Falls wer Bilder o.ä. Will kurz bescheid geben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh