Boxen/Heimkino

ColeTrickle

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
12.475
Ort
Leipzig
Hab nun seit gestern den Philips 8404 LCD Full HD und den LG BD 370 BluRay Player stehen.Tv Programm kommt mit Analog Kabel per Oehlbach Antennenkabel und ist mit HDMI kabel des gleichen Herstellers mit BluRay Player verbunden.Tv Programm ist echt gut,besser als ich dachte,Bild von BluRays ist 1A...Prädikat Phänomenal.

Nun suche ich zur Abrundung noch Boxen bzw. Heimkinosystem die man entweder an den Bluray Player oder an das TV gerät anschließt.

Hab da aber gar keine Ahnung was gut ist und was man für ein Budget einkalkulieren sollte.
Sollte kein Billig Scheiss sein,muß aber auch kein Ultra 5000€ System sein,halt gut und fair vom Preis!


Thx Cole
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt auf die ansprüche an. 2-3 kumpels von mir haben nen 300€-receiver und dazu ein boxenset für "UVP" 700-800€, und beides zusammen gab es dann für ~600€. wenn ich bei denen dann mal nen film schaue, ist der sound gut und reicht völlig. würde man aber mal eben kurz 1500€ boxen anschließen, würden die natürlich besser klingen ^^

wenn du nicht auf nur 500€ oder so beschränkt bist, würd ich nen receiver für 400-500€ zB von onkyo oder yamaha holen. als boxen kannst du dann ruhig erstmal nur welche für 300€ nehmen, oder du nimmst halt direkt gute, wenn du das geld hast.
 
kommt auf die ansprüche an. 2-3 kumpels von mir haben nen 300€-receiver und dazu ein boxenset für "UVP" 700-800€, und beides zusammen gab es dann für ~600€. wenn ich bei denen dann mal nen film schaue, ist der sound gut und reicht völlig. würde man aber mal eben kurz 1500€ boxen anschließen, würden die natürlich besser klingen ^^

wenn du nicht auf nur 500€ oder so beschränkt bist, würd ich nen receiver für 400-500€ zB von onkyo oder yamaha holen. als boxen kannst du dann ruhig erstmal nur welche für 300€ nehmen, oder du nimmst halt direkt gute, wenn du das geld hast.

aha...okay,man brauch also nen receiver und dann boxen,muß so für ca. 750-1000€ kalkulieren für einsteiger system!
Das ist schon viel Geld für mich als Student,dachte man bekommt normal guten Sound auch schon für um die 200-300€...hab ich wohl gettäuscht,aber so nen Receiver braucht man immer?
Bieten ja bei Amazon immer schon so preiswerte Player (DVD?) mit Boxen an,die könnte man wohl nicht mit Hilfe dieses Gerätes an den TV anschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
klar kannst du dir auch für 300€ ausrüsten ob das aber aufdauer das ist was du willst weiß man nich
 
Hey Cole!!

du könntest auch einfach ein aktives System nehmen, ein set welches aus 5 Sateliten Lautsprechern und einem Subwoofer besteht, in dem die endstufen bereits intergriert sind ala logitech Z-5500 z.B ;)

da macht es richtig spaß mit Filme zu gucken:)

mfg
 
klar kannst du dir auch für 300€ ausrüsten ob das aber aufdauer das ist was du willst weiß man nich

klar gibts immer gute sachen,die sollen auch ihren preis erziehlen,wenn ich mal mit dem studium fertig bin,dann bin ich auch immer bereit für gute artikel gutes geld auszugeben,aber noch gehts nicht,meine das so:

hab mir damals beim 1.rechner,anno 2001 für 150 dm oder euro 5.1 logitech boxen für den pc geholt,die sind bis jetzt noch,auch beim neuen angeschlossen und erfüllen ihren zweck guten sound zu liefern immer noch.

beim tv...dolby habe ich leider keine ahnung,aber man will bzw. ich will über alles immer etwas wissen,deswegen frage ich,man braucht also zwingend einen hifi receiver + boxen,oder so ein komplett set von philips z.B. was man an das tv gerät anschließt und für den sound nimmt.würde so ein set dann auch dolby bei tv bzw. wenn ich bluray schaue mit dem anderen player liefern?



Hey Cole!!

du könntest auch einfach ein aktives System nehmen, ein set welches aus 5 Sateliten Lautsprechern und einem Subwoofer besteht, in dem die endstufen bereits intergriert sind ala logitech Z-5500 z.B ;)

da macht es richtig spaß mit Filme zu gucken:)

mfg

thx...sowas gibts also auch,gut zu wissen xD
 
die lösung von gezibel wäre dann wohl das beste für dich
 
Wie groß ist denn der Raum?

Ich hatte auch mal ein Logitech Z-5500 und fand das für den Arbeitsplatz echt spitze. Im Raum (ca. 22 qm) verteilt hat den Sats allerdings hörbar die Power gefehlt. Das klang zwar immer noch deutlich besser als die TV-Boxen, wirklich toll fand ich es aber nicht mehr. Es ist aber wie überall im Leben: you get for what you pay for. Investiert man mehr, wirkt sich das unweigerlich auf den Klang aus.

Ne ordentliche Einsteigeranlage würde ich so bei mind. 800 € ansiedeln. Ist es Dir das nicht wert, greif zum Z-5500 und kauf was Dir erst dann ordentliches, wenn Du mit dem Studium fertig bist.
 
Wie groß ist denn der Raum?

Ich hatte auch mal ein Logitech Z-5500 und fand das für den Arbeitsplatz echt spitze. Im Raum (ca. 22 qm) verteilt hat den Sats allerdings hörbar die Power gefehlt. Das klang zwar immer noch deutlich besser als die TV-Boxen, wirklich toll fand ich es aber nicht mehr. Es ist aber wie überall im Leben: you get for what you pay for. Investiert man mehr, wirkt sich das unweigerlich auf den Klang aus.

Ne ordentliche Einsteigeranlage würde ich so bei mind. 800 € ansiedeln. Ist es Dir das nicht wert, greif zum Z-5500 und kauf was Dir erst dann ordentliches, wenn Du mit dem Studium fertig bist.

Mein jetztiges Zimmer ist ca. 25m²,aber meine Ecke,wo alles steht Couch,Tv,Pc ist ca. 10m²...also das müsste besoundet werden :)
 
Ich will mir auch gerade ein System zusammenstellen. Dabei habe ich den Denon AVR-1610 und den Yamaha RX V465 in die engere Auswahl genommen. Beide zwischen 250-300 Euro. Tendiere jedoch mehr zum Denon wegen der besseren Boxenanschlüsse und der schöneren Optik. Könnte für dich auch interessant sein.
 
Mein jetztiges Zimmer ist ca. 25m²,aber meine Ecke,wo alles steht Couch,Tv,Pc ist ca. 10m²...also das müsste besoundet werden :)

Also ist eher kein Platz für richtige Boxen vorhanden... Greif zum Logitech Z-5500 und schau ob es Dir ausreicht. Wenn nicht, schick es zurück und schau Dich ein paar Preisklassen höher um. Ich denke aber, dass Dich das Logitech voll zufriedenstellen wird.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
soweit ich das verstanden habe ist das budget variabel
was mir noch nicht so ganz klar ist, ist der genaue einsatzzweck
zum zocken, für filme, soll nur der tv ton etwas besser werden
je nachdem muss man sich überlegen was sich wirklich lohnt

aber ein 500 euro avr und 300 euro boxen ist genauso unsinnig wie ein aktives sys mit nem einsteiger avr
klar bei letzterem sind die einstellmöglichkeiten besser aber da fehlt einfach die verhältnismäßigkeit
meine meinung

im grunde bleiben dir zwei möglichkeiten
ein aktives brüllwürfel set ala teufel CE oder Z5500
das ist schön billig macht viel wums mit dem sub und hat halt "schöne tolle frauenfreundliche" boxen
klanglich kann man sich ja nur anhand des preises überlegen wo sie mitspielen ;)

die alternative ist ein guter einsteiger avr wie der 1610 oder das pendant von onkyo/yamaha/pioneer
jetzt ist die frage wie die platz situation bei dir wirklich ist, es müssen ja nicht immer dicke standboxen sein
da gibt es jetzt viele firmen die du mal testen und dir anschauen solltest
nubert, canton, magnat, heco, die liste ist endlos und kommt auf deinen geschmack an
dazu ein schöner sub und du hast ein gut klingendes einsteiger system

ach ja, wenn es auf das geld ankommt und du im grunde "nur" den tv sound verbessern möchtest, 5.1 ist nicht alles
ich für meinen teil würde ein gutes stereo set immer!!! einem billig 5.1 set vorziehen
 
Werde mir das alles mal überlegen...würde mir das eh erst 2011 zulegen...
thx erstmal
 
was auch ne option wäre: teufel decoderstation und dazu dann "einsteigerboxen" für 120-150€


das logitech z5500 wäre auch ne option - aber soll da auch der PC mit dran?
 
Nicht böse sein aber, wieso fragst du hier wenn du dir in über eine mJahr erst ein System kaufen willst. Bis dahin gibt es wieder zig andere sachen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh