CaptainBlack
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2009
- Beiträge
- 83
Hallo liebe Community!
Ich habe mir hier mal wieder per PC-Zusammenstellungs und Aufrüstungsforum einen Computer zusammengestellt.
Ich habe die Teile bei Mindfactory und HOH bestellt. Da HOH gerade umzieht und da scheinbar einiges schief läuft, kommt meine Bestellung von da ohne den Kühler an, den ich ursprünglich wollte.
Ich habe mir einen "AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX" bestellt. Ich wollte euch nun fragen, ob es ratsam ist, diesen erstmal zu montieren bis mein endgültiger Luftkühler eintrifft.
Nun zu den Fragen: Kann ich ihn bedenkenlos mit Wärmeleitpad montieren? Meiner Erfahrung nach (habe die Teile noch nicht) ist das Wärmeleitpad schon an den Kühler geklebt. Kriege ich dann die Reste vom Pad von der CPU ab? Wie gehe ich dabei vor?
Wäre es ratsam, statt dem Pad erstmal eine WLP zu verwenden? Bildet sich dann nicht ein "Spalt" zwischen dem Boxed-Kühler und der CPU aufgrund der Dicke des WLP?
Würde mich über Hilfe freuen.
MfG
Ich habe mir hier mal wieder per PC-Zusammenstellungs und Aufrüstungsforum einen Computer zusammengestellt.
Ich habe die Teile bei Mindfactory und HOH bestellt. Da HOH gerade umzieht und da scheinbar einiges schief läuft, kommt meine Bestellung von da ohne den Kühler an, den ich ursprünglich wollte.
Ich habe mir einen "AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX" bestellt. Ich wollte euch nun fragen, ob es ratsam ist, diesen erstmal zu montieren bis mein endgültiger Luftkühler eintrifft.
Nun zu den Fragen: Kann ich ihn bedenkenlos mit Wärmeleitpad montieren? Meiner Erfahrung nach (habe die Teile noch nicht) ist das Wärmeleitpad schon an den Kühler geklebt. Kriege ich dann die Reste vom Pad von der CPU ab? Wie gehe ich dabei vor?
Wäre es ratsam, statt dem Pad erstmal eine WLP zu verwenden? Bildet sich dann nicht ein "Spalt" zwischen dem Boxed-Kühler und der CPU aufgrund der Dicke des WLP?
Würde mich über Hilfe freuen.
MfG