• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Boxed Kühler mit WLP

CaptainBlack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2009
Beiträge
83
Hallo liebe Community!

Ich habe mir hier mal wieder per PC-Zusammenstellungs und Aufrüstungsforum einen Computer zusammengestellt.

Ich habe die Teile bei Mindfactory und HOH bestellt. Da HOH gerade umzieht und da scheinbar einiges schief läuft, kommt meine Bestellung von da ohne den Kühler an, den ich ursprünglich wollte.

Ich habe mir einen "AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX" bestellt. Ich wollte euch nun fragen, ob es ratsam ist, diesen erstmal zu montieren bis mein endgültiger Luftkühler eintrifft.

Nun zu den Fragen: Kann ich ihn bedenkenlos mit Wärmeleitpad montieren? Meiner Erfahrung nach (habe die Teile noch nicht) ist das Wärmeleitpad schon an den Kühler geklebt. Kriege ich dann die Reste vom Pad von der CPU ab? Wie gehe ich dabei vor?

Wäre es ratsam, statt dem Pad erstmal eine WLP zu verwenden? Bildet sich dann nicht ein "Spalt" zwischen dem Boxed-Kühler und der CPU aufgrund der Dicke des WLP?

Würde mich über Hilfe freuen.


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst die CPU ohne Probleme erstmal mit dem Boxed Kühler betreiben.

Kenne jetzt die Boxed Kühler der Phenom II nicht genau, bzw wieviel sie leisten aber OC würde ich damit wohl lassen.

Die Reste des Wärmeleitpads bekommst du problemfrei ab. Einfach wie immer schön den Heatsprader mit Reinigungsbenzin oder ähnlichem abwischen bis er wieder schön sauber ist.

Wärmeleitpaste kannst du natürlich auch nehmen, musst aber vorher das Pad vom Boxed Kühler abmachen und diesen reinigen.
 
erstmal danke für deine hilfe.

kann ich bedenkenlos die cpu mit reinigungsbenzin bearbeiten?
 
also ich nehm bei mir immer Küchenrolle (Zewa,... gibt ja x Bezeichnungen dafür).

Mache da etwas Reinigungsbenzin drauf und wische damit den Headspreader ab.

Halt wirklich nur die Kontaktfläche von CPU und Kühler.

Da Reiningungsbenzin ja verfliegt habe ich hier keinerlei Bedenken das der CPU was passiert :)
 
mhh okay danke. dann werd ich mich mal morgen dran schmeißen und den schon mal mit dem boxed fertig machen ;)

vielen dank!

lg
 
spiritus geht auch gut zum abwischen
 
die cpu wirds überleben, reinigungsleistung ist auch gegeben. allerdings solltest du achten, dass auf dem heatspreader keine rückstände verbleiben. sonst hält die wlp nicht. je nach dem, welches zeuch du benutzt, kann das schon mal etwas länger dauern, bis alles verflogen ist.
im zweifelsfall nen fläschchen Isopropylalkohol aus der apotheke besorgen; kostet 2-3€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh