Bootprobleme

bwc6kill8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2011
Beiträge
3
Ort
Klingelbach
Guten Morgen zusammen,

ich montiere nun seit einigen Jahren schon Pc´s selber (genauer gesagt ca. 18 Jahre). Nun ist mir eine meiner Meinung nach eigentlich solide Zusammenstellung untergekommen, die aber montiert war. Leider weist sie ein Bootproblem auf.

Das äussert sich dadurch, das der PC bei der Auswahl Neustart runterfährt und danach der Monitor nicht wieder angeht. Der Pc fährt nicht richtig wieder hoch. Auch muss man ihn dann reseten und komplett ausschalten um erneut starten zu können. Zum Test habe ich nun schon 3 Monitore durchprobiert und eine andere Grafikkarte. Die besonderheit des Mainboards ist, das er eine externe Anzeige hat, in dem die Bootschritte auch angezeigt werden. Diese laufen einwandfrei durch nur de Monitor bleibt schwarz. :grrr:
Beim Kaltstart fährt er einwandfrei hoch.

Das Bios befindet sich auf dem aktuellen Stand und wurde nach der Aktualisierung reseten und nur Raid 0 wieder eingestellt.


Hier die detaillierte Aufstellung der Hardware:

Gehäuse
Lian LI Lancool Dragonlord PC-K62
DVD Brenner
LG GH22LS50
Netzteil
Enermax PRO82+ Netzteil 625W
Mainboard
Asus Rampage 2 Gene
Prozessor
Intel Core i7-920 2.66GHz 8MB QPI DDR3 LGA1366 Prozessor
Prozessor Lüfter
Zalman CNPS11X Extreme
Grafikkarte
Geforce 470GTX Zotac AMP !
Arbeitsspeicher
Kingston ValueRAM DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit
Festplatte
2x 500Gb Sata II Festplattenspeicher im Raid 0
Monitor
LG Electronics 61 cm (24 Zoll) Widescreen Full HD (W53 Series)
Betriebssystem
Windows 7 Ultimate 64bit auf aktuellem Stand

Für jede Hilfe Tips oder Ratschläge bin ich sehr Dankbar. :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das problem tritt ja nur beim neustart auf sonst nicht. Somit sollte das nicht ins gewicht fallen oder wie meinst du das. Der reset stromkreis wird ja erst geschlossen wenn man den schalter betätigt!

Keiner eine auch nur ansatzweise Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem geklärt (peinlich). Das DVI Kabel ist defekt und hat nicht immer den Impuls zum Monitor übertragen :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh