Bootprobleme nach Festplattenspiegelung

blumentopf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
452
Ort
Paderborn
Hallo,

im Rechner von meinem Vater sind 2 Festplatten drin, eine 12GB und und eine 60GB Platte. Im Moment ist auf der 60GB Platte WinXP drauf, da ich die aber für nen anderen PC brauche, hab ich die WinXP Partition mit Power Quest Partition Magic 8 auf die alte (12GB) Platte kopiert.
Wenn ich jetzt von der 12GB Platte booten will rennen Nullen und Einsen über den Bildschirm, also direkt nachdem der PC von Platte bootet, das WinLogo kommt nicht und F8 bringt auch nichts. Wenn ich aber die 60GB platte angeschlossen lasse, also als Slave die 60gig und als Master die 12gig Platte dann kommt halt das Bootmenü, wo ich beide Installationen auswählen kann. Beide booten auch.
Ich hab auch schon versucht in der Wiederherstellungskonsole von XP mit "Bootcfg /default" und "bootfix c:" die Platte zum booten zu bringen, leider ohne Erfolg.
Möglicherweise mach ich auch was beim Spiegeln was falsch, vielleicht kann mir da einer ma genau Schritt für Schritt erklären was ich machen muss....am besten auch mit Partition Magic


Schonmal Danke an Alle die mir helfen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh