Hallo zusammen.
Hab in meinen Rechner eine neue Sata Platte eingebaut zu einer vorhandenen IDE Platte. Nach dem einschalten fährt der Rechner hoch es kommt noch die Bios Meldung. Kurz bevor das Windows-Logo kommt bleibt er stehen und es dauert dann ca.30 sec. bevor er weiter bootet. Steck ich die Sata Platte ab fährt er ohne pause hoch. Also hab ich die IDE auf die SATA geklont und die IDE abgehängt wieder die pause mit ca 30 sec. brachte also nichts. Bin im augenblick Ratlos und weis nicht was ich tun soll damit er in einem rutsch von/mit der Sata Platte bootet. Hab die SATA Platte auch schon auf 150MB/s gejumpert, hat auch nichts gebracht.
Hier noch ein paar Daten:
ASUS K8N mit nForce3 Chip BIOS 1011
Samsung SATA SP2004C
Danke an alle die helfen können
Ryder
Hab in meinen Rechner eine neue Sata Platte eingebaut zu einer vorhandenen IDE Platte. Nach dem einschalten fährt der Rechner hoch es kommt noch die Bios Meldung. Kurz bevor das Windows-Logo kommt bleibt er stehen und es dauert dann ca.30 sec. bevor er weiter bootet. Steck ich die Sata Platte ab fährt er ohne pause hoch. Also hab ich die IDE auf die SATA geklont und die IDE abgehängt wieder die pause mit ca 30 sec. brachte also nichts. Bin im augenblick Ratlos und weis nicht was ich tun soll damit er in einem rutsch von/mit der Sata Platte bootet. Hab die SATA Platte auch schon auf 150MB/s gejumpert, hat auch nichts gebracht.
Hier noch ein paar Daten:
ASUS K8N mit nForce3 Chip BIOS 1011
Samsung SATA SP2004C
Danke an alle die helfen können
Ryder