Bootprobleme mit Samsung SP2004C

Pheili

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2003
Beiträge
24
hi @ all

ich bin gerade am PC neu aufsetzten und habe folgendes Problem: beim zweiten Mal hochfahren bei der Windows XP intallation bootet der PC nicht von der Festplatte.

Mein Sys:

Gigabyte GA-K8NF9 Ultra
Samsung SP2004C

Die Festplatte wird im Bios und bei der Partititionsauswahl erkannt und ist als HDD ist Primary Boot Device.

Wer kann helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal BIOS Batterie herausgenommen, 10 min. gewartet, CMOS-Jumper umgesteckt (nachher wieder zurück) und Batterie wieder hinein???

Müsste dann funktionieren, wenn du alles nochmals im BIOS neu einstellst!!
Hatte das selbe Problem, nur mit einem RAID-0-Verbund, hat aber sofort geholfen, als ich das BIOS resettet habe!!

MFG R@ptor
 
das ha leider auch nicht geholfen. Vielleicht ha ja sonst noch jemand ne idee?
 
Ich habe eine SP2504C, und hatte ein ähnliches prob,
An meinem Board wurde sie nur mit 130 GB erkannt, und an einem Board mit Via Chipsatz halt als vollwertige 250GB Festplatte.
Zur Lösung,
Ich habe bei Samsung angerufen und die haben so ein Tool auf ihrer Webseite mit dem du die Festplatte Low Level formatieren kannst. Das habe ich gemacht und siehe da, schon wahr alles wieder in ordnung ;)
MFG
 
Hast du die Bootreihenfolge im Bios danach wieder richtig eingestellt ? 1. HDD, sonst kann nicht von Platte gebootet werden.
Das erste mal wird ja von der Windows CD gebootet, somit erstmal nicht von Platte und beim nächsten Start dann von Platte.

Wenn es das nicht ist bleibt nur noch, dass du die SATA Treiber bei der 1. Installaion nihct korrekt installiert hast und somit dann beim booten XP nicht geladen werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
DSL Cowboy schrieb:
Wenn es das nicht ist bleibt nur noch, dass du die SATA Treiber bei der 1. Installaion nihct korrekt installiert hast und somit dann beim booten XP nicht geladen werden kann

Daran liegt es mit Sicherheit nicht, denn man braucht keinen SATA Treiber einbinden solange man nicht auf ein RAID installieren will.

Ich würde die Bootreihenfolge im Bios nochmal überprüfen und wenn dies nicht zum Ziel führt hier mal angeben was für eine Fehlermeldung auf deinem Bildschirm erscheint.
 
es ziegt keine Fehlermeldung an. Es wird rgal ob man CD-rom total aus der Bootreihenfolge raus nimmt es kommt immer.
Boot from CD und dannn frieht das bild ein

Ich hab auch mal die Festplatten ausgesteckt, dann freiht dann das Bild ein an den Punkt wo es von der Platte boaten soll

Boatreihen folge:

HDD
CD-ROM
Floppy


auch wenn Ich Cd-rom rausnehme macht es keinen Unterschied. Es will nicht von der Festplatte boaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal ob in der Auswahl auch SCSI oder SATA steht und nimm das. Na ich bin mir nicht sicher ob man XP booten kann wenn die SATA Raid Treiber nicht installiert sind. Sonst könnte man ja auch ohne dass Installationmenü laden ? Hast du sonst noch HArdware an SATA oder IDE stecken ? Wenn ja klemm doch mal alles ab ausser der Platte
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich nicht so aus als ob das Problem bei der HDD liegt wenn dein PC nicht mal mehr von der CD booten kann.

Gib doch bitte mal deine gesamte Konfiguration an.

@DSL Cowboy
XP braucht keinen sepparaten SATA Treiber und schon gar keinen SATA RAID Treiber um booten zu können. Das braucht man nur wenn Windows auf einem RAID installiert werden soll.
 
Von CD LAufwerk kann ich boaten
Es ändert sich nichts falls cd -laufwerke nicht eingesteckt sind.
Im Bios kann man leider nur HDD auswählen, Anschluss unabhängig

Die HDD ist ok, hab es schon mit 2 von denen ausprobiert
 
Zuletzt bearbeitet:
meine config:

Gigab35yte GA-K8NF9 Ultra
Samsung SP2004C
AMD 3500
Leadtek 6800 GT

WinXp SP2
 
Hi,

setze einfach mal den SATA 1.5Gb/s Limit Jumper. Schau mal hier: klick!

Auch beim nForce4 treten ab und zu mal Probleme mit SATA 3Gb/s Platten auf.
 
Das habe ich schon gemacht, hilft aber leider nicht.
Es ist zwar für den Silicon Image Chip notwendig, aber der NForce4 schafft Sata II
 
Notwendig für den Sil ist es nicht. 3Gb/s SATA Platten schalten automatisch runter, wenn sie an einem 1.5Gb/s Hostadapter betrieben werden. Nur bei einem Kompatibilitätsproblem mit einem Hostadapter, der kann durchaus auch den 3Gb/s Modus unterstützen, muss man den Übertragungsmodus per Jumper limitieren. Der SATA-Hostadapter des nForce4 ist da schon öfters negativ aufgefallen.
 
Leider geht durch diese Erkenntnis mein System immernoch nicht.

Ich werde jetzt mal meine Festplatte an einem anderem Nforce4 System testen. Vielleicht hilft das ja weiter.
Und dann wenn ich festgestellt habe das dei Festplatte 100% i.O. ist werde ich vielleicht noch mein Bios updaten.

Wenn alles nichts hilft gibt nur eins: Bier bis zum umfallem
:) es ist freitag
 
Falls es jemand interessiert, ich habe eine Lösung gefunden.
Und zwar ich hatte ein Raid 5 System vorher mit dem Silicon Image Chip 3114 aufgebaut, habe aber die Einnsteillung davon nicht gelöscht, welche vielleicht noch auf der HDD drauf gewessen sein können.
Und dann habe ich herausgefunden wenn man eine einzige HDD mit dem 3114 benutzen will muss man sie al JBOD deklarieren und so hat es dann auch funktioniert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh