Bootprobleme mit DFI Lanparty SLI-DR Expert

sniper278

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2006
Beiträge
37
Ort
Schwarzwald
Hi Leutz!

Ich kämpf mich jetzt schon seit mehreren Wochen durch Foren um eine Lösung für die Bootprobleme meines Rechners zu finden.

Möchte ich nämlich meinen Rechner starten, fährt das System für ca. 3 Sekunden hoch und bricht den Bootvorgang ab. Ich kann so oft Starten wie ich will, er fährt einfach nicht hoch.
Ich bekomm das Teil nur zum Laufen wenn ich den Netzteilschlater umlege und warte bis kein Strom mehr auf dem Board ist (bis die LED aus geht). Anschließend wieder auf "An" stellen und starten.
Komischerweise ist das das einzigste was hilft. Ich hab schon viel mit dem BIOS herumexperimentiert aber bisher hat keine Einstellung eine Verbesserung gebracht.

Leider wird in den Foren nur immer nur von den "typischen Klatstartproblemen von DFI" gesprochen, aber irgendwie kennt keiner eine Antwort auf dieses Problem.

Ich habe zur Sicherheit mit einem Corsair XMS 512mb getsetet und es treten die gleichen Probleme auf.
Das BIOS wirde vor 3 Wochen aktualisiert.

Hier Angaben zu meinem System:

Mainboard: DFI Lanparty SLI-DR Expert
Natzteil: Tagan U-22 480W
CPU AMD Athlon 64 3500+
Speicher: OCZ Premier 2x 512mb
GPU: 2x nVidia Geforce 6600GT (SLI)
HDD: Samsung SP2004C
Samsung SP2504C
Sonstiges: Creative Soundblaster X-Fi

Greetz
sniper278
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Immerhin bin ich nicht der einzigste :hail:
Hat es denn funktioniert mit einer anderen Steckerleiste???
Hab schon mit dem gedanken gespielt ein stärkeres Netzteil zu kaufen, aber im Moment fehlt mir dazu das Geld und 480 Watt sind mehr als ausreichend für mein System
 
Hallo zusammen !
Ich habe auch das gleiche problem, manchmal sitze ich vor mein Rechner und muß die Kiste 60zig mal an und ausmachen da bekomme ich dann schon kriesen. Bei mir geht das leider nicht mit dem Netzteil aus und wieder an machen und ein wenig warten, nö is leider nicht so, habe dann immer noch das problem, komischer weise wenn dann die Kiste an is läuft sie wie geschmiert. Wäre sehr nett wenn uns einer helfen könnte, ich sage schon mal danke schön, bis dann.

Mainboard: Lanparty UT nF4 Ultra-D
Netzteil: Weiß leider nicht die Marke aber es hat 550W
CPU AMD Athlon 64 3500+
Speicher: G.Skill 2 x 1G
2 x HDD SATA Sansung SP0812C
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon komisch das DFI nichts dagegen unternimmt.
Wenn schon allein in diesem Forum 3 Leute dasselbe Problem haben ist das ein größeres Problem.
Und in anderen Foren haben Leute die gleichen Probleme geschildert.
Ich finde es eben brutal assi immer hinter den Rechner zu krabbeln.
 
Hi ganz ruhig ich finde das ja auch nicht gerade berauschend aber vielleicht wird uns bestimmt einer helfen können, wir warten einfach mal ab und ich gucke ja selber immer noch was das sein kann also das wird schon hoffe ich doch mal, ginbt viel schlimmers auf der Welt, ok bis dann ma.
 
Nougat schrieb:
Hallo zusammen !
Ich habe auch das gleiche problem, manchmal sitze ich vor mein Rechner und muß die Kiste 60zig mal an und ausmachen da bekomme ich dann schon kriesen. Bei mir geht das leider nicht mit dem Netzteil aus und wieder an machen und ein wenig warten, nö is leider nicht so, habe dann immer noch das problem, komischer weise wenn dann die Kiste an is läuft sie wie geschmiert. Wäre sehr nett wenn uns einer helfen könnte, ich sage schon mal danke schön, bis dann.

Mainboard: Lanparty UT nF4 Ultra-D
Netzteil: Weiß leider nicht die Marke aber es hat 550W
CPU AMD Athlon 64 3500+
Speicher: G.Skill 2 x 1G
2 x HDD SATA Sansung SP0812C


Versuche es mal so:
netzteil aus, 3-5 sek. warten bis es entladen ist und dann starten.
So habe ich keine Probleme.
Also NT aus, 5 sek. warten, einschalten

Ich habe auch 2 GB GSkill, 6800GT SLI , kann sein das da ein Zusammenhang ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau danke für den tipp Karanso aber bei mir funktioniert das leider nicht, wie gesagt manchmal muß ich 60zig mal die Kiste an und ausmachen aber manchmal habe ich glück und dann geht sie schon beim 3ten mal an, habe mich schon daran gewöhnt aber trotzdem mist da bekommt man plak sach ich euch.
 
Ich hab mir hier im Forum gerade ein Expert geschossen und werde es einschicken. Wo hängt sich euer Rechner denn dran auf ? Ich nehme mal an Speicher ? ALso 3 leuchtend Rote LEDs bleiben an ? Manchmal aber auch nur 2 ? So verhält es sich bei meinem Expert und sorry das ist Kernschrott. Wenn ein Rechner mit 3 verschiedenen Speichern nicht klar kommt dann hat das Brett mal ein echtes Problem. Und die sollen mir dann bloss nicht erzählen das ist normal so. Dann ist es das letzte Produkt was ich in meinem Leben bei dem Verein gekauft habe. Auch wenn das SLI-DR gut funktioniert bzw. gerade dann sollte man vom Expert das gleiche erwarten können.

Lösung habe ich leider auch nicht aber bin genauso interessiert daran wie ihr. Nur meine Lösung wird erstmal sein das Board einzuschicken.
 
HI !
Also mein Rechner bleibt beim hochfahren hängen das macht dann bei mir einmal so ein leises klick und dann ist er zwar an aber er fährt einfach nicht hoch und Speicher probleme mh kann ich jetzt auch nicht sagen es war genau das gleiche wo ich noch meine alten Speicher drinne hatte, das ist bestimmt nur ein klitze kleines problem weil wenn er ja an ist läuft die Kiste ja wie geschmiert, puh ja du hast eigentlich recht Superpapagei man sollte das Board wieder zurückschicken aber auch mist weil dann hast du ersteinmal 5 Wochen lang kein PC ich zum mindestens naja ich habe jetzt solange damit rumgemacht wer weiß vielleicht kommt ja noch der richtige und kann uns was da zu sagen oder weiß sogar woran das liegt, also ich warte noch was bevor ich es einschicke oder mit dem Hammer drauf rumhaue.
 
ALso ich habe den Luxus das ich ja das DR noch in meinem Rechner habe und der läuft. Das Expert ist zur Zeit in der Testphase und soll ein Lan für mich/Office PC für Freundin sein. Eigentlich sollte das Expert mein DR ersetzen und das DR in den Lan rechner. Jetzt werde ich wohl eher ein preistwertes Board kaufen und in den Rechner verbauen. Dann kann ich das Expert einschicken und habe keine Ausfallteit. An deiner Stelle würde ich das änlich machen.
Sag doch mal wo genau dein Rechner hängen bleibt. Das gleiche gilt für Sniper.
1. Welchen Status melden die Fehler LEDs ?
Wenn alle aus sind ...
Was ist zu dem Zeitpunkt auf dem Bildschirm. Ein nicht erfolgreicher Bootvorgang kann ja mehrere Ursachen haben.
Mal alles abgestöpselt und nicht nötige PCI Karten rausgenommen und dann versucht mit minimal Konfig also 1*RAM , CPU , Graka und 1ne HDD zu starten ?
 
Guten Morgen,
manchmal liegt auch ein banaler Fehler vor, zB. sind die Anschlüsse für den Start/Reset-Button verwechselt oder die Jumper nicht dort wo sie sein sollen ;)

Von irgendwelchen Kurzschlüssen oder Massefehlern durch Gehäusekontakt des MB oder defekte Isolierung von Kabelsträngen mal abgesehen...

Irgendwas ist halt immer. Wenn @boot nicht alle LEDs ausgehen, liegt ein Fehler vor, das hat mit Zufall nix zu tun :)

Grüsse
WC
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Also ich habe das DFI UT Lanparty SLI-D und es läuft Gott sei dank noch.

Habt ihr es mal mit verschiedenen Bios-Versionen versucht?
Habt ihr das Problem nur beim Übertakten oder auch mit Standardeinstellungen?
Könnte bei Wasserkühlungen vielleicht ein nicht angeschlossener CPU Lüfter das Problem sein?
 
Ich mal alle Lüfter vom Board abgehängt, weil ein Kumpel von mir meinte, wenn die Temperaturgesteuert sind, dann kann sein das das Board nicht anläuft.
Hat komischerweise ein paar Tage funktioniert und dann ging's wieder von Vorne los. Ich werd mal ein Lüfter an den CPU Anschluss hängen und sehen was passiert.
Also ich hatte mit dem alten BIOS und dem Neuen genau die gleichen Probleme.
Wie's aussieht wenn die Komponenten nicht übertaktet sind weis ich nicht genau. Es könnte was damit zu tun haben, schließlich wird das BIOS beim Stromabstellen resetet. Muss ich noch etwas experimentieren. Ich habe nur das Problem das ich nicht ausschließlich auf den Standarteinstellungen laufen lassen kann weil ich zwei Grafikkarten (SLI) betreibe.

Edit: Ich habe gerade mit angschlossenem CPU Lüfter getestet - kein Erfolg. Auch wenn ich die Optimize Defualts lade passiert nichts. Mit dem kompletten Ausbau muss ich noch ein paar Tage warten, da ich meine Wassekühlung in den nächsten Tagen sowieso umbauen muss. Es leuchten übrigens 4 LEDs.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich jetzt mal von ausgegangen. Aber dann kommt man nicht ins BIOS.
Also wichtig sind nur die ROTEN Leds UNTEN LINKS. Wenn da keine mehr an ist hast du mir gegenüber schonmal einen Vorteil.
 
Es sind die LED's links unten :-)
Der 4-Pin-Stecker ist drin. Überhaupt hab ich schon einpaar mal nachgeschaut ob ich noch irgendwo einen Anschluss vergessen habe. Dem war aber nicht so.
Das Einzigste was ich nicht ganz verstanden habe war der 8-Pin Stcker neben dem 24-Pin, da bei meinem Netzteil nur 2 4-Pin-Stecker dabei waren. Diese kann man allerdings zu einem zusammenfügen. Ich hoffe mal das das so richtig ist.

Was ich mir auch überlegt hab, war das vielleicht die Spannung beim Start zu niedrig ist. Ein Artikel hat mich gerade darauf gebracht, dass man im BIOS diese Spannung einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe ja auch diese Probleme, komme aber immo nicht dazu groß zu testen.
Der PC läuft ja auch sofort an, ich muß halt immer das NT kurz ausschalten, es entlädt, und dann wieder an.
Dann fährt er immer hoch.
Ohne diese Prozedur komme ich nur bis zur 2 LED
 
Also könnte man sagen das jeder ein etwa anderes Problem hat.
Aber 2 LED's würde ja heißen, dass er den Speicher nicht findet.
Was heißt dann 4??? Da steht nur System Start-up...

So langsam werd ich echt neugierig. Ich glaube das hat einen ganz simplen Grund. Das Board kann unmöglich kaputt sein, wenn es ansonsten so stabil läuft.
Stimmt es eigentlich das DFI Boards sehr wählerisch mit den Speichern sind?
 
Also bei mir leuchten die ersten 3 LED's, von links nach rechts gesehen. Morgen wenn meine Wasserkühlung für die Grafikkarte kommt, da schaue ich dann auch mal nach ob ich irgentwelche Anschlüsse vergessen habe, oder etwas anderes weil ich glaube auch nicht das das Board kaputt ist, das ist bestimmt nur ne kleine Einstellung, aber leider weiß ich das ja auch nicht.
 
Hi und wie schaut es bei euch alle so aus, geht alles wieder wenn ja dann sagt mir doch bitte was ihr gemacht habt, ich sage schon mal danke schön.
 
Hi,

seit dem ich die Spannung vom Chipsatz erhöt habe, gab es nie wieder Startprobleme!

Gruß

Kazenom
 
@ Kazenom
Poste mal bitte deine Energieeinstellungen im BIOS.

Ich habe gerade eben versucht mit den PC zum Laufen zu bekommen in dem ich CPU- und Chipsatzspannung erhöht habe. Leider ohne Erfolg.

Für was ist eigentlich der LDT Bus??? Da kann man auch an der Spannung drehen...
Im Handbuch steht nur "Mit dieser Option können sie die Spannung am LDT Bus regel" (oder so ähnlich) LOL!!! Sehr genaue Angabe, lob an DFI für das ausführliche Handbuch.
 
Servus,
hast du schon "load optimized settings" versucht? RAMs mal getauscht? Immerhin kommst Du ins BIOS - das Board funzt also noch :)
Vielleicht hat die CPU nen Schuss wenn nur 2 LEDs ausgehen :hmm:

Grüsse
WC
 
Moment bei defekter CPU ist doch 4 LED Alarm , RAM 3 , GRAKA 2 und bei 1 sind mehr beim Booten bzw. im Bios ..
Wenn also noch 4 LEDs an sind dann findet das Board keine CPU. hast du nen 8 Pin Adapter für das Netzteil ? Es soll ja angeblich laut DFi auf jedenfall einer angeschlossen werden. Meine ich gelesen zu haben.
Wenn 2 ausgehen dann ist die Graka nicht zu finden.
Bei 3 LEds hat er keinen Ram gefunden. Ist genau mein Problem. Versuchs mal mit nur einem Riegel. Das tuts bei mir. Bloss Dual Channel ist nicht drin bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt ja!
Aus eigener Erfahrung würde ich mal behaupten, dass die Northbridge defekt ist! :rolleyes:
Deshalb auch meine Frage, ob er was am Lüfter gebastelt hat...

Manchmal hilft es auch, wenn man das MB komplett von der Stromversorgung trennt (MB blockiert). "Safe boot" Modus schon gecheckt?

Grüsse
WC
 
Also die 3. LED kann nicht für den Ram zuständig sein da bei mir mal eine Graka defekt war und da waren 3 LED's an!
Der Speicher hat aber 100 prozentig funktioniert!
 
Hmm .. das gibt mir zu denken ...

Habe anfangs mein hier im Forum gekauftes Expert nicht zum laufen bekommen, habe 2 versch Grakas/RAMs/CPUs getestet, es blieb immer bei drei LEDs hängen ... zu DFI eingeschickt, die behaupten es geht, ich habe jedoch auf der Unterseite nen defekten Kondensator gefunden ... nu ist das Board erneut in RMA und ich hoffe mal es funzt wenn es wiederkommt :grrr:
 
Das DFI Expert hat unter umständen auch einfach ein Problem mit dem Dual Channel Betrieb. So ist es zumindest bei mir. Ein Riegel alles paletti dual channel = no boot. Orange = 3 LEDs und GELB = alle LEDs aus aber trotzdem hängt sich das Board dann auf.
Und die 3te LED ist für Speicher wenn du mir nicht glaubst schau ins manual.
Also wenns nicht bootet RAM einzeln probieren. Ich werde heute abend die letzte Chance nutzen. Wenn ein 48 Stunden CMOS clear nix bringt dann geb ich erstmal auf und schicke es ein.

Und DaReal .. ich hoffe für dich mit wenn du dasselbe für mich tust ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh