Bootprobleme mit ASUS P9X79 Deluxe wegen CPU Fan

Mammut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
446
Ort
Luzern (CH)
Hallo zusammen,

Mein Neudefektes P9X79 wurde ausgetauscht und mein neues System ist nun zusammengebaut. Nur leider kämpfe ich noch immer mit dem einen oder anderen Problem.

Bei jedem 2. Bootprozess (der 1. aus dem Kaltstart funktioniert meistens) erhalte ich einen CPU Fan Error angezeigt auf dem Screen, gleichzeitig leuchtet der Code A2 was IDE Detect bedeutet. Die Temps und die RPM's sind alle okay gemäss BIOS, trotzdem erhalte ich diese Fehlermeldung.

Angeschlossen habe ich bisher nur meine SSD mit dem OS drauf.

Weiss jemand woran das liegen könnte? Die aktuellste Bios Version ist bereits drauf.

Grüsse
Mammut
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bios ist bereits auf dem neuesten Stand?

Im Notfall könntest du einfach die CPU-Fan Überwachung im Bios ausschalten, dann dürfte die Meldung nicht mehr kommen!
 
Ja, BIOS ist aktuell. Diese zu deaktivieren kann aber irgendwie nicht die Lösung sein ... Zudem ist es sehr aussergewöhnlich dass der 1. Start eigentlich immer problemlos funktioniert...

Neben dem Anschluss für den CPU Lüfter hat es noch ein paar Pins welche mit "Heatsink" beschrieben sind, weiss jemand wofür diese gut sein sollten? Diese sind im gesamten Mainboard Manual nicht beschrieben :-/
 
Neben dem Anschluss für den CPU Lüfter hat es noch ein paar Pins welche mit "Heatsink" beschrieben sind, weiss jemand wofür diese gut sein sollten? Diese sind im gesamten Mainboard Manual nicht beschrieben :-/

1 x Prozessorlüfteranschluss (4 -pin)
4 x Gehäuselüfteranschlüsse (4 -pin)
1 x Optional Fan connector(s) (4 -pin)

Im Handbuch Seite 2-32 sind die Anschlüsse für den Prozessorlüfter und die Gehäuselüfter beschrieben. Ein "heatsink" ist eigentlich ein Kühlkörper wird aber auch mit den Kühlern für CPU, Chipsatz oder Grafikkarte gleichgesetzt.
 
Hab das Problem irgendwie in den Griff bekommen nachdem ich die untere Limite vom CPU Cooler auf 200RPM gesetzt habe, seither piept's nicht mehr und die Boot-Prozesse funktionieren einwandfrei. Hab zwar nie gesehen dass mein CPU Cooler mit RPM's unter 400 läuft aber naja, hauptsache das Problem gelöst.
 
Asus p9x79 deluxe + "Heatsink"-Anschlüsse

Ja, BIOS ist aktuell. Diese zu deaktivieren kann aber irgendwie nicht die Lösung sein ... Zudem ist es sehr aussergewöhnlich dass der 1. Start eigentlich immer problemlos funktioniert...

Neben dem Anschluss für den CPU Lüfter hat es noch ein paar Pins welche mit "Heatsink" beschrieben sind, weiss jemand wofür diese gut sein sollten? Diese sind im gesamten Mainboard Manual nicht beschrieben :-/

Mein o. g. Mainboard ging heute ebenfalls an meinen Händler als defekt zurück. Auch hier kam immer wieder die Fehlermeldung im BIOS A2 "CPU-Fan". Nach einigen Starts wurden nicht einmal mehr die Festplatten erkannt. - Kurz meine Anfragen:
a) Weiss jemand schon, welche Bedeutung die drei als Heatsink bezeichneten Pins oben neben dem CPU-Fan-Anschluss haben?
b) Mein Antec Kühler H20 hat nur drei Adern. Darf ich sie trotzdem auf dem CPU-Fan-Pins betreiben? In meinem Alter, so kurz vor 80, fehlt wahrscheinlich die Kenntnis über Grundsätzliches.
Danke für eine beruhigende Antwort!

ASUS P9X79 Deluxe / Intel i7 3930 / Beqiet Dark Power 750 W / vorerst nur Samsung SSD MZ-7PC 256 / WIN7/64
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh