Bootproblem

Twinnie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
1.412
Hallo Zusammen

Beim Booten hat mein PC viel länger seit ich mal Umgebaut habe.
So siehts aus:

1. Bios Post geht durch (normal)
2. Windowsladebalken kommt
3. Ladebalken geht ca. 6-8mal durch ohne dass die Festplatte etwas macht!!!
4. Die Festplatte setzt ein und nach ~16 - 20 mal Ladebalken durchgehen gehts weiter :(

Früher ging der Ladebalken nur 0.5mal durch!!!

Kann mir jemand helfen?? Die Bootplatte ist die Raptor 150GB. Windowsneuinstallation hat nichts gebracht.

Gruss Twinnie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als ich Windows auf meinem System das erste mal aufgesetzt hatte, ist der Balken auch nie ganz durchgelaufen und er war schon fertig. Jetzt, wo ich es das zweite mal (frisch) aufgesetzt habe, läuft der Balken auch ~10 mal durch.

Und das jeweils bei einer frischen Installation, ohne irgendwelche zusätzlichen Treiber (Chipsatz, Grafikkarte o.ä.) installiert zu haben. Ist vollkommen unverständlich für mich :(
 
War bei mir genau so. Nur bei der letzten Installation von Windows habe ich immer zwei Programme installiert und dann neugestartet. Zudem leere ich min. einmal in der Woche den Prefetch und mein PC braucht max. zum hochfahren 4 Balken und dann muss ich ca. noch 2 sec. warten bis ich anfangen kann zu arebiten. In dieser Zeit wird AntiVir, Firewall usw. geladen :banana: :bigok:
 
Madnex schrieb:
IP-Adresse für die Netzwerkkarte vergeben?

Nein wird vom DHCP vergeben.. Aber das war früher auch schon so... und der Balken lief nur knapp 1 mal durch! (oder macht das soviel aus?? :eek:)
Das Problem ist seit Wechsel SC->DC...

Früher war die HDD richtig gestresst beim Booten!! Man höhrte sie schon recht arbeiten ;)
Doch jetzt schläft sie irgendwie :(

Würde mal sagen mein XP ist in Topzustand. Eh schon milt nLite ne Installationsdisk gemacht, welche 100MB abgespeckt wurde. Hab Treiber und Tools die ich nie brauche nicht mitinstalliert (Druckertreiber, messenger, usw...)
TuneUp06 ist auch drauf, Ad-aware, SpyEmergency,Antivir,RegCleaner häuffig defragmentiert, angepasstes Pagingfile. usw...

An was kann das liegen? Und was für nen Zusammenhang hat das mit Dualcore?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegts am DHCP-Server, dass der, aus welchen Gründen auch immer, recht langsam die Adressen vergibt.
 
kann ja mal ne fixe IP vergeben. Werde dann berichten. Muss mal die Netzwerkperformance messen, hab ne Powerline dazwischen... die läuft ununterbrochen seit ein paar Monaten (normalerweise stieg sie früher alle 2 Monate mal aus und sie durfte abkühlen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Madnex schrieb:
IP-Adresse für die Netzwerkkarte vergeben?

ohne Treiber gibt's bei mir keine Netzwerkkarten, also kann ich auch keine IPs vergeben (und Windows kann auch nicht versuchen eine Adresse zu beziehen)... Wie gesagt: Absolut gleiches Setup, unterschiedliche Ergebnisse.
 
iegts eventuell am DHCP-Server, dass dieseer, aus welchen Gründen auch immer, recht langsam die Adressen leider vergibt.
 
Hab nun DHCP abgeschaltet. Macht nix aus!! Die HDD ist wie in Sleepmode beim Aufstarten, doch nacher ist sie recht schnell (ist ja ne Raptor)

Weiss noch jemand weiter?

@DoubleJ: Ich hab nen DC, du nen SC! Das Problem hab ich ja erst seit DC!
 
Tach auch,

handelt es sich um eine Sata-Platte? Das Problem hatte ein Mitglied vor ein paar Threads auch, letztendlich warens die Satatreiber bei ihm.

Meine nLite-XP Version mit integrierten Satatreibern funzte auch erst als ich die Pfade der Setup.txt eingepasst hatte, wie in dem nLite-Guide beschrieben, die Methode ganze Ordner zu integrieren funktionierte bei mir nicht.

Viel Erfolg!
Eik197
 
hallo Eik197
ja es ist ne SATA Western Digital Raptor 150GB (10'000 U/min)
und ich habe WinXP auch mit nLite konfiguriert!
Wie meinst du das mit den SATA Treibern? Kann ich das auch jetzt noch nachträglich machen, oder muss ich neu Installieren?
Werden dann die Standard Windows Sata Treiber nicht richtig installiert? Sonst braucht die Platte ja keine extra Treiber, Also ich kanns ja sowieso ohne Treiber Installieren, brauche keine Diskette und hab demnach auch keine SATA-Treiber Implementiert.
Kannst du mir bitte erklären was du meinst :fresse:

Oder kannst du mir mal den Link zum anderen Thread geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm, es gibt Mainboardtreiber und bei diesen sind SATA-Treiber, diese solltest du einfach mal installieren:)
Je nach Chipsatz kannst die auch laden, bei VIA hat's glaub ich der Hyperion-Treiber integriert, NVidia müsste sie auch im Forceware-Pack haben...am einfachsten wäre natürlich die CD...
 
den Forceware Treiber hab ich installiert... aktuell grad den "nForce 6.86" ist der neuste..
mich würde noch interessieren was das mit nLite zu tun hat.... hmmm
 
wenn du vorher SC hattest und jetzt DC musst du den windows-kernel aber auch auf DC (multiprozessor-kernel) ändern..

was macht die festplattenlampe denn? ist sie aus während der "pause"? meine alte 740gd raptor ist vor kurzem mit defekten sektoren kaputtgegangen bzw. läuft sie noch aber wenn windows eben auf ne stelle zugreift wo nen defekter sektor ist dann dauert es hundertmal länger bis er weiterlädt.. weil er dort eben "schlecht" lesen kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit "windows-kernel" auf DC ändern??? WinXP Prof SP2 wurde neu installiert und ist dual Prozessor "ready" :rolleyes:
Oder was muss ich da ändern?

währen der "pause" lädt sie nichts bzw. das HD-LED blinkt nicht. Früher hat sie sofort geladen.
 
Twinnie schrieb:
Was meinst du mit "windows-kernel" auf DC ändern??? WinXP Prof SP2 wurde neu installiert und ist dual Prozessor "ready" :rolleyes:
Oder was muss ich da ändern?

wenn du xp neu installiert hast wo du den DC hattes dann vergiss meine aussage.. ich ging davon aus dass du xp drauf hattest und SC.. dann SC raus, DC rein und XP blieb..
 
tommy_v6 schrieb:
wenn du xp neu installiert hast wo du den DC hattes dann vergiss meine aussage.. ich ging davon aus dass du xp drauf hattest und SC.. dann SC raus, DC rein und XP blieb..

Nene, hab Windows mit DC installiert :)

Acoustic Management ist aus, hab nachgesehen (extra n'FDD installiert ;))
Ausser bei der Sekundär HDD wars an, habs ausgemacht.
Auf der Sekundären ist das Pagingfile und statische Daten bsp. Musik usw.

- Hat alles nichts gebracht -

Hat noch jemand ne Lösung oder zumindest nen Ansatz oder eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh