Bootproblem nach Zusammenbau

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 94174
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 94174

Guest
Servus,

ich habe mir folgendes System zusammengekauft

MB: ASUS E45M1-I Deluxe, A50M
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3
SSD: Corsair Force 3 60 GB
Gehäuse: A+ CS160 ITX

Alles zusammengebaut, funktionierte einwandfrei. Daraufhin habe ich Windows 7 über einen bootfähigen USB-Stick installiert, die Installation lief auch ohne Probleme ab. Danach habe ich alle Treiber installiert, und den PC neu gestartet.

Resultat: Der Bios-Bootscreen wird angezeigt, es wechselt und man sieht nur noch einen blinkenden Unterstrich. Nichts geht mehr.

Ich bin mit meinem Latein völlig am Ende, hab Windows nochmal neu installiert, es hat alles perfekt getan, die Festplatte wird gefunden...alles super. Neustart -> das gleiche Spiel von vorne. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, das eine der Komponenten kaputt ist.

Edit: Am SATA-Kabel liegt es auch nicht, hab drei verschiedene durchprobiert.

Brauche dringend Rat. :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, es zeigt mir nur ein mögliches Gerät zum booten an. Ich bin vom Layout noch etwas irritiert, wirkt eher wie ein normales Programm, da die oberfläche mit der Maus bedient wird.

Ich hab das Bios auch schon resetet...Es tut sich nichts.
 
No, ich wollte noch warten bis ein erschwingliches Slim-Bluray-Laufwerk rauskommt. Mir würde es ja so reichen, das meiste meiner Daten läuft nicht über optische Datenträger.
Hm, könnte es wirklich daran liegen, die Installation funktioniert ja einwandfrei, und nach der Installation kann ich bis zum reboot auch fleißig auf dem Desktop arbeiten. Der RAM wird im DxDiag komplett erkannt.

Zu den Treibern, nicht das ich wüsste, ich hab ihn als ich ihn das erste mal installiert hatte, direkt neu gestartet, ohne Treiber zu installieren, da trat das Problem schon auf.
Daraufhin hab ich mir gedacht, vllt liegt es an den mangelnden Chip-Treibern, habe die installiert, das Problem besteht aber weiterhin.

Kann es an der SSD liegen? Das Mainboard erkennt ja alles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einfach mal Bios Defaults laden, dann sollte wieder alles passen.

Ansonsten Win 7 neu aufziehen.

Hast du auf AHCI umgestellt oder bist auf IDE Mode?
 
Wenn du eine Win7 mit integrierten Updates hast, dann nimm eine "normale". Ich hab mri auch mal gedacht, mach ich so ne Win7 DVD mit allen Updates - gab nur Ärger ^^
 
danke für die antworten, werde mich morgen weiter mit dem problem beschäftigt.

habs sowohl im IDE als auch im AHCI-Modus probiert. :) werd mich morgen nochmal melden
 
Danke für die Hilfe, es funktioniert jetzt. Hab nochmal alles resetet, Windows neu aufgespielt, den Windows-Speichercheck durchgeführt und jetzt tut alles! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh