Bootproblem mit Win7

nbeyond

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2009
Beiträge
9
Hallohallo =)

Hoffe ich bin hier richtige mit meinen Problem aber es betrifft so gesehn ja meine HDD!
Ich habe eine SDD und eine normale HDD in meinem Rechner verbaut, die normale HDD macht in letzter Zeit mätzchen (wird dann und wann nicht mehr erkannt bis ich am Board die Sataplätze umstecke! Liegt aber sicher nicht am Board da das Board neu ist und das Problem auch schon beim alten Board bestand) deswegen habe ich sie gegen eine neue getauscht!

Auf der HDD sind 2 Partitionen (Games und Storage) welche ich auf der Neuen ebenfalls erstellt hab, die ganzen Daten sind rüberkopiert (was soweit auch ohne Probs funktioniert hat bzw. funktioniert) und eigentlich bin ich davon ausgegangen das ich die alte HDD einfach abstecken kann und die Sache ist erledigt! Leider bootet mir Win7 aber ohne die alte HDD nicht mehr und erzählt mir ich soll einen passenden Bootdatenträger einlegen/auswählen :hmm:
(in der Bootpriority ist die SDD ausgewählt bzw. ich hab auch versucht nur mit der SDD allein angesteckt zu booten)

Beim installieren von Win7 ist ja auf der normalen HDD so ne kleine 100MB Partionen erstellt worden, geh mal davon aus das dort fürs Booten relevante Dinge abgelegt sind?! Wenn ja wofür wird diese Partition auf einer anderen HDD erstellt bzw. wofür ist diese 100MB Partition generell gut?!

Wie kriege ich diese Partition jetzt am besten auf die neue HDD ohne Win7 neu zu installieren?! :(


Greez

Armin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche deine alte Festplatte vollständig auf die neue Platte zu klonen. Dazu gibt es extra passende Tools, z.B. Clonezilla. Viele Festplattenhersteller bieten auch selbst entsprechende Programme an - also je nachdem von welchem deine neue Platte ist - schau mal auf deren Website nach einem passenden Programm, z.B. Acronis True Image Edition Western Digital
 
Ja in einem Satz: Die 100MB Partition beinhaltet den Bootmanager von Win7 inkl. aller notwendigen Dateien, ohne den ist erstmal nix boot!
 
Wenn ich die alte HDD auf die neue klone müssen die Partitionen ja gleich sein bzw. sind die dann gleich groß?! Weil die alte HDD hat 500 und die neue 1000gig!

Und wieso ist dieser Bootmanager auf einer anderen HDD und nicht auf der wo Win7 eigentlich installiert ist?!
 
größer geht immer, einfach klonen und dann mit Windows die Partitionen manuell vergrößern.
WEnn die HDD beim INstall dran war, dann legt Win7 die Partition teilweise dort an.
Daher installiere ich immer mit nur der OS HDD/ SSD dran.
 
größer geht immer, einfach klonen und dann mit Windows die Partitionen manuell vergrößern.
Je nach Tool kannst du auch direkt beim Klonen die neue Größe der Partition auswählen. Wichtig ist, dass die Win 7 Bootpartition 1:1 kopiert wird.
 
Gibt mit Sicherheit eine Lösung ohne WIN7 Neuinstallation - vermute aber es geht rascher Win7 neu zu installieren (nur die OS SSD/ HD anschliessen + 2) als Stundenlang nach einer Klonelösung etc. zu suchen. Zumindest ich würde es so machen. Damit hast Du dann auch eine "Cleane" Win Installation.

l. G.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh