• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootproblem Acer Aspire 1962WLMi

Chrisscho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
359
Hallo Jungs

Gleich mein erster Post hier ist eher was negatives.

Ich habe am Donnerstag mein Acer Aspire 1962WLMi bekommen.
Ich habe es bei Ebay fuer gut 450€ erstanden und es hat noch 1 Jahr Garantie.

Also nun zum Problem:

Ausgepackt, Netzstecker rein, an - kein Problem - auch nach ner stunde mit Akku erster start kein Problem.


Dann hab ichs eingepackt und bin in kurzurlaub gefahren.
Da fing das Problem an.

Ich wollte das Notebook hochfahren, jedoch starte es nur kurz den Lüfter, die HDD und das CD Laufwerk sowie 2 LEDs aber der Bildschirm blieb schwarz. Ich also wieder ausgeschaltet und sofort wieder eingeschaltet und siehe da, Bildschirm startet wieder.

Nach getaner Arbeit wieder Notebook ausgemacht und weggelegt und nach paar Stunden wieder angeschaltet, gleiches Problem. Diesmal musste ichs 4 mal versuchen, bis der liebe Monitor dann mal anging und das Notebook weiter bootete. ( Nach meinem Gefühl / Geräuschen bootet das NB auch nicht zuende wenn der Monitor schwarz bleibt, sondern bleibt auch irgendwo stehen )

Das nächste mal genau das gleiche Problem, dann hab ich nach 4 mal "neustarten" den Netzstecker eingesteckt und es fuhr dann hoch.

Heute das gleiche Problem - Diesmal entfernte ich nach 5 mal den Akku kurz und schob ihn wieder rein und das book startete...


nun hab ich keine ahnung woran das liegt. ATI Powerplay hab ich zum Test jetzt mal ausgemacht aber normal dürfte es daran nicht liegen.


Ach, das book hat XP Home druff..

ich hoffe jemand kann mir helfen

Mfg Christoph
Hinzugefügter Post:
hab jetzt in meheren foren vom "cold-boot-Problem" gehört - soll wohl meist am Netzteil liegen - kann beim NB ja eigentlich nich sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh