• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootpartition via Image auf andere HDD kopieren

alegro007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
193
Guten Tag ihr lieben, ich habe mal ein richtig verzwicktes Problem.

Und zwar, habe ich hier einen P4 stehen mit dem Asrock Ge HT Pro Mainboard.

Ich habe vor ca 1 Woche eine 160 GB HDD genommen, eine neue Partition hinzugefügt, und auf dieser problemlos Windows installiert.

Nun nachdem ich ein neues Netzteil gekauft habe und es in den PC eingebaut habe, und eine neue 250 GB Festplatte gekauft habe, wollte ich eine alte 40 GB HDD aus meinem Server rausschmeißen, und diese dem P4 als Bootfestplatte geben.

Hab mit Acronis Trueimage, eine Image der Bootpartition auf der 160 GB HDD gemacht, und mit Acronis, das Image auf die 40 GB hdd gespielt.

Die Partition ist nur 10 GB groß und davon sind knapp 1,3 GB belegt, also Platzprobleme gab und kann es da nicht geben.

Allerdings gibt es ein anders Problem, und zwar, will der P4 von der 40 GB Hdd trotz Images der Bootpartition nicht booten.

Die Meldung die erscheint ist, das Betriebssystem vorhanden oder so ähnlich.

So freue mich schon auf euere Mithilfe....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

las mich raten, die 40GB HDD ist IDE und die 160GB HDD ist SATA?
Wenn ja, dann wird das nichs, da unterschiedliche Controler angesprochen werden.
Du kannst es in der Reperaturkonsole mal mit fixmbr probieren, hoffe das hilft.
Oder eine Winows einfach nochmal drüber installieren, was ich allerdings für unsauber halte.

mfg QGel
 
Sag mal die Laufwerksbuchstaben an, die die Platten zum Zeitpunkt der Image-Erstellung hatten? Windows legt nämlich die Bootdateien immer auf C: ab, d.h. selbst wenn Du auf G: Windoes XP installierst, dann sind die Boot dateien auf C: abgelegt. Wenn Du dann ein image von G: erstellst, dann fehlen logischerweise die Dateien auf C:, die Du zum Booten brauchst. Das Problem hatte ich auch schon.

Gruß

VCore
 
ja das wäre mal eine möglichkeit.... hatte windows nicht auf c sondern auf d installierst...

aber einfaches kopieren der datein wird wohl nichts bringen oder?

Nein es ist beides IDE festplatten...

mit fixboot und fixmbr hab ich schon gearbeitet....

die boot.ini, hab ich auch schon wiederhergestellt, mit bootcfg

allerdings bootet das system jetzt, aber ich erreiche nicht die benutzer und passwort eingabe, davor bleibt es immer hängen. und warten bringt nur nach einiger Zeit einen Bluescreen.

Also Leute, bitte weitere vorschläge. Ja neu installieren wäre kein problem wenn er dann noch den key nehmen würde, da es original keys sind. Aber das wird er nicht machen.. hab es einmal ausprobiert mit einer anderen original version

Da habe ich ein System installiert, kurz getestet und wieder formatiert, aber aktiviert gehabt... 5 Tage später ein anderes System genommen, aber gleichen Windowskey, und die aktivierung wurde nicht mehr zugelassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, bitte was?
Verstehe gerade nur Bahnhof... hast du denn einen original Key?
 
Ja klar hab ich einen original Key. Das problem ist, dass ich den leider nur ein bis maximal zwei mal nutzen kann. Selbst wenn es dir vorherige installation nicht mehr gibt. UNd deshalb versuche ich das Image zu kopieren. Was ja nomalerweise kein Problem sein drüfte.
 
Moment mal, du kannst deinen Key so oft nutzen wie du willst, du hast eine Lizenz gekauft und kannst damit machen was du willst.
Du hast der Recht alle fünf Minuten dein Produkt, aufgrund einer Neuinstallation, neu zu aktivieren.
Und das mit dem Image hängt halt mit der Hardware zusammen, ich denke, das dich folgender Thread weiter bringen wird.
Er befasst sich mit diesen Thema sehr genau.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=194114&highlight=auf+andere+hardware

mfg QGel
 
Nein den Theard hilft mir nicht weiter, da ich ja den gleichen Rechner verwende, nur eine andere Festplatte.... Und beim Booten liegt das an der Boot.ini...

Aber dennoch danke....

Ja dachte ich eigentlich auch. DAs mit den Lizenzen
 
Das mit den Lizenzen ist definitiv so, dass Du die unbegrenzt installieren kannst, musst halt nach einem Hardwaretausch neu Aktivieren, das wars dann aber auch schon..
 
Und wieso funktioniert die aktivierung nicht beim 3. oder 4. Male?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh