• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootmanager Win7 & WinXP [2 getrennte HDDs]

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.749
Hallöchen zusammen,
ich habe mal eine Frage zu einem Problem, wo ich gerade auf dem Schlauch stehe:

Im Rechner an dem ich sitze sind 2 Festplatten eingebaut. Auf der einen liegt Windows XP, auf der anderen liegt Windows 7. Nun habe ich in EasyBCD (unter der ersten HDD C: mit Win7) zusätzlich die zweite Platte ( D: ) als Booteintrag hinzugefügt. Diese wird beim Booten auch als Auswahl angezeigt. Problem ist nur, dass wenn ich diesen Eintrag wähle, der PC einfach neustartet. Kann es sien, dass ich noch bootrelevante Dateien auf die WinXP Platte kopieren muss ? Ich danke schon mal für eure Hilfestellungen im Voraus :wink:

P.S.

EasyBCD sagt mir folgendes:



Liegt es möglicherweise am BootloaderPath bei Windows XP ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch mal folgendes:

leg deine win XP cd ein und kopiere von der dann die beiden dateien "NTLDR" und "NTDETECT.COM".
kopiere diese beiden dateien dann einfach auf die festplatte wo win XP installiert ist (also D: , kein unterordner)

das hat bei mir geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
erst einmal danke für deinen Tipp. Beide Dateien waren schon auf der Festplatte vorhanden. Habe diese gesichert und mit den Neuen von der CD ersetzt. Hat leider jedoch immer noch nicht funktoniert. Der PC startet nach wie vor durch. Hast du noch eine andere Idee ?
 
Niemand eine Idee ?
 
ist mir ehrlich gesagt zu kompliziert und bin mir auch nicht sicher da ich auch nicht jeden Tag festplatten partitioniere und Systeme installiere.
Aber:
irgendwo oder überall kommt mir das merkwürdig vor bei dir.
Normal hat man doch XP auf der 1. Platte, kauft eine 2. Platte und macht da Viste oder Win7 drauf.
Also war doch XP warscheinlich 1. Festplatte C:
und du veränderst das von C: auf D: hast du XP gefragt ob es das versteht das es nicht mehr C: ist?

Anleitungen zu Problemen mit Partitionen XP Vista, 2 Festplatten usw. gibt es ja genug im Web.
ob Vista oder Win7 wird wohl egal sein.
http://www.supernature-forum.de/tut...4-vista-sicher-neben-w2k-xp-installieren.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Win7 ( C: ) Platte ist Master, die XP ( D: ) Platte ist Slave. Die Laufwerkszuweisung interessiert in diesem Fall doch nur den Bootmanager. Einzeln, über das Bios gesetzt, startet XP ja auch. Noch jemand eine Idee ?
 
Die Win7 ( C: ) Platte ist Master, die XP ( D: ) Platte ist Slave.
wie, Master Slave gibt es doch nur bei IDE Platten.
Hast du Ide Platten? alles merkwürdig !

Erwarte nun hier nicht einen zu finden der sich in und auswendig mit Partitioneren usw, auskennt. Wer macht das schon andauern und dann auch noch irgendwie durcheinander.

Das was ich noch in Erinnerrung habe:
XP immer auf der 1 Festplatte als Master und auf der Platte als erste Partition.
So mache ich das immer und es funktioniert.
und das XP von einer Slave Platte booten kann habe ich noch nie versucht.
wenn, dann wohl nur wenn man die Platte im Bios jedesmal vorher auswählt.
Und ob nun Win7 daran etwas ändern scheind ja nicht zu sein.
Aber wie gesagt, Anleitungen und Infos gerade wie und wo man XP installieren kann. gibt es ja massenweise im Web
Die Partition Magic Anleitung zig Seiten mit zeichnungen habe ich vor Jahren mal gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Hatte das slebe Problem wie du.Allerdings mit Vista.
Benutz doch einfach mal Vista Boot Pro aus.das ist einfacher als EasyBCD funktioniert ohne Probleme
Gruß Spicy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh