• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootmanager Problem

patrick171

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
2.695
Hallo Jungs,

ich habe ein Problem mit dem Bootmanager und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Situation: ich habe im Rechner zwei Festplatten. Auf beide sollte Win7 x64 installiert werden. Auf der ersten war dies seit letzter Woche getan. Heute habe ich Windows auf der zweiten installiert. "Schlau" wie ich war, habe ich von HDD1 gebootet und dort im Windows 7 das Win-Setup gestartet und unter Windows auf HDD2 Windows installiert. Dummerweise habe ich jetzt folgendes Problem:

Starte ich von HDD1, kommt der Bootmanager in dem ich zw. Windows 7 und Windows 7 auswählen kann. Doch setzte ich HDD2 als erstes Bootmedium im Bios, sagt er, dass dies kein bootfähiges Medium wäre. Somit muss ich immer, um von HDD2 booten zu können, HDD1 als Boot-Festplatte auswählen. Das will ich aber nicht. Ich möchte im Bios HDD1 oder 2 wählen und dann ohne den Bootmanager von der entsprechenden Platte starten.

Kann man da etwas machen OHNE eine der beiden Platte formatieren zu müssen? Wenn ja, bitte so erklären, dass es ein Noob versteht^^. Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe ein ähnliches Problem und hoffe, dass es OK ist, wenn ich das hier loswerde:

ich habe eine festplatte (ohne partitionen) mit nem xp und eine festplatte (ohne partitionen) mit windows 7 (32-bit).
Ich habe beide Betriebssystem damals getrennt voneinander installiert, darum habe ich keinen bootmanager :(
nun habe ich die anleitung von oben entdeckt und fast alles davon probiert:
Dieses Systemstartreperatur habe ich mehrmals probiert (auch immer 2- 3x), aber das hat nichts gebracht.

Dann habe ich es "manuell" mit:

bootrec /fixmbr, fixboot und rebuildbcd probiert.

wenn ich das mache, dann sagt er beim booten von windows 7 NDLDR fehlt?! :confused:

Wie sollte ich denn am besten vorgehen?
Soll ich beide Festplatten anmachen, wenn ich die windows7 dvd starte?
Was soll ich dann in welcher reihenfolge machen?

Wäre fein, wenn ihr mir helfen könntet.

lockm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh