• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BOOTLDR is missing...

mRAC [HWLUXX]

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
7.148
hi!
seit ein paar tagen kann ich vista nicht mehr richtig starten, weil der bootloader fehlt...

habe schon über die install. dvd versucht der sagt mir aber, dass der fehler nicht behoben werden kann

hab auch schon die befehle von bootsect ausprobiert, geht nicht...


gibt es einen alternativen bootloader für vista?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vistaboot pro: *klick*

Habe ich aber nicht getestet.

Wäre übringes hilfreich zu wissen, welche Betriebssysteme du außerdem noch auf dem Rechner hast, die Installationsreihenfolge und welche Vistaversion du meinst.
 
garkeine, das ist es ja...lediglich nur win vista ultimate

und dein bootloader geht nicht....da kann ich den zwar "reinstallen" aber es tut sich nix... schade

trotzdem danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Autotext

Bei unlösbaren Problemen möchte ich natürlich wiedermal auf die Windows Complete PC-Sicherung hinweisen. Diese hätte den PC innerhalb kürzester Zeit in einen Zustand versetzt, zu dem der PC noch funktionierte - vorrausgesetzt man hat den PC zu einem Zeitpunkt gesichert, an dem er noch einwandfrei funktionierte!

Mir ist klar, daß das jetzt nicht zur Problemlösung beiträgt. Vielleicht ist es aber danach eine Überlegung wert...
 
naja das problem besteht eigentlich schon kurz nach der installation :d muss irgendein programm gewesen sein...weil es hat normal gestartet...jez aber nimmer...

naja mit windows cd im laufwerk geht es ja, is aber auch keine lösung auf dauer...
 
Neue Vista auf andere Partition installieren.
In alte Vista booten
Neuen Eintrag löschen
Alte Vista als Default festlegen.
Fertig
 
Dann installiere Vista doch komplett neu und mach gleich danach eine Komplettsicherung. Das spart dir zumindest bei späteren Fehlern die Neuinstallation. Solltest du dann Probleme haben, kannst du innerhalb weniger Minuten (je nach Systemumfang) das System wiederherstellen. Und das auf Wunsch mit vorheriger Formatierung! Mit der Sicherung im Rücken kannst du dann auch ganz entspannt auf Fehlersuche gehen.

@IST

Liest sich interessant - könnte gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
hey bunti das ist ne sehr gute idee...wo genau kann ich denn ersma ne komplettsicherung erstellen?
 
Unter Computer sichern. :)
Du kannst auch sehen, daß ich noch eine Sicherung der wichtigsten Dateien von anderen Partitionen auf meinem Backupserver erstellt habe. Sicher ist sicher...
 

Anhänge

  • backup.JPG
    backup.JPG
    101,3 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
dankeschön :)
brauche aber nicht neuinstallieren, hier die lösung wie es ohne neuinstallieren geht, voraussetzungen: eine sata und eine pata platte, vista auf sata installiert, kein weiteres os installiert, booten mit cd im laufwerk funktioniert. sind diese voraussetzungen erfüllt, sollte die folgende anleitung weiterhelfen:

1. PC runterfahren und PATA-Platte vom Kabel trennen (nicht strom, sondern datenkabel)
2. mit vista dvd starten und die computerreparaturoptionen anklicken
3. den entsprechenden punkt für start- und bootprobleme anklicken, reparieren lassen und neustarten
4. jetzt sollte es ohne dvd gehen
5. pc kann wieder heruntergefahren werden, pata-platte wieder angeschlossen werden
6. et voila: vista startet auch ohne dvd und mit pata platte wieder!
 
Jo, der hat versucht von PATA zu booten. Scheiß Master und Slave Konfigurationen...

Edit:

Deshalb frage ich auch immer nach der Computerkonfiguration. Leider hab ich bei dir vergessen, nach der Hardware zu fragen. Ist hier bei diesen Themen schon Standardtipp, alles Überflüssige abzuklemmen und nur mit einer Festplatte zu reparieren/installieren. Dumm nur, daß ich bei dir nicht früher dran gedacht habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
;) danke für den hinweis...naja normalerweise hats bei mir auch ohne abklemmen funktioniert sons....naja wenns jez wieder geht ist ja egal...
 
Ich habe die gleiche Konfiguration (SATAII Boot-Platte und IDE) und habe schon vor der Installation die IDE Platte abgeklemmt. Erst nach dem ersten Start ohne DVD die IDE Platte wieder drangehangen und dann gehts. Das ist mir als erstes in den Sinn gekommen, nachdem es beim ersten mal installieren nicht klappte/bzw. die Laufwerksbuchstaben total zerwurstet waren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh