Bootet erst beim 3ten Anlauf!

deinpapa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
509
Hallo,

Folgendes problem, mit den normalen settings also standart 200Mhz und standart multi bootet der rechner auf anhieb.

Mit diesen settings:

FSB: 270MHZ
HTT-Multi: 3
CPU-Multi: 10
Ram-Teiler: 166Mhz

der rechner läuft also mit:

2,7Ghz Cpu
225Mhz Ram

Mit diesen settings bootet der Rechner erst beim 3ten anlauf, das heist, festplatte läuft an Power led leuchtet, wieder aus, festplatte läuft 2tes mal power led geht an, wieder aus, beim 3ten mal läuft festplatte an power led an und dann piepst es endlich, der rechner fährt hoch!
Prime laufen lassen, 24Stunden 39minuten 0 errors 0 warnings. :hmm: :stupid:

Dazu muss ich sagen das der Rechner mit FSB 225Mhz auch auf anhieb läuft, ohne ramteiler, also ram @225Mhz und die cpu schafft 2.97Ghz allerdings mit ramteiler!

System siehe sig!

kann mir jemand helfen......

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir wars die Stromversorgung. Das Netzteil war zu schwach. Was hast Du für eins?
greetz
eandy
 
eAndy schrieb:
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir wars die Stromversorgung. Das Netzteil war zu schwach. Was hast Du für eins?
greetz
eandy

hab ich mir fast gedacht, aber das das OC so einen hohen einfluss hat, hätte ich eigentlich nicht erwartet.

Netzteil ist bei mir Enermax EG365AX-VE (W) FCA hat nur 353Watt.

Naja, muss ich mir wohl ein neues holen....

Danke für die hilfe!

mfg
 
Hallo

Ich hab ein ähnliches Problem bei mir Bootet der Rechner erst beim 2ten mal.
Das Problem taucht aber erst dann auf wenn ich vorher den Netzstecker gezogen habe oder am NT über den Schalter ausgeschaltet habe.

Habe ein Enermax 400W und ein LC Power 550W NT und bei beiden, bleibt das Prob gleich.

Hoffe ihr wisst weiter.
 
Hatten bestimmte BIOSe nicht schuld an fehlgeschlagenen Cold-Boots?
Versucht mal evtl. das BIOS auf ein aktuelles zu flashen.
 
So, habe heute ein neues Netzteil geholt, keine abhilfe, immernoch die selbe Problematik wie im Topic beschrieben, der Fehler taucht ab genau 262Mhz auf!

Habe noch 4andere Bios´e ausprobiert, immer ab 262Mhz schluss!

Bitte setzt euch nochmal damit auseinander, das ist echt traurig vielleicht kennt ja einer die Lösung!


Zum neuen Netzteil, es handelt sich um das Enermax Liberty 500W, die gerüchte das es laut sein soll stimmen nicht absolut leise, bin ein empfindlicher mensch was lautstärke am pc angeht, hab auch wakü......

mfg
 
Moins!

Hab so ziemlich genau das selbe Problem, allerdings mit nem MSI K8N Neo 2 Platinum. Aber ist ja fast das selbe wie das NF3 von DFI. Hab auch schon ein Tagan 500W Netzteil als mein eingebauten LC Power 420 Watt Netzteil probiert, aber ohne Besserung. Ich starte den Rechner, die HD's laufen an, dann blinken die DVD Laufwerke abwechselnd, das wiederholt sich manchmal ein paar mal bis er richtig anspringt. Am Stromverbrauch sollte es nicht liegen, denn ich habs auch mal ohne Festplatten, ohne Optische Laufwerke und einer einfachen Grafikkarte ohne Stromanschluss probiert, aber keine Besserung. Ist vieleicht ja sogar ein Fehler vom NF3??? Keine Ahnung, hab mich dran gewöhnt und ich starte den Rechner halt nicht mehr so oft kalt... *ggg* Bei 250 htt tritt das Problem aber nicht auf, was die Theorie dass der NF3 Schuld ist sogar bekräftigen könnte. Achso, anderen Ram hatte ich auch probiert, und sobald der rechner läuft rennt die Kiste ja auch ohne irgendwelche Schwachheiten, Fehler oder Abstürze.

MFG A.
 
PROBLEM GELÖST!

nach 3monaten qual... neuem Netzteil und CPU auf 1,62V , darf aber nicht so bleiben, also pretested her @ 3Ghz mit weniger vcore......

es muss bei meinem Rechner der Standart Multiplikator gewählt werden, also der der auch als Default für die CPU vorgesehen ist, wenn es eure CPUS Packen, standart multi einstellen und er bootet sofort.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh