Booten, nur mit Windows CD im Laufwerk

@XxXE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2006
Beiträge
540
Ort
Im schönen Norden!!!
Moinsen,

ich hab hier ein nerviges Problem:

Ich hab zwei Festplatten 80GB (Master, Windows) , 160gb (Slave, Spiele....) an einem IDE-Port dranhängen.

Nun ist es so: Er will nur booten (Windows), wenn ich die Windows CD im Laufwerk habe. Boot-Reihenfolge hab ich schon fast alles probiert, bringt irgendwie nix.

Wenn ich die DVD-Laufwerke abklemme macht er auch keine Anstallten zu booten. Er bootet ohne große Probleme, wenn ich die 160er als Master und die 80er als Slave, doch leuft Windows dann langsamer...

Genau so liefen die beiden Pladden auch in meinem alten System ohne Probleme.

Weiß einer was das sein könnte? Normal ist das bestimmt nicht ;-)

Bitte helft mir und wenn ich irgendwas unverständlich geschrieben habe, fragt einfach nach!

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Watt kommt den für ne Fehlermeldung wenn die CD nicht im Laufwerk ist?
 
Das komische ist eben, es gibt keine Fehlermeldung.

Da steht dann:

"Verifying DMI Pool Data ........"

Je nach der eingestellten Bootreihenfolge steht da unter dann auch:

"Boot from CD:"

Wenn dann die Windows CD eingelegt ist, kommt da die Standardnachricht, beliebige Taste drücken um von CD zu starten. Das lass ich dann eben verstreichen und er bootet.

Nur, wenn ich keine Windows CD eingelegt hab bleibt er eben bei "Verifying DMI Pool Data ........" stehen und geht nicht weiter.
 
schon mal in der Repakonsole nen /Fixmbr versucht?
 
Das schreibt den Bootsektor der Festplatte neu.
 
@XxXE:
Dasselbe problem konnte ich auch bei jemandem beobachten,aber warum das so ist kann ich nur mutmaßen.die wahrscheinlichste wäre wohl,dass dein MB nicht so gut mit der Platte klarkommt(kompatibilitätsprob)ob ein bios-update hilfe schafft(wenn es denn daran liegt)? fimbr bringt nix,hatte es damals bei dem bub wo der fehlerteufel sitzt,winxp neu installiert
 
Zuletzt bearbeitet:
@XxXE:
Dasselbe problem konnte ich auch bei jemandem beobachten,aber warum das so ist kann ich nur mutmaßen.die wahrscheinlichste wäre wohl,dass dein MB nicht so gut mit der Platte klarkommt(kompatibilitätsprob)ob ein bios-update hilfe schafft(wenn es denn daran liegt)? fimbr bringt nix,hatte es damals bei dem bub wo der fehlerteufel sitzt,winxp neu installiert

Quatsch.

Geh mal ins Bios und Stell als erste BootVariante deine 80 GIG HDD ein.
 
das ist nicht quatsch,dei der personen,wo es nicht ging,war nur eine Platte installiert,das mit der bootreihenfolge könnte erfolg bringen,ist mir entfallen.
theoretisch müsste es trotzdem booten,auch wenn die bootreihenfolge falsch ist,habe selber getestet bei 2 pc`s,funzt,kann man aber nicht verallgemeinern.
denk dran Trice1001 beim pc ist es wie beim glauben:die wege des herren sind unergründlich
 
Zuletzt bearbeitet:
löl stimmt.
Aber wenn die Platte aus der Boot reinfolge geflogen ist passiert garnichts ;) und wenn er durch eingelegte cd ne boot nummer Überspringt Bootet er halt.
Ich sag das ja nur weil ich es auch schon hatte.
 
Es sieht aus, als wenn entweder Dein Bios die Laufwerksbuchstaben bzw. die Master/Slaveeinstellungen ändert, wenn Du das DVD abklemmst oder windows sich die Master/Slave Einstellungen merkt und diese dann in der boot.ini nicht gefunden werden.

Gib mal in der Reparatur-Konsole (neben 1. - hast Du ja schon gemacht)
1. FIXMBR C:
2. FIXBOOT C:
3. COPY x:\i386\NTLDR C:\
4. COPY x:\i386\NTDETECT.COM C:\

x=Dein CD-LW-Buchstabe

Das ganze möglichst in der Master+Slave-Einstellung, wie bei der Windows-Installation.

Wenn das nicht klappt, versuche folgendes:
Windows von CD booten. Bis zur Option gehen, wo Du bei vorhandenen Windows-Versionen eine auswählen kannst, die repariert werden soll. Windows kopiert dann alle nötigen Files neu, wobei die alten Einstellungen erhalten bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht aus, als wenn entweder Dein Bios die Laufwerksbuchstaben bzw. die Master/Slaveeinstellungen ändert, wenn Du das DVD abklemmst oder windows sich die Master/Slave Einstellungen merkt und diese dann in der boot.ini nicht gefunden werden.

Gib mal in der Reparatur-Konsole (neben 1. - hast Du ja schon gemacht)
1. FIXMBR C:
2. FIXBOOT C:
3. COPY x:\i386\NTLDR C:\
4. COPY x:\i386\NTDETECT.COM C:\

x=Dein CD-LW-Buchstabe

Das ganze möglichst in der Master+Slave-Einstellung, wie bei der Windows-Installation.

Wenn das nicht klappt, versuche folgendes:
Windows von CD booten. Bis zur Option gehen, wo Du bei vorhandenen Windows-Versionen eine auswählen kannst, die repariert werden soll. Windows kopiert dann alle nötigen Files neu, wobei die alten Einstellungen erhalten bleiben.

Da würde ich erstmal ganz dringend von absehen!!! Es sieht doch so aus, als wäre das ein komplett Windows unabhängiges Problem. Ich würde mal sehen, dass Du das im BIOS vernünftig einstellst, wenn es nicht geht oder nicht funktioniert, solltes Du in Erwägung ziehen, das BIOS upzudaten.

Glaube nicht, dass es am MBR liegt, von daher würde ich da nicht rumdoktern. Schnell ist das System zerschossen...

Hängen Deine Platten vielleicht am sekundären IDE-Kanal?? Dann nix wie ran und das ändern, Boot-Platte sollte am primären Kanal hängen!
 
würde ich auch mal versuchen, die bott-platte an IDE 1.1 und die andere an 2.1 hängen ... das LW an 2.2...
 
@XxXe, hab ich das richtig verstanden: Du hast das Windows auf nem anderen PC installiert und dann die Platten einfach übernommen?

Klar sollte man meine Option nur machen, wenn nichts anderes mehr geht und das scheint mir der Fall zu sein, da XxXE nicht mehr GENAU sagen kann, WIE die Dinge GENAU eingestellt waren - damit die Konstellation funktioniert. Deshalb mein Vorschlag Windows neu aufzusetzen, damit es die nötigen Anschlüsse selber sucht.

Ausserdem ging ich davon aus, dass XxXE das LW nur als Master betreiben will!? .. oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh