Boot-Zeit

commander1984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
2.197
...hab ein merkwürdiges problem:

die boot-zeit ist bei mir sehr unterschiedlich. in den meisten fällen sehe ich den windowsstartbildschirm 10sec. (rund). manchmal, so wie gerade, sehe ich den aber vielleicht 25 sec. davor nur ausgeschalten, keine treiber geändert, nix gemacht außer rechner runter gefahren.

was kann das sein? oder ists normal?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Startzeit sollte relativ gleich bleiben, wenn Du am System nichts verändert hast.
Aber:
Es kann passieren, daß sie kürzer wird, wenn WindowsXP eine automatische Optimierung des Bootvorgangs vorgenommen hat, was ab & zu vorkommt.
Es kann sein, daß sie länger wird, wenn Du Systemtreiber geändert hast.
Es kann sein, daß sie länger wird, wenn Du eine Defragmentierung o.ä. vorher laufen hattest.
Es kann sein, daß sie länger wird bzw. variiert, wenn Dein Rechner am Netzwerk hängt und z.B. von einem DHCP Server eine eine IP bekommt.

Gruß
Pat
 
werds beobachten.
kannst denn an der festplatte liegen? ist ne samsung hd160jj s-ata. es tut wirklich, wenn die boot-zeit solange dauert, die hdd-led fast durchgehend leuchten, kurz vorm hochfahren hört man dann deutlich, dass er daten liest und dann kommt der start-bildschirm ... ansonsten im windows alles normal ...
 
Wann nimmt Windows so eine Boot-Optimierung vor?? Würd mich interessieren... Meins sollte mal dringend...Hab nur weil ich AoE 3 drauf installiert habe 6 Sekunden länger zum aufstarten:(...

Gruz
 
schreibt mit perfectdisk mal die boot-daten an einem stück an den rand der platte, dann startet win auch ein stück schneller.
 
und es sollte noch genug platz für die auslagerungsdateien übrig bleiben :wink:
 
Es kann auch noch an den IDE-Treibern liegen, wenn Du ein nForce-Board hast.

Bei meinem ASUS A8N SLI Premium gibt es das (auch im Mainboardforum beschriebene) Problem:

Warum auch immer, ab und zu findet Windows die nForce-SATA-Treiber nicht. Dann werden die Standard-IDE-Treiber nachinstalliert, was entsprechend dauert, also die Bootdauer verlängert. Dieses Problem tritt nur sporadisch auf, dass heißt, 5 mal starte Windows normal, dann auf einmal nicht, beim nächsten Mal ist wieder alles in Butter usw.

Man kann kontrollieren, ob das beschriebene Problem vorliegt, indem man sich die Treiberangaben unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" im Gerätemanager ansieht. Beim langsamen Booten stehen dort andere, als normal.

Beheben kann man das Problem, indem man über die Systemsteuerung/Software die nForce-IDE-Treiber deinstalliert, also einfach die Windows-Standardtreiber verwendet - die sollen nicht wesentlich langsamer sein...!


Wie gesagt: Ein Schuß ins Blaue, weil Due ja kein Board bzw. Chipsatz angegeben hast.

Viele Grüße,
bavella
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh