Hallo liebe Leute,
ich möchte euch gerne mein Problemchen schildern:
Zuerst die Kompenten, um die es geht:
okay
Vor einiger Zeit (vorher war alles prima) fing es an, dass der PC manchmal nach dem Herunterfahren nicht ausging, sondern neustartete. Das war nicht weiter schlimm, ich hab halt dann einfach den Strom abgestellt.
Danach blieb er irgendwann beim Starten im Boot-Screen stehen mit der Meldung:
Etwas seltener kam auch diese Meldung:
Außerdem war die CPU auf 600Mhz zurückgesetzt.
Anfänglich konnte ich dann auch DEL drücken und kam ins Bios, ging ins CPU SOFT MENU, dort war glaub ich dann alles schon recht eingestellt, hab abgespeichert und er ist ganz normal gestartet.
Mit der Zeit kam die Meldung immer öfter beim Starten und manchmal kam ich durch Drücken von DEL(Entf) nicht ins Bios, sondern es kam nur ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor links oben und einem blauen, ca. 1cm dicken horizontalen Streifen am unteren Bildrand. Danach ging nix mehr und man muss reset drücken.
Auch dieses Phänomen wurde mit der Zeit immer häufiger, sodass ich jetzt schätzungsweise nur noch in 5% der Fälle ins Bios komme - übrigens auch, wenn ich DEL drücke, bevor die Fehlermeldung (CPU unworkable....) kommt.
Wenn ich F1 drücke, fährt er ohne weitere Probleme hoch.
Die Folge ist, dass ich jetzt immer nur mit einer viel zu kleinen CPU-Taktfrequenz den Rechner starten kann.
Was ich bisher zur Problemlösung vergeblich versucht habe:
1) Bios-Reset durch Umsetzen des Jumpers wie im Handbuch beschrieben.
2) wie 1) , zusätzlich 1min warten und noch den Powerknopf bei ohne Strom drücken.
3) wie 2) , zusätzlich die Bios-Batterie 5min rausgenommen.
4) Bios-Update auf die neueste Version (d27)
5) CPU ausgetauscht. Athlon XP mobile 2500+ --> XP 1600+
6) Ein RAM-Riegel entfernt (nur noch 512MB)
Momentan habe ich mich mit einer Zwischenlösung angefreundet: der XP 1600+ wird nach dem Fehler mit 1050Mhz getaktet, damit kann man noch halbwegs arbeiten. Mit den 600Mhz beim XP mobile 2500+ war es schrecklich.
Nun seid ihr dran: woran könnte es liegen? Was soll ich noch austauschen?
Ich glaube fast, dass das Board ne Macke hat.
Bitte helft mir

ich möchte euch gerne mein Problemchen schildern:
Zuerst die Kompenten, um die es geht:
Code:
Mainboard: Abit NF7 v2.0, Bios d27 (neuestes)
CPU: Athlon XP 1600+ und XP mobile 2500+
Speicher: 2x MDT 512 MB DDR400 CL2.5
Graka: Leadtek GF 5900
Netzteil: ein gutes 250W noname :D
weiter zwei Seagate Festplatten, ein Raid-0 System, Toshiba DVD-Laufwerk
okay
Vor einiger Zeit (vorher war alles prima) fing es an, dass der PC manchmal nach dem Herunterfahren nicht ausging, sondern neustartete. Das war nicht weiter schlimm, ich hab halt dann einfach den Strom abgestellt.
Danach blieb er irgendwann beim Starten im Boot-Screen stehen mit der Meldung:
Code:
CPU is unworkable or has been changed. Please recheck - CPU SOFT MENU
Press F1 to continue, DEL to enter SETUP
Code:
cmos checksum error-defaults loaded
Anfänglich konnte ich dann auch DEL drücken und kam ins Bios, ging ins CPU SOFT MENU, dort war glaub ich dann alles schon recht eingestellt, hab abgespeichert und er ist ganz normal gestartet.
Mit der Zeit kam die Meldung immer öfter beim Starten und manchmal kam ich durch Drücken von DEL(Entf) nicht ins Bios, sondern es kam nur ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor links oben und einem blauen, ca. 1cm dicken horizontalen Streifen am unteren Bildrand. Danach ging nix mehr und man muss reset drücken.
Auch dieses Phänomen wurde mit der Zeit immer häufiger, sodass ich jetzt schätzungsweise nur noch in 5% der Fälle ins Bios komme - übrigens auch, wenn ich DEL drücke, bevor die Fehlermeldung (CPU unworkable....) kommt.
Wenn ich F1 drücke, fährt er ohne weitere Probleme hoch.
Die Folge ist, dass ich jetzt immer nur mit einer viel zu kleinen CPU-Taktfrequenz den Rechner starten kann.
Was ich bisher zur Problemlösung vergeblich versucht habe:
1) Bios-Reset durch Umsetzen des Jumpers wie im Handbuch beschrieben.
2) wie 1) , zusätzlich 1min warten und noch den Powerknopf bei ohne Strom drücken.
3) wie 2) , zusätzlich die Bios-Batterie 5min rausgenommen.
4) Bios-Update auf die neueste Version (d27)
5) CPU ausgetauscht. Athlon XP mobile 2500+ --> XP 1600+
6) Ein RAM-Riegel entfernt (nur noch 512MB)
Momentan habe ich mich mit einer Zwischenlösung angefreundet: der XP 1600+ wird nach dem Fehler mit 1050Mhz getaktet, damit kann man noch halbwegs arbeiten. Mit den 600Mhz beim XP mobile 2500+ war es schrecklich.
Nun seid ihr dran: woran könnte es liegen? Was soll ich noch austauschen?
Ich glaube fast, dass das Board ne Macke hat.
Bitte helft mir

