Boards mit PCIe x4 Schnittstelle?

jraf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2005
Beiträge
5.398
Kann mir jemand spontan sagen, welche bezahlbaren aktuellen Desktop Boards eine PCIe x4 Schnittstelle bieten? Gibt es da irgendwo eine Liste/Übersicht? Mich würden besonders Sockel775 oder AM2 Platinen interessieren.

Mit bezahlbar meine ich, es sollte nicht mehr als 150 EUR kosten, deutlich billiger wäre noch besser, aber soll auch kein Ramsch sein ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, was ist bezahlbar? :eek:
Bei Boards unter 200 Euro gibts für AM2 z.B. das Asus M2N32, das Gigabyte M59SLI-S5 bietet zum selben Preis sogar einen x8 (im x16-Gewand). Ansonsten, also 200 Euro und drüber gibts das Foxconn C51XEM2AA mit x4 und das DFI LP UT nF590SLI M2R/G mit x4 UND x8.
Für Intel (So775) gibts von Asus das P5MT-MX/C (der PEG mit nur x8, der x8 nur mit x4) und das P5N32 SLI
Ab 200 Euro das Asus P5MT-C (PEG als x8, x8 als x4) das DFI Infinity 975X/G, das Gigabyte G1975X, das Intel D975XBXKLKR, sowie das Tyan Tomcat S5160G2NR (unterer x16 als x4, also kein SLI).
Bitte ergänzen wenn unvollständig, Fehler bitte per PM, zum Abändern.

Gruß

Cypher
 
Danke schonmal für die Tips ;)

unter 100€ gibts wohl keins ?
 
Warum nimmst du kein Board mit x16-Slots? Da passen doch auch x4 (und x1 und x8) rein? Hat doch die c't mal getestet.
 
Warum nimmst du kein Board mit x16-Slots? Da passen doch auch x4 (und x1 und x8) rein? Hat doch die c't mal getestet.
Du beziehst dich auf die SLI Platinen? Hier ist das stark vom BIOS abhängig, ob in den Slots jede Karte läuft, insbesondere parallel zur Grafikkarte. Theoretisch sollte man bei aktiviertem SLI 2mal x8 elektrisch bekommen, auf neueren Boards mit SLI Chipset sogar 2mal x16. Ist nur leider eigentlich als PEG-Slot definiert und für Grafikkarten reserviert. Es kann funktionieren, muss aber nicht?

Und es schadet natürlich nicht, wenn man neben 2 x16 Slots noch zusätzlich einen x4 oder x8 Slot hat. Selbst wenn so ein Slot nur mit einer Lane (x1 elektrisch) angebunden ist, ist man damit schon viel flexibler (viele x4 Karten lassen sich auch eingeschränkt mit x1 betreiben, passen nur mechanisch nicht unbedingt in einen x1 Slot...)

Mir geht es im Wesentlichen um schnelle RAID Controller und Netzwerkkarten, welche die Slots bewohnen sollen. Wäre interessant für Fileserver Anwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jraf schrieb:
Kann mir jemand spontan sagen, welche bezahlbaren aktuellen Desktop Boards eine PCIe x4 Schnittstelle bieten? Gibt es da irgendwo eine Liste/Übersicht? Mich würden besonders Sockel775 oder AM2 Platinen interessieren.

Mit bezahlbar meine ich, es sollte nicht mehr als 150 EUR kosten, deutlich billiger wäre noch besser, aber soll auch kein Ramsch sein ;)
Das eine Asrock K8T890 Brett wird sowas haben, ansonsten schauts nicht gut aus.

ABER:
Du kannst auch deine x4 Karte in Bretter mit 2 x16 Slots kloppen, geht hervorragend.
Dabei sind die Xpress 3200 Bretter für Sockel AM2 auch erstaunlich günstig und liegen allesamt bei etwa 100€, +/- 10€, momentan.
Haken dabei:
Kommen erst am Montag, laut einigen SHops, frühestens..

jraf schrieb:
Du beziehst dich auf die SLI Platinen? Hier ist das stark vom BIOS abhängig, ob in den Slots jede Karte läuft, insbesondere parallel zur Grafikkarte. Theoretisch sollte man bei aktiviertem SLI 2mal x8 elektrisch bekommen, auf neueren Boards mit SLI Chipset sogar 2mal x16. Ist nur leider eigentlich als PEG-Slot definiert und für Grafikkarten reserviert. Es kann funktionieren, muss aber nicht?

DAs betrifft aber AFAIK nur die nV/SLI Bretter, nicht die ATi und Uli Bretter.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs betrifft aber AFAIK nur die nV/SLI Bretter, nicht die ATi und Uli Bretter.
Dann mal auf die neuen ATI Platinen warten und schauen, was die so bringen und ob das preislich attraktiv ist ;)
 
Das Asrock 775Dual VSTA ist 4x angebunden anstatt 16x! Es steht zwar 16x , aber dem ist nicht so es ist nur 4x angebunden! Kostet ca 40 Euro!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh