Boardempfehlung PCIe

Oberteufel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
1.674
Ort
Münsterland
Ich hab zwar mein Abit AV8 net mal nen Jahr aber möchte mir bald ne PCIe Grafikkarte zulegen. Also muss auch zwangsweise nen neues Board her.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Bin nämlich net mehr ganz auf der höhe der Zeit beim Mainboard Markt.

Es sollte folgende Bedingungen erfüllen:

- S939 (logisch ;) )
-Kein SLI (brauch ich net,verbraucht nur unötig platz)
-nicht laut (passiv wär ideal,aber wenn der lüfter net nervt ist das auch OK)
-sollte fit sein auch für lange grakas (also AX8 macht da zB Probleme aufgrund der hohen Kondensatoren)
- OC geeignet (mein Winchester sollte schon wieder auf 2,5Ghz kommen)
- Kompatibel zu meinen A-Data DDR566 Riegeln (laufen zur zeit mit 250mhz)
- auf keinen Fall teurer als 120 euro (das ist die maximale Schmerzgrenze)


Hab ich was vergessen? ;) Aja, wenn bald natürlich irgendein neuer Chipsatz rauskommen soll, der evtl. gut ist und ihr mir Warten empfehlt,könnt ihr das natürlich auch tun .
Danke im Vorraus für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wärs mit dem hier?
Abit AN8 Ultra
oder das
DFI LanParty UT NF4 Ultra-D
oder das
Gigabyte K8NF-9
oder das :P
MSI K8N Neo4 Platinum
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das abit ,msi,dfi habeb ja alle aktiv lüfter...
ist das ding bei DFI denn nervig?die geschwindigkeit bei dfi wird ja sicher stimmen...schick siehts auch aus...aber dieser 2. Grafikkarten Slot...den brauch ich net..
ansonsten ist das Gigabyte sehr annehmbar...wie siehts denn da mit der geschwindigkeit aus? OC features?
 
Oberteufel schrieb:
ansonsten ist das Gigabyte sehr annehmbar...wie siehts denn da mit der geschwindigkeit aus? OC features?

beim k8nf-9 gehört etwas glück dazu um deinen 3000er (rate ich jetzt einfach ma) auf 278 HTT zu bringen würd ich sagen. früher wars jedenfalls nicht so einfach. ob es mittlerweile besser geht mit neuem bios sollte im board-thread rauszufinden sein.
vdimm geht bis max 2.80v. der chipsatzkühler wird durch den passiv betrieb schweineheiss.. ohne übertreibung. also der heizt sogar etwas die graka auf wenn sie leicht rüberragt.

wenn man das alles in kauf nimmt ist das board eigentlich ganz ok.. und billig ist es auch.
 
Digg schrieb:
beim k8nf-9 gehört etwas glück dazu um deinen 3000er (rate ich jetzt einfach ma) auf 278 HTT zu bringen würd ich sagen. früher wars jedenfalls nicht so einfach. ob es mittlerweile besser geht mit neuem bios sollte im board-thread rauszufinden sein.
vdimm geht bis max 2.80v. der chipsatzkühler wird durch den passiv betrieb schweineheiss.. ohne übertreibung. also der heizt sogar etwas die graka auf wenn sie leicht rüberragt.

wenn man das alles in kauf nimmt ist das board eigentlich ganz ok.. und billig ist es auch.

hab nen 3200+ @2,5Ghz 1:1 ;)
hm ok Hitze ist schon mal schlecht!
Dann lieber nen leisen aktiv lüfter... gibts kein DFI ohne diesen dummen 2.ten Grafikkartenslot?


ok DFI nF4-DAGF, nForce4 ...aber das ist 1. schweinehässlich und 2. sieht der aktiv lüfter net grad leise aus so wie beim DFI LANparty UT nF4-D,
 
Oberteufel schrieb:
naja das abit ,msi,dfi habeb ja alle aktiv lüfter...
ist das ding bei DFI denn nervig?die geschwindigkeit bei dfi wird ja sicher stimmen...schick siehts auch aus...aber dieser 2. Grafikkarten Slot...den brauch ich net..
ansonsten ist das Gigabyte sehr annehmbar...wie siehts denn da mit der geschwindigkeit aus? OC features?


Hat du dir den Link angeschaut?

Abit hat sogar 2 Boards die passiv gekühlt sind.
Asus hat eines welches ca 155€ kostet.

Wie wir sehen, hast dich selber nicht bemüht zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[TLR]Snoopy schrieb:
Hat du dir den Link angeschaut?

Abit hat sogar 2 Boards die passiv gekühlt sind.
Asus hat eines welches ca 155€ kostet.

Wie wir sehen, hast dich selber nicht bemüht zu schauen.
natürlich hab ich die boards gesehn...nur das eine hat nen 2. graka slot...den will ich einfach net,weil ich ihn net brauche..stattdessen lieber nen normale PCI slot
und das andere abit sieht irgendwie net so schön aus...ockergelb :kotz:

@ Ma$ter: danke...das epox ist bisher mein Favorit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm hab grad gemerkt,dass das epox wohl nicht für lange grakas ala 1800xt oder gtx geeignet ist.
das ist aber auch eine bedigung für meine wahl...wichtiger als die lautstärke!
welches board ist für solch lange grakas geeignet ohne,dass es gleich Sli ist?
 
wird wohl drauf hinauslaufen...hoffentlich fällt bis weihnachten der preis noch ein wenig :)


stimmt es denn,dass man längere grakas in den 2. slot. stecken muss?
wenn ich dann nen 2slot kühler hab,hab ich ja grad ma einen pci steckplatz ...und der ist für die soundkarte :/
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollteste die in den zweiten stecken sollen?

evtl bekommste bei extrem langen karten leichte probleme mit zwei von den satas, aber mit a bissl glück und niedrigen aufbauten auf der graka könnte das auch noch passn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh