Board und RAM für E6600 ?

Katrin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2003
Beiträge
3.430
Ort
Aurich
hi,

so... es wird wohl ein Conroe e6600 werden !

Jetzt brauche ich noch nen passendes OC Board und RAM..

Was könnt ihr mir da empfehlen.

Im Moment bin ich mit dem DFI-SLI-D, was OC angeht.. das Boad hat mich fast 1 1/2 über mehrere CPUs begleitet.. HT390 kein Problem :-)

.. Welches Board wäre beim neuen Intel ca genauso OC fähig ?

Ich habe ca 500€ + dem Erlös aus dem Verkauf vom DFI SLI-D, 2x1GB Speedline PC4200 und dem Opti 170@2900.

Also welches Board und welcher Speicher ? :-)

Kati
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board halt das Asus oder intel, beim Asus darauf achten das du das neueste Bios drauf hast, sonst erkennt er den Prozzi nicht. Beim intel läuft es direkt.
Speicher(Latenzen) ist beim Conroe eher unwichtig, da reicht billiger PC2-800 Speicher aus, selbst mit niedrigen Latenzen gibt es kaum Vorteile.
(800er da du sicher übertakten willst, 9x400=3600 was wohl das Ziel ist :) )
So rennt dann eben alles 1:1
 
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBHZ) <-- ca 254€
Asus P5W DH Deluxe S775 Intel I975X FSB 1066MHz VGA PCIe ATX <-- ca. 190-215€
 
jep.. das hilft mir schon weiter... wird in nächster Zeit noch andere gute OC Boards den Markt erblicken ? Bin nicht so der Asus Fan :fresse:

Kati
 
kann ich nicht sagen, diese beiden komponenten wurde mir auch von allen die auf meine fragen geantwortet haben empfohlen. sollen spitze zum oc'n sein
 
mulu schrieb:
kann ich nicht sagen, diese beiden komponenten wurde mir auch von allen die auf meine fragen geantwortet haben empfohlen. sollen spitze zum oc'n sein

Tja wie das bei den Affen so ist :)
Wenn alle eine Deutschlandfahne haben....

Alle schreien nach dem Asus nicht weil es besser ist sondern billiger, das Intel ist sicher mehr als ebenbürtig und mit entsprechender Ahnung auch sehr flexibel.

Was willst du bitte bei dem Ram noch übertakten? Ziemlicher Blödsinn, schau dir einfach paar Vergleiche an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh