Moin zusammen,
ich bin mir gerade nicht ganz sicher wohin die Reise hingehen soll. Zur Zeit sitze ich an einem Rechner von 2011. Hat auch in dieser Zeit brav seine Dienste getan. Jetzt kommt er aber langsam in die Tage.
Alt-Rechner:
i3-2120 3,3GHZ 2C 4T
16 GB Ram
P8P67 LGA1155 Sockel
mit 16 GB Ram.
Beim neuen Rechner werden es definitiv 32 GB-Ram. Die 16 GB fand ich damals schon grenzwertig. Wenn etwas mit VMs gebastelt wird.
Leider muss ich gestehen dass ich mittlerweile auch nicht mehr so Hardware nahe bin.
Ziel der neuen Hardware ist es dass ich einige neuere Spiele spielen könnte - wenn ich den mal Spiele. Aufgrunddessen liebäugle ich mit dem i7 7740X - die 4,3 GHz scheinen für ein paar Jahre ausreichend. (Bitte korrigieren wenn ich mich da irre.) Verwendet hierfür wird ein LGA2066 Sockel. Beim überfliegen sind mir zwei Boards aufgeallen das MSI X299 und das Asus Prime X299-A. Hier verlässt es mich aber bereits. Ferner glaube ich der LGA2066 wird noch ein paar Jahre CPUs erhalten - dies ist einer der Gründe die in meinen Augen die für den Prozessor sprechen. (Auch hier bitte korrigieren wenn mein Wissen dort unzureichend ist.)
Nun die Frage ist an der Auswahl etwas zu verbessern / gibt es bessere Alternativen. Für Board und CPU zusammen würde ich schon ganz gern unter 700€ bzw max 800€ liegen (Ja ich weiss - die Eierlegende Wollmilchsau für wenig geld. - Dreht sich halt nur darum das möglichst beste/passende zu finden.[Viellecheit gibt es ja noch die ein oder andere Konstellation die ja interessanter ist.])
Festplatten, Grafikkarte etc sind nicht teil dieses Themas. Ich werde meine alte Graka erstmal übernehmen und dann mal schauen ob ich eine generation weiter springe auf die 1080 oder später auf eine andere schiene wechsle.) Gehäuse bleibt. Die Festplatten bleiben ebenfalls.
Mit bisher geliebaeugelter Hardware:
CPU
Intel Core i7 7740X X-series - 4.3 GHz ~359€
Board:
MSI X299 239€
oder ASUS Prime X299-A 309€
p.s.
Schonmal vielen Dank für die Mühen und Gedanken
ich bin mir gerade nicht ganz sicher wohin die Reise hingehen soll. Zur Zeit sitze ich an einem Rechner von 2011. Hat auch in dieser Zeit brav seine Dienste getan. Jetzt kommt er aber langsam in die Tage.
Alt-Rechner:
i3-2120 3,3GHZ 2C 4T
16 GB Ram
P8P67 LGA1155 Sockel
mit 16 GB Ram.
Beim neuen Rechner werden es definitiv 32 GB-Ram. Die 16 GB fand ich damals schon grenzwertig. Wenn etwas mit VMs gebastelt wird.
Leider muss ich gestehen dass ich mittlerweile auch nicht mehr so Hardware nahe bin.
Ziel der neuen Hardware ist es dass ich einige neuere Spiele spielen könnte - wenn ich den mal Spiele. Aufgrunddessen liebäugle ich mit dem i7 7740X - die 4,3 GHz scheinen für ein paar Jahre ausreichend. (Bitte korrigieren wenn ich mich da irre.) Verwendet hierfür wird ein LGA2066 Sockel. Beim überfliegen sind mir zwei Boards aufgeallen das MSI X299 und das Asus Prime X299-A. Hier verlässt es mich aber bereits. Ferner glaube ich der LGA2066 wird noch ein paar Jahre CPUs erhalten - dies ist einer der Gründe die in meinen Augen die für den Prozessor sprechen. (Auch hier bitte korrigieren wenn mein Wissen dort unzureichend ist.)
Nun die Frage ist an der Auswahl etwas zu verbessern / gibt es bessere Alternativen. Für Board und CPU zusammen würde ich schon ganz gern unter 700€ bzw max 800€ liegen (Ja ich weiss - die Eierlegende Wollmilchsau für wenig geld. - Dreht sich halt nur darum das möglichst beste/passende zu finden.[Viellecheit gibt es ja noch die ein oder andere Konstellation die ja interessanter ist.])
Festplatten, Grafikkarte etc sind nicht teil dieses Themas. Ich werde meine alte Graka erstmal übernehmen und dann mal schauen ob ich eine generation weiter springe auf die 1080 oder später auf eine andere schiene wechsle.) Gehäuse bleibt. Die Festplatten bleiben ebenfalls.
Mit bisher geliebaeugelter Hardware:
CPU
Intel Core i7 7740X X-series - 4.3 GHz ~359€
Board:
MSI X299 239€
oder ASUS Prime X299-A 309€
p.s.
Schonmal vielen Dank für die Mühen und Gedanken
