[Kaufberatung] Board , Speicher eventuell CPU

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo wollte mir CPU Speicher und Board kaufen.

Dachte eigentlich an einen I7 750

weiß aber nicht welches Board und welchen 4GB DDR3 - 1600 Ram der auf den empfohlenen Board läuft.


Dachte an

GTX 460
I5 750 oder 955 Black Edition Phenom 4 sollte aber die 3800 auf jeden Fall amchen
NH D14
Samsung 1,5 TB Platte
Brenner Sony Optiarc oder so ähnlich
NT habe ich
Speicher DDR3 1600 ???
Board 1156 ??? oder AM3


Achso Board mit welchen ich den I5 auf 4000 bekomme oder ein Board womit ich den Phenom auf 4000 bekomme falls die CPU es macht aber das Board sollte es schon machen kann ja sein das ich mir mal eine Pretested CPU kaufe.

Sagt mir mal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weils dann Schwachsinn wäre.
Desweiteren sollte man es vermeiden so kurz vor Release der Sandy Bridge in die alten Sockel zu investieren.
Natürlich nur, wenn man nicht komplett ohne Rechner dasteht.
 
Ey das gibt es nicht oder ich will nicht ein neues Board für mein ystem ich brauche ein Board eine CPU und Speicher für einen kompletten neuen Rechner.

Einige sachen habe ich ja schon aber CPU und Board und Speicher wies ich nicht was ?
 
Und einen kompletten Rechner sollte man sich jetzt nicht zusammenstellen, ausser du hast aktuell nichts was du nutzen könntest.
Und tu mir mal bitte den Gefallen und nutze mal ein paar Satzzeichen.
Erleichtert das Lesen ungemein.
 
Warum sollte man sich jetzt keinen Rechner zusammenstellen ?

Deutet ja daraufhin das was neues rauskommt.

Wenn ja ist das a wieder teuer und das neuste muss auch nicht das beste sein oder wie soll ich das verstehen jetzt keinen rechner zusammenstellen.

Ich suche aber trotzdem ein Board und CPU und Speicher ?
 
Im Januar kommt die Sandy Bridge von Intel raus.
Diese Prozessoren bieten mehr Leistung pro Mhz und sind dabei effektiver und effizienter.
Die Kosten werden sich lt. letztem Kenntnisstand im Rahmen der jetzigen Preise bewegen.
 
Sandi Bridge soll sich doch schlecht übertakten lassen weil alles miteinander verbunden ist.

Soll doch nicht so einfach sein.

Was spricht gegen einen Phenom X4 oder X6 wenn an sich einen kauft hat man doch auch 2 Jahre bestimmt ruhe.

Mindestens noch 3 Monate arten auf Sandy wollte ich nicht.

Deshalb suche ich ja ein Board Speicher.

Board sollte so tauglich sein das mann 4000 MHz erreichen kann und USB3 sollte es auch ahben.

Deshalb suche ich Speicher und ein vernünftiges Board.
 
Der X6 ist natürlich nur dann schneller, wenn mehr als 4 Kerne unterstützt werden.
Aber da für den Sockel nicht mehr viel kommen wird, würde ich dann gleich den X6 nehmen.
 
Naja ich finde 70€ mehr für 2 Kerne nicht zu viel.
Muß man natürlich auch vom Anwendungsgebiet abhängig machen.
Aber mach es wie du es für richtig hälst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh