ja er kompiliert fleißig ... evtl hätte ich die fedora kernel config n bischen entschlacken sollen ...
hab jetzt seit ca 30 minuten : load average: 45.13, 47.77, 39.83
bei dem normalen fc11 kernel 2.6.30.5 spuckt mir dmesg folgendes aus :
# dmesg | grep DMAR
ACPI: DMAR 00000000bfee9200 00098 (v01 IntelR AWRDACPI 322E3030 DRWA 00000002)
DMAR:Host address width 36
DMAR

RHD (flags: 0x00000001)base: 0x00000000fed93000
DMAR:RMRR base: 0x00000000bfef0000 end: 0x00000000bfefffff
er wird aber ohne iommu=calgary gestartet
title Fedora (2.6.30.5-43.fc11.x86_64)
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.30.5-43.fc11.x86_64 ro root=/dev/mapper/vg_blaa-lv_root rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.30.5-43.fc11.x86_64.img
gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob man es auch tatsächlich benutzen kann ?
kvm hab ich drauf, ne vm hochziehen könnte ich morgen vielleicht kurz machen, wenn du mir ne zeile gibst, die ich in die <vm>.xml packen muss um z.b. n dvbt stick oder sowas durchzureichen ... ich gehe mal davon aus, dass du das für sowas nutzen möchtest

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:44 ----------
ok der hohe load kam von distcc ... ich hätte das vielleicht auf meinem netbook deaktivieren sollen wärend die dicke kiste den kernel kompiliert .. oder da nicht gnome neu emergen - naja
auf jeden fall bootet er den 2.6.30.6er weder mit iommu noch ohne
im fedorawiki steht dass man das testen kann, wenn man einfach ein physical device hinzufügt
http://fedoraproject.org/wiki/Features/KVM_PCI_Device_Assignment ( -> how to test)
so weit komm ich nur leider nicht, da ich in der (neu erstellten, aktuell hab ich grad keine auf dem rechner drauf - ich werd mir aber morgen von der arbeit eine funktionierende "mitbringen") VM kein (funktionierendes) netzwerkdevice bekomme.
ich werde mir das morgen noch mal angucken .. jetzt werd ich erst mal weiter fussi gucken ...
ich glaube aber, dass es fast das einfachste wäre, wenn du dir n ASUS P5E-VM DO (Intel Q35 chipset) besorgst (quelle :
http://wiki.xensource.com/xenwiki/VTdHowTo )
aber ich probier morgen mal noch n bischen rum
