• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Board kann kein USB-Boot - andere Möglichkeit ?

Larry31

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2008
Beiträge
65
Hallo zusammen,
habe in einem meiner Rechner ein MSI-Board MS-6580 verbaut, leider unterstützt das Bios (neuste Version) kein Booten von USB. Speziell würde ich gerne eine Linux-Distri von einer externen USB-Platte booten. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, um doch von USB booten zu können oder muß ich mich dem Schicksal ergeben, dass da nix zu machen ist ?!

Larry

EDIT:
Habe eben mal bei google etwas von USB Legacy Support gelesen, habe diese Option im Bios gefunden und aktiviert, er versucht scheinbar den Stick als RMD-FDD zu booten, bringt aber dann eine Fehlermeldung. An meinem Laptop habe ich gerade eben die gleiche Option aktiviert (Legacy USB Support), siehe da, das gute Stück, von dem ich seit 4 Jahren dachte, es wäre kein USB-boot möglich, bootet einwandfrei das Linux vom Stick. Wenigstens hier ein, wenn auch ungeplanter Erfolg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht liegts an der Formatierung des Sticks? Ich meine mal gelesen zu haben, dass dies ähnlich wie bei HDDs in externen Gehäusen ist und auf Fat32 anstatt auf NTFS formatiert werden muß.

Nur so eine Vermutung.
 
Danke, könnte eine Idee sein. Ich weiss leider nicht genau, was RMD-FDD sein soll, so erkennt er ihn jedenfalls ! das Linux-Filesystem auf dem Stick dürfte weder NTFS noch FAT sein vermute ich mal, vielleicht liegt der Fehler woanders, wie gesagt, der Laptop schluckt das Ding, auch unter Legacy Support da ich auch hier nicht direkt die Möglichkeit habe, USB im Bios anzuwählen...
 
bin schon eifrig am lesen, könnte wohl auch sein, dass das msi-board diesen USB-Stick nicht mag
 
Das kann natürlich auch durchaus mit dem doch etwas betagten Board und dem Nein-ich-kann-einfach-nicht-von-USB-booten zusammen hängen. Da bin ich allerdings gerade gänzlich überfragt.
 
ich werds morgen mal mit einem anderen Stick versuchen, "vom Strickmuster her" sollte es so funktionieren, wie gesagt, am Laptop hatte ich mich schon damit abgefunden, es würde nicht funktionieren...
Und dann der Hinweis auf die Legacy-Geschichte...und in drei Mnuten funzte alles
Trotzdem danke für die Unterstützung!
CU
Larry
 
Jo, kein Problem :).

Falls es mit dem Stick nicht funktionieren sollte wäre für sowas vielleicht auch die Möglichkeit mit Compact-Flash Karte und IDE-Adapter zu booten interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh